Super fluffige American Pancakes kann du mit diesem einfachen Grundrezept schnell selber machen. Ob zum Sonntagsbrunch, am Nachmittag oder wie in den USA schon zum Frühstück, Pancakes schmecken doch wirklich immer!
Zutaten für American Pancakes
In den USA werden Pancakes schon zum Frühstück gegessen, oft kombiniert mit herzhaften Zutaten wie gebratenem Bacon . Ein short stack ist ein kleiner Stapel mit 3 Pancakes, ein full stack sind etwa 5. Mit meinem Original-Rezept kannst du die dicken und fluffigen Pancakes einfach selber machen. Und diese Zutaten brauchst du dazu:
- Weizenmehl
- Milch
- Zucker
- Backpulver
- Eier
Für das Topping brauchst du dann noch Heidelbeeren, Ahornsirup und etwas Butter. Die Pancakes baden in einem See aus Ahornsirup. So muss es bei echten American Pancakes sein. :)
Wenn du keinen Ahornsirup magst, passen auch Schlagsahne, Erdnussbutter oder Schokosauce.
American Pancakes selber machen – so gehts!
Die genauen Mengenangaben findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.
Schritt 1: Rühren
Als Erstes alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 2: Backen
Jetzt Butter in der Pfanne erhitzen und für jeden Pancake etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und backen. Sobald sich Bläschen bilden, einmal wenden und die andere Seite backen.
Schritt 3: Garnieren
Nun die Pancakes übereinander stapeln und mit Heidelbeeren, Ahornsirup und einem Stückchen Butter servieren.
Was ist das Besondere an amerikanischen Pancakes?
Das Besondere an American Pancakes ist die Konsistenz. Sie sind dick und fluffig und beim Aufschneiden werden dir sicherlich die eingeschlossenen Luftbläschen im Teig auffallen. Die entstehen durch das Backpulver im Teig. Und während Pfannkuchen meist ganz groß ausgebacken werden, sind Pancakes in etwa handtellergroß.
Und jetzt lass dir meine fluffigen Pancakes richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

American Pancakes
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 250 g Mehl - Weizenmehl, Type 405
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 10 g Backpulver
- 2 Eier
Zum Garnieren
- Heidelbeeren
- Ahornsirup
- Butter
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Milch und Eier zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und für jeden Pancake 2 EL Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes bei mittlerer Hitze backen und wenn sich Bläschen bilden, einmal wenden. Das dauert etwas 2 Minuten. Dann die andere Seite genauso lange ausbacken.
- Die Pancakes stapeln und mit Heidelbeeren, Ahornsirup und Butter servieren.
Sehr schnell, sehr lecker!
Bei mir wurden die Pancakes aber leider etwas zäh/ nicht so fluffig.
Kann das am Backpulver (ist vielleicht schon etwas älter) liegen?
Aßerdem würde ich mich sehr über (gesunde) Soßen-Ideen freuen!
Z.B. habe ich Frischkäse, wenig Zucker und viel Zitronensaft vermengt und hatte eine wunderbare frische Soße dazu, dann noch ein paar Blaubeeren obendrauf: lecker!
Habt ihr noch andere Ideen?
Liebe Grüße und Danke :)
Lieben Dank für dein Feedback liebe Hannah! Wenn du die Eier einzelnd hinzufügst uns 30 Sekunden rührst, sorgt das nochmal für extra FLuffigkeit. Danke dir für den Tipp mit den Saucen. Die Frischkäse-Idee klingt schon mal sehr lecker!
Sehe gut gelungen, leicht und liegt nicht schwer im Magen
Danke für deine Bewertung :)
Hallo, kann ich anstatt Weizen auch alles 1:1 mit Dinkelmehl machen?
Ja klar, das funktioniert :)
Das beste Frühstück seit mindestens 3 Jahren . Super FLUFFIG.
Wird auf jeden Fall wieder gemacht
Oh wie klasse! Das freut mich riesig!
Super lecker
Das freut mich:)
unsere Oma hat geschimpft weil so viele rausgekommen sind…also lieber ein bisschen weniger Machen ;)
Sind aber sehr lecker und fluffig Wird wieder gemacht!
Freut mich riesig, das euch die Pancakes so gut geschmeckt haben, auch wenn die Oma geschimpft hat :)
Mache ich morgen! Sojamilch geht? Ich vertrage keine Kuhmilch. Soni
Aber klar, Sojamilch funktioniert auch :)
Die Pancakes sind so wunderbar fluffig. Wir haben beim Backen noch Blaubeeren hinzugefügt und waren restlos begeistert. Das perfekte Sonntagsfrühstück! Yummy!!
Wie klasse! Freut mich, dass sie euch geschmeckt haben! Perfekt für den Sonntag!