Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spinat-Quiche mit Feta

5.00 (42 Bewertungen)
Aktualisiert am 22.03.2024
Gekocht von: Steffi
Spinat-Quiche mit Feta in einer Quiche-Form. Spinat-Quiche mit Feta in einer Quiche-Form.
Vorbereitung 15 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Spinat-Quiche mit Feta geht wirklich immer. Die schmeckt Klein und Groß, lässt sich super vorbereiten und sogar noch am nächsten Tag kalt essen. Mit meinem einfachen Rezept gelingt dir die beste Spinat-Feta-Quiche für die ganze Familie.

Ein Stück Spinat-Quiche mit Feta auf dem Teller
Spinat-Quiche mit Feta in der Quiche-Form

Spinat-Quiche mit Feta

42 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Das beste Rezept für Spinat-Quiche mit Feta! Ganz einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie. So gelingt dir leckere Spinat-Feta-Quiche!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
15 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 10 Stücke

Zutaten

  • 1 Quiche-Teig - selbstgemacht oder aus de Kühlregal
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Blattspinat - TK
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Feta
  • 3 Eier
  • 200 g Schmand
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Pinienkerne

Zubereitung 

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Quicheform (Ø 28 cm) mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Spinat unterheben.
    1 EL Olivenöl, 400 g Blattspinat
  • Spinat, Zwiebeln und Knoblauch auf den Quiche-Teig geben. Feta darüber bröseln. Eier und Schmand verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann über die restliche Zutaten gießen und die Quiche mit geriebenem Käse bestreuen.
    1 Quiche-Teig, 150 g Feta, 3 Eier, 200 g Schmand, Salz, Pfeffer, Muskat, 50 g geriebener Käse
  • Quiche 30-40 Minuten auf der untersten Schiene backen. Mit Pinienkernen servieren.
    Pinienkerne

Steffis Tipps

Ob gekaufter oder selbst gemachter Quiche-Teig: Ich empfehle dir, den Teig 10 Minuten ohne Füllung vorzubacken. So verhinderst du, das der Teig durchweichst. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 243kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 8g | Fett: 18g

Die Zutaten für einfache Spinat-Quiche mit Feta

Warum ich Quiche so gerne mag? Sie lässt sich immer anders füllen und wird damit nie langweilig. Die Basis bildet dabei ein knuspriger Boden, der in diesem Rezept mit einer saftigen Spinat-Feta-Füllung kombiniert wird. Welche Zutaten es für die Quiche braucht, sind diese: 

  • Mürbeteig: Wenn du Zeit und Lust hast, dann empfehle ich dir, den Teig nach meinem Quiche-Teig-Grundrezept selber zu machen. Wenn es schneller gehen muss, kannst du auch zu fertigem Quiche-Teig aus dem Kühlregal greifen.
  • Füllung aus Spinat, Feta, Zwiebel und Knoblauch: Jene Kombination schmeckt unheimlich lecker. In Sachen Spinat greife ich getrost zur TK-Variante. Wem echter Feta zu intensiv schmeckt, der kann auch Hirtenkäse nehmen.
  • Guss aus Eiern und Schmand: Boden und Füllung werden mit dem Eier-Schmand-Guss zusammengehalten, der über die Füllung kommt.
  • Gewürze: Hier genügen Salz, Pfeffer und Muskat. Da Feta sehr würzig ist, mit dem Salz vorsichtig würzen.
  • Käse: Über die Quiche kommt noch geriebener Käse. Hier kannst du beispielsweise Gouda, Emmentaler oder Mozzarella verwenden. Jene Sorten sind mild im Geschmack und schmelzen gut.

