Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Bratapfel-Dessert

Zubereitet von:
Steffi
4.99 (82 Bewertungen)(82)
30.11.2022
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Bratapfel-Dessert von Gaumenfreundin Bratapfel-Dessert von Gaumenfreundin

Mein Bratapfel-Dessert ist das perfekte Dessert für Weihnachten. Schon allein der Duft nach gebratenem Apfel und Zimt macht doch einfach große Lust auf die Weihnachtszeit. Und wenn das Apfelkompott dann noch mit einer köstlichen Mascarpone-Creme im Glas geschichtet wird, ist der Dessert-Traum einfach perfekt!

Bratapfel-Dessert von Gaumenfreundin

Bratapfel-Dessert

82 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Bratapfel-Dessert ist ein weihnachtliches und ganz einfaches Schichtdessert im Glas.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 200 ml Fassungsvermögen.

  • 600 g Äpfel
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 150 ml Wasser

Zutaten für die Creme

  • 400 g Magerquark
  • 400 g Mascarpone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Zucker

optionale Zutaten

  • Vanille
  • Amarettini
Portionen 4 Gläser

Zubereitung

  • Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Dann mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einen Topf geben und einkochen. Zwischendurch umrühren. Dann das Kompott auskühlen lassen.
    600 g Äpfel, 1/2 TL Zimt, 50 g Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft, 150 ml Wasser
    Äpfel mit Zimt im Topf
  • Alle Zutaten der Creme miteinander verrühren. Optional noch etwas Vanille zugeben.
    400 g Magerquark, 400 g Mascarpone, 1 EL Zitronensaft, 100 g Zucker, Vanille
  • Die Mascarpone-Creme abwechseln mit dem Kompott in Gläser schichten.
    Bratapfel-Dessert mit Mascarpone-Creme zubereiten
  • Das Dessert bis zum Verzehr in den Kühlschrank geben. Und als Topping zerbröselte Amarettini darauf verteilen. 
    Amarettini
    Bratapfel-Dessert im Glas
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für mein Bratapfel-Dessert im Glas

Ich liebe ja Nachtisch im Glas. Der Vorteil: Du kannst die Gläser prima vorbereiten und einfach bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Das himmlisch leckere Bratapfel-Dessert besteht aus 2 Schichten, die zusammen in Dessert-Gläser gefüllt werden.

Für die Apfelkompott-Schicht brauchst du:

  • Äpfel
  • Zimt
  • Zucker
  • Zitronensaft

Für die Mascarpone-Creme brauchst du diese Zutaten:

  • Magerquark
  • Mascarpone
  • Zitronensaft
  • Zucker
Ein himmlisches Winter-Dessert im Glas!

So machst du das Dessert mit Äpfeln

So einfach geht’s:

Schritt 1: Apfelkompott zubereiten

Als Erstes die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Dann zusammen mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf einkochen und dabei immer wieder umrühren.

Schritt 2. Mascarpone-Creme zubereiten

Jetzt Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker miteinander verrühren. Wenn du magst, kannst du noch etwas Vanille zugeben.

Schritt 3: Dessert schichten

Die Mascarpone-Creme abwechseln mit dem Kompott in vier Gläser schichten. Als Topping empfehle ich zerbröselte Amarettini. Kleiner Tipp: Das Bratapfelkompott passt auch super zu meiner Joghurtbombe.

Mein Tipp

Das Bratapfel-Dessert bis zum Verzehr in de Kühlschrank stellen. Du kannst es auch prima schon am Vortag zubereiten.

Bratapfel-Dessert mit Mascarpone-Creme zubereiten

Rezeptbilder: © Hauser Fotografie

Warum du mein Bratapfel-Dessert unbedingt ausprobieren solltest

  • Äpfel und Zimt sind einfach eine leckere, weihnachtliche Kombi
  • schnell und einfach zu machen
  • schmeckt auch Kindern richtig gut
  • du brauchst nur wenige Zutaten

Probier doch auch mal meine schokoladiges Giotto-Dessert aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.99 (82 Bewertungen) (75 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (19)

Sandra
4. Jan. 2025 um 18:49 Uhr

volle Punktzahl! Das Dessert war sehr, sehr gut! Meine Gäste waren begeistert und wollten alle das Rezept haben.
Ich hatte mich beim Kochen der Äpfel erst etwas gewundert, da es so lange brauchte, bis das Wasser verkocht war, da ich ja keine „Matschepampe“ haben wollte, jedoch war die Sorge umsonst. Die Äpfel waren perfekt!

