Diese leckeren Wraps für Kinder kannst du ganz nach Geschmack einfach selber füllen, ob für Kindergarten oder Schule. Meine Wraps sind mit Schinken, Frischkäse, Mais, Paprika und Gurke belegt. Diese Kombi schmeckt Kindern richtig gut und die Zubereitung geht super schnell und einfach. Und jetzt: Viel Freude beim Lunchbox-füllen!
Ganz einfache Wraps für Kinder
Wraps mit Schinken sind bei meinem Sohn Tom ganz besonders beliebt. Und wenn dann noch seine liebsten Gemüsesorten mit aufs Wrap kommen, ist die leckere Pause definitiv gesichert. Das Schöne an diesen Wraps: Du kannst sie ganz nach Belieben belegen. Jedes Kind hat schließlich andere Vorlieben.
Hier findest du die Zutaten für unsere Brotdosen-Wraps und ich verrate dir, wie du sie ersetzen kannst.
- Wraps
Ob du Weizen-Wraps oder Vollkorn-Wraps verwendest, bleibt dir überlassen. Aber wenn du ein bisschen mehr Zeit hast, empfehle ich, die Wraps selber zu backen. Das geht wirklich ganz einfach und schnell und du kannst die Fladen prima einfrieren. - Frischkäse
Dein Kind mag keinen Frischkäse? Kein Problem. Bestreich den Wrap einfach mit Butter oder Margarine! - Schinken
Den Schinken kannst du auch durch Salami, Fleischwurst, Putenbrust-Aufschnitt oder gebratenes Hähnchenbrustfilet ersetzen. - Salatblätter
Ich verwende Romana-Salatherzen. Die sind schön knackig und mild im Geschmack. Statt Salat kannst du auch frische Kräuter verwenden. - Gemüse für den Belag
Tom mag besonders gerne Mais, Salatgurke und Paprika. Tomaten, Erbsen, Möhren oder Avocado passen auch gut.
So bereitest du schnelle Wraps mit Schinken zu
Die Zubereitung für meine Schinken-Wraps ist denkbar einfach. In gerade einmal 10 Minuten hast du die Wraps für die Lunchbox fertig zubereitet.
Einfach Wraps mit Frischkäse bestreichen und danach mit gekochtem Schinken, Salat, Paprika, Gurke und Mais belegen. Ich geb gerne noch etwas frische Kresse dazu. Dann jeden Wrap eng zusammenrollen und halbieren. Entweder direkt genießen oder in Lunchboxen füllen.
Die Wraps für Kinder kannst du einen Tag in verschließbaren Dosen im Kühlschrank aufbewahren.
Gesunde Lunchbox – meine Tipps
- Kind einbeziehen
Die besten Zutaten in der Lunchbox bringen dir nichts, wenn das Kind sie nicht isst. Also solltest du die Lunchbox-Füllung gemeinsam mit deinem Kind planen und nicht irgendetwas vorsetzen. Hier findest du zum Beispiel noch leckere Brotspieße, die bei Kindern auch sehr beliebt sind. - Obst und Gemüse einplanen
Beides sollte in deiner Lunchbox nicht zu kurz kommen. Ich verwende für meine Wraps buntes Gemüse und packe zusätzlich noch Toms liebste Obstsorten mit in die Box. - Nicht zu viel Arbeit machen
Dies ist mein ganz persönlicher Tipp für dich. Lustige Figuren ausstechen brauchst du wirklich nicht. Das Lunchbox-Füllen sollte immer schnell gehen, sonst verlierst du schnell die Lust und es gibt doch wieder nur ein Toastbrot mit Käse.
Und jetzt wünsch ich dir ganz viel Freude beim Lunchbox füllen. Lass dir meine Schinken-Wraps schmecken!

Wraps für Kinder mit Schinken
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1/2 rote Paprikaschote
- 1 Minigurke
- 2 EL Mais - Dose
- 4 Salatblätter
- 2 Wraps
- 4 EL Frischkäse
- 4 Scheiben gekochter Schinken
Zubereitung
- Paprika und Gurke klein schneiden, Mais abtropfen lassen. Salat in dünne Streifen schneiden.
- Jeden Wrap von einer Seite mit Frischkäse bestreichen und mit dem Schinken belegen. Dann mit Salat, Paprika, Gurke und Mais belegen.
- Die Wraps eng zusammenrollen, halbieren und in 2 Lunchboxen füllen.
Sonja
6. Sep. 2022 um 09:27 Uhr
Vielen Dank für deine tollen Rezeptideen.
Meine Familie und ich sind immer wieder begeistert.
Aber ich hab mal eine Frage, muss ich die Wraps vorher erhitzen? So steht es ja immer auf der Packung. Da bin ich mir immer unsicher was richtig ist.
Liebe Grüße Sonja