Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 
Werbung / Affiliate-Links

Hier gab es schon ganz lange kein Zucchininudel-Rezept mehr. Das will ich heute nochmal ändern und hoffe ihr habt noch immer Lust auf Gemüsespaghetti. Wenn ja, dann solltet ihr meine Zoodles mit Gorgonzola unbedingt einmal ausprobieren. Außerdem gibts heute einen Spiralschneider Test mit meinen beiden Lieblingsschneidern für euch.

Cremig-würzige Zoodles mit Gorgonzola, Pinienkernen und Tomaten

Mein Spiralschneider Test

Gefu Spirelli 2.0

Habt ihr eigentlich schon einen Spiralschneider? Für die meisten meiner Zucchininudel-Rezepte verwende ich den Gefu Spiralschneider Spirelli und bin wirklich sehr zufrieden. Er ist einfach handlich und platzsparend und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut. Mit dem Spirelli könnt ihr jedoch „nur“ längliche Gemüsesorten zu Gemüsespiralen schneiden. Bisher hat mir das immer ausgereicht.

Vorteile vom Gefu Spirelli 2.0

  • Einfache Handhabung
  • Klein und platzsparend
  • Gute Verarbeitung
  • Extrem scharfe und rostfreie Messer
  • Zwei Öffnungen, für dünnere und etwas dickere Gemüsenudeln
  • Kinderleichte Bedienung
  • Liegt angenehm in der Hand
  • Schnelle und leichte Reinigung mit der Spülbüste

Nachteile vom Gefu Spirelli 2.0

  • Nur für längliche Gemüsesorten wie Möhren, Zucchini und Gurken

Spiralschneider Lurch Spirali

In den letzten Wochen hab ich den Spirali von Lurch getestet und bin auch hier ganz begeistert vom Ergebnis. Meine Zoodles mit Gorgonzola sind quasi mein erstes Testrezept mit dem Lurch :) Vorteil vom Lurch Spiralschneider ist, das ihr nicht nur längliche Gemüsesorten, sondern auch runde wie Kartoffeln und Kohlrabi verwenden könnt. Gemüsenudeln mit Süßkartoffeln will ich auch unbedingt einmal ausprobieren.

Spiralschneider-Testbericht und der Lurch Spiralschneider Spirali

Vorteile vom Lurch Spirali

  • Einfache Handhabung
  • Extrem scharfe und rostfreie Messer
  • Leichter Schablonenwechsel
  • Drei Messer-Aufsätze für dünnere und etwas dickere Gemüsespaghetti und ein „Tornado-Aufsatz“ für flächige Gemüsenudeln
  • Leichte Bedienung
  • sehr gleichmäßige Spiralnudeln
  • Für längliche als auch für runde Obst- und Gemüsesorten
  • Rutschfeste Saugfüße für optimalen Halt

Nachteile vom Lurch Spirali

  • Braucht Platz und lässt sich nicht so leicht verstauen
  • Etwas aufwändig zu reinigen

Extrem leckere Zucchininudeln mit Gorgonzola, Tomaten und Pinienkernen

Zoodles mit Gorgonzola

Jetzt kommen wir aber zu den köstlichen Zoodles, die ich mit meinem neuen Lurch gezaubert hab :) Die Kombination aus Zucchininudeln und cremig-würzigem Gorgonzola hat mich wirklich umgehauen! Es schmeckt so so gut, das ihr das Rezept unbedingt ausprobieren solltet. Gemüsenudeln gehören nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingen der Low Carb Küche ♥.

Schnelle Zucchini-Spaghetti mit Gorgonzola, Tomaten und Pinienkernen

Lasst euch die wunderbaren Zoodles mit Gorgonzola schmecken! Weitere Zucchininudel-Rezepte findet ihr in meiner Übersicht. :)

Spiralschneider-Test und Zoodles mit Gorgonzola

Low Carb Zoodles mit Gorgonzola und Pinienkernen

7 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Die schnellen Zoodles mit Gorgonzola und Pinienkernen machen süchtig! Wunderbar würzig, schnell gemacht und so so gut!
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Die Tomaten vierteln und in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Gorgonzola mit der Hand zerpflücken und zusammen mit den Pinienkernen über den Tomaten verteilen. 
  • Die Gorgonzola-Tomaten mit 4 EL Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen für 5-10 Minuten backen, je nach dem welche Konsistenz ihr bevorzugt. Ich liebe den Gorgonzola flüssig, daher backe ich 10 Minuten.
  • In der Zwischenzeit die Zucchini in Spiralen schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinispaghetti 1-2 Minuten anbraten. (Nicht zu lange braten, sie sollten noch Biss haben) Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zoodles mit den Gorgonzola-Tomaten servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 291kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 15g | Fett: 18g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
*DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE-LINKS. MEHR ERFAHREN: DATENSCHUTZ

Kommentare (6)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.