Nächstes Mal möchte ich die Äpfel noch warm, separat zu der Mascaponecreme servieren. Das ist bestimmt auch lecker!
Die Schale hatte ich dran gelassen und etwas weniger Zucker genommen.

Vielen Dank für das so einfache und leckere Rezept!

Steffi

Ich freu mich sehr, dass s euch so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung!

Luna
26. Dez. 2024 um 17:59 Uhr

Hallo,
das Dessert gab es zu Heilig Abend. Hab es nur etwas abgewandelt. Denn bei Bratapfel gehören bei mir noch Rosinen, Mandeln und Marzipan dazu. Als Äpfel habe ich Boskop genommen.
Die Rosinen und Mandeln hab ich zu den Äpfeln beim Kochen mit dazu getan, so haben die Rosinen noch Feuchtigkeit aufgenommen von den Äpfeln.
Bei der Creme hab ich statt dem Zucker die Marzipanrohmasse reingetan und dann mit einem guten Pürierstab oder Mixer mit Messer klein gemacht. Uns war es dann süss genug, sollte man jedoch ein ganz süsser sein, sollte man vielleicht noch etwas Zucker dazu tun. Es gab übrigens 10 Gläser a 300 gr ca., weil ich 500 gr Quark und Mascarpone genommen habe, damit ich nichts übrig hab und einen Apfel mehr.
Waren alle super zufrieden und jeder hat gesagt, dass es super geschmeckt hat.

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung! Schön, dass es euch geschmeckt hat. Deine Abwandlung klingt aber auch sehr lecker

Elke
20. Dez. 2024 um 22:10 Uhr

Super Rezept. Schmeckt fantastisch.

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine tolle Bewertung!

Sandra
24. Nov. 2024 um 09:10 Uhr

Welche Sorte Äpfel nimmst du?

Steffi

Ich nehme gerne eine säuerliche Sorte wie Elstar oder Boskop. Lass es dir schmecken!

Werwolf
27. Okt. 2024 um 10:20 Uhr

War lecker ich konnte es nur nicht war genießen

Steffi

Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!

Jana
22. Dez. 2023 um 15:28 Uhr

Wie viel ml sollten die Desserglässer fassen? :)

Marion
21. Dez. 2023 um 14:02 Uhr

Tolles Rezept, einfach zum Zubereiten. schmeckt auch mit Spekulatius gut!

Steffi

Danke für die tolle Bewertung, liebe Marion :)

Bernadette
1. Okt. 2023 um 19:54 Uhr

das hört sich super an, kann ich das Dessert auch morgens für Abends vorbereiten und in Kühlschrank lagern? würde die amarettinis dann einfach später Abend erst drauf streuen, damit sie knusprig bleiben. was meinst du?

Steffi

Ja genau genau! Die Amarettinis kommen dann erst frisch dazu :) lass es dir schmecken!

Vanessa
1. Jan. 2023 um 22:37 Uhr

Doch etwas deftiger als zuerst gedacht, aber unglaublich lecker. Auch dem kleinen hat es geschmeckt.

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Vanessa!

Birgit
24. Dez. 2022 um 13:51 Uhr

Hallo, für wie viel Dessergläser (Personen) sind die Angaben im Rezept?

Steffi

Hi Birgit, für 4 Gläser :) Liebe Grüße, Steffi

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 200 ml Fassungsvermögen.

  • 600 g Äpfel
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 150 ml Wasser

Zutaten für die Creme

  • 400 g Magerquark
  • 400 g Mascarpone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Zucker

optionale Zutaten

  • Vanille
  • Amarettini
Schritt 1/4
600 g Äpfel1/2 TL Zimt50 g Zucker1 Spritzer Zitronensaft150 ml Wasser

Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Dann mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einen Topf geben und einkochen. Zwischendurch umrühren. Dann das Kompott auskühlen lassen.

Äpfel mit Zimt im Topf
Schritt 2/4
400 g Magerquark400 g Mascarpone1 EL Zitronensaft100 g ZuckerVanille

Alle Zutaten der Creme miteinander verrühren. Optional noch etwas Vanille zugeben.

Schritt 3/4

Die Mascarpone-Creme abwechseln mit dem Kompott in Gläser schichten.

Bratapfel-Dessert mit Mascarpone-Creme zubereiten
Schritt 4/4
Amarettini

Das Dessert bis zum Verzehr in den Kühlschrank geben. Und als Topping zerbröselte Amarettini darauf verteilen. 

Bratapfel-Dessert im Glas
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>