Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Waffeln am Stiel einfach gemacht

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (1 Bewertungen)(1)
09.03.2024
40 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Waffeln am Stiel mit Dekoration auf einem Kuchengitter Waffeln am Stiel mit Dekoration auf einem Kuchengitter

Waffeln am Stiel passen immer – ob Kindergeburtstag, Ostern oder Muttertag. Das Schöne ist, dass sie ganz einfach gemacht sind und sich nach Lust und Laune verzieren lassen. Wie einfach du die leckeren Herzwaffeln am Stiel zubereitest und wie du sie hübsch dekorieren kannst, zeige ich dir hier in meinem gelingsicheren Rezept.

Waffeln am Stiel mit Dekoration auf einem Kuchengitter

Waffeln am Stiel einfach gemacht

1 Bewertung
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Waffeln am Stiel sind kinderleicht gemacht und lassen sich für jeden Anlass hübsch dekorieren.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

Für den Waffelteig

  • 125 g Butter - weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier - Größe M
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • Butter oder Öl - zum Einfetten

Für die Deko

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • bunte Streusel
  • Schokolinsen
  • Mini-Gummibärchen

Außerdem

  • 50 Holzstiele
Portionen 50 Herzen

Zubereitung

  • Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät verrühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann abwechselnd einen Teil Mehl und einen Teil Milch unter die flüssigen Zutaten rühren.
    125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier, 250 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver, 200 ml Milch
  • 3 EL Teig pro Waffel im vorgeheizten, eingefetteten Waffeleisen ausbacken.
    Butter oder Öl
  • Die fertigen Waffeln auskühlen lassen, in Herzen teilen und je einen Holzstiel hineinstecken.
    50 Holzstiele
  • Für die Deko alle 3 Schokoladensorten grob hacken und jeweils über einem heißen Wasserbad schmelzen.
    100 g Zartbitterkuvertüre, 100 g weiße Kuvertüre, 100 g Vollmilchkuvertüre
  • Die Waffeln am Stiel nach Geschmack mit Schokolade, Streuseln, Schokolinsen und Gummibärchen verzieren.
    bunte Streusel, Schokolinsen, Mini-Gummibärchen
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für Waffeln am Stiel

Für meine Herzwaffeln am Stiel verwende ich mein liebstes Grundrezept für perfekten Waffelteig. Dieser ist ruckzuck aus wenigen Zutaten zusammengerührt, die du meistens alle schon in der Küche findest. Was es braucht, sind Eier, Milch und weiche Butter. Letztere hole ich ca. 30 Minuten vor der Teigzubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur bekommt. Fehlen noch Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz – schon hast du alles für den Teig zusammen.

Verzierte Waffeln am Stiel auf einem Kuchengitter

Herzwaffeln am Stiel einfach zubereiten mit dem Waffeleisen

Für Waffeln am Stiel kannst du ein normales Waffeleisen für Herzwaffeln verwenden. Das Praktische ist, dass die Herzen dadurch bereits perfekt vorgeformt sind. Die Waffel musst du also nur noch in einzelne Stücke teilen, auf einen Holzstiel aufspießen und verzieren. Am liebsten mag ich die Herzwaffeln am Stiel mit Schokolade und Streusel. Die genauen Mengenangaben findest du natürlich wie immer in der Rezeptkarte weiter unten. Hier kommen aber schon mal meine Tipps, die es bei der Zubereitung zu beachten gilt:

  1. Waffelteig sorgfältig zubereiten. Sprich, Butter und Zucker richtig schön cremig rühren, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Anschließend die Eier nacheinander 30-60 Sekunden unterrühren. Dadurch wird der Teig besonders geschmeidig und fluffig. Das längere Rühren lohnt sich!
  2. Waffelteig im heißen Waffeleisen ausbacken. Das ist wichtig, damit dieser gleichmäßig gart und die Waffeln perfekt goldbraun gelingen. Dafür das Waffeleisen also vorab genügend aufheizen lassen und einfetten. Dafür kannst du Butter oder Öl verwenden. Die Waffeln sind fertig, wenn sie sich mühelos vom Eisen lösen.
  3. Fertige Waffeln dekorieren. Wichtig ist, dass die Waffeln richtig abgekühlt sind. Anschließend kannst du sie in Herzen teilen, aufspießen und mit geschmolzener Schokolade, Streuseln, Gummibärchen und Co. verzieren.
Mein Tipp

Falls du kein Waffeleisen für Herzwaffeln hast, kannst du den Teig natürlich auch in einem eckigen Waffeleisen ausbacken. So wie du es von belgischen Waffeln kennst. In diesem Fall einfach die fertigen Waffeln in Streifen oder Quadrate schneiden, mit einem Eisstiel aufspießen und dekorieren.

Waffeln am Stiel mit Dekoration auf einem Holzbrett

Waffeln am Stiel mit Schoko, Streuseln und Co. dekorieren

Je nach Anlass lassen sich die Herzwaffeln am Stiel immer anders dekorieren. Egal, ob Kindergeburtstag, Ostern, Valentinstag, Hochzeit oder Muttertag – hier ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. Bevor du mit dem Verzieren beginnst, sollten die Waffeln abgekühlt sein. Dann hält die Dekoration am besten. Schokolade oder Zuckerguss eignen sich übrigens ideal als “Kleber”. Hier kommen meine besten Ideen, wie sich die Waffeln am Stiel dekorieren lassen:

  • Dunkle und weiße Schokolade
  • Zuckerguss, den du mit Lebensmittelfarbe einfärben kannst
  • Karamell- und Erdbeersoße
  • Zuckerperlen
  • Bunte Streusel
  • Krokant
  • Gummibärchen
  • Schokolinsen
  • Kleine Marshmallows

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (1 Bewertung) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (0)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Für den Waffelteig

  • 125 g Butter weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier Größe M
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • Butter oder Öl zum Einfetten

Für die Deko

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • bunte Streusel
  • Schokolinsen
  • Mini-Gummibärchen

Außerdem

  • 50 Holzstiele
Schritt 1/5
125 g Butter100 g Zucker1 Pck. Vanillezucker3 Eier250 g Mehl1 Prise Salz1 TL Backpulver200 ml Milch

Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät verrühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann abwechselnd einen Teil Mehl und einen Teil Milch unter die flüssigen Zutaten rühren.

Schritt 2/5
Butter oder Öl

3 EL Teig pro Waffel im vorgeheizten, eingefetteten Waffeleisen ausbacken.

Schritt 3/5
50 Holzstiele

Die fertigen Waffeln auskühlen lassen, in Herzen teilen und je einen Holzstiel hineinstecken.

Schritt 4/5
100 g Zartbitterkuvertüre100 g weiße Kuvertüre100 g Vollmilchkuvertüre

Für die Deko alle 3 Schokoladensorten grob hacken und jeweils über einem heißen Wasserbad schmelzen.

Schritt 5/5
bunte StreuselSchokolinsenMini-Gummibärchen

Die Waffeln am Stiel nach Geschmack mit Schokolade, Streuseln, Schokolinsen und Gummibärchen verzieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>