4 Tipps für Spinat-Feta-Quiche mit knusprigem Boden

Bei Quiche ist mir ein knuspriger Boden sehr wichtig. Wenn ich den Mürbeteig frisch zubereite, halte ich mich deswegen immer an diese 4 goldenen Tipps:

  1. Kalte Zutaten verwenden. Denn nur so gelingt der Boden schön blättrig und knusprig.
  2. Mehl, Butter, Ei und Salz fix zu einem Teig verkneten. Die Zutaten sollten nicht zu warm werden, weil sie sonst zu sehr miteinander verschmelzen. Der Teig würde so seine typische, blättrige Struktur einbüßen.
  3. Den Teig 30 Minuten in den Kühlschrank legen, bevor er zur Spinat-Quiche weiterverarbeitet wird. So lässt er sich einfacher ausrollen und in die Form legen.
  4. Quiche-Teig 10 Minuten blindbacken. So verhinderst du, dass er durchweicht.
Spinat-Quiche mit Feta in einer Quiche-Form.

Spinat-Feta-Quiche ganz einfach zubereiten

Quiche-Teig in die Form geben, Füllung samt Guss darauf verteilen und mit Käse bedecken – schon kann die Spinat-Quiche mit Feta im Backofen verschwinden. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Aber hier noch einmal die Zubereitungsschritte auf einen Blick für dich:

  1. Quiche-Teig vorbacken: Dieser Schritt ist kein Muss, aber meine Empfehlung für dich. Daher den Quiche-Teig in die gefettete Form geben, mit Blindbackkugeln oder Hülsenfrüchten beschweren und 10 Minuten im heißen Ofen vorbacken
  2. Füllung zubereiten: Zwiebel, Knoblauch und Spinat kurz andünsten und auf dem Quiche-Boden verteilen. Zum Schluss den Feta darüber bröseln.
  3. Guss vorbereiten: Eier mit Schmand und den Gewürzen verquirlen. Anschließend gleichmäßig über der Füllung verteilen, sodass alles knapp bedeckt ist.
  4. Quiche backen: Vor dem Backen das Ganze mit geriebenem Käse bedecken und schon kann die Quiche im Ofen verschwinden.
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Nachkochen! Lass dir meine Spinat-Quiche mit Feta schmecken.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (43)

Stephanie
7. März. 2025 um 22:35 Uhr

Super lecker und schnell zubereitet

Susanne
18. Feb.. 2025 um 20:46 Uhr

Super lecker und schnell auf dem Tisch

Caro
11. Feb.. 2025 um 22:26 Uhr

Mega!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept und die sehr gute Anleitung! Bin begeistert und werde diese Quiche ab sofort öfters auf den Tisch zaubern. So lecker, dass sie in kürzester Zeit verspeist war.

Steffi

Steffi
12. Feb.. 2025 um 09:52 Uhr

Das freut mich aber sehr, Caro!

Andrea
19. Jan.. 2025 um 18:21 Uhr

Sehr zu empfehlen

Steffi
11. Dez.. 2024 um 20:33 Uhr

Wow, wie lecker
Selbst mein skeptischer Sohn hat es geschmeckt.

Vielen Dank, für das tolle Rezept.

Steffi

Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:38 Uhr

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Sandra
19. Nov.. 2024 um 16:58 Uhr

Schnell gemacht und sehr lecker.

Gerda
22. Okt.. 2024 um 12:01 Uhr

Als Low Carblerin habe ich den Teig weggelassen – das Ergebnis war phantastisch! Danke für die Inspiration!

Steffi

Steffi
22. Okt.. 2024 um 16:29 Uhr

Lieben Dank :)

Camille
18. Sep.. 2024 um 20:54 Uhr

Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Die Quiche hat allen ausgezeichnet geschmeckt (auch den Kindern, die normalerweise Spinat verweigern). Dazu habe ich Tomaten serviert. Freue mich schon auf die anderen Quiche-Rezepte, die ich hier entdeckt habe! Vielen Dank!!

Steffi

Steffi
19. Sep.. 2024 um 14:13 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Camille! Das freut mich sehr!

Christian
18. Sep.. 2024 um 20:26 Uhr

Das Rezept ist genau nach meinem Geschmack.
Ich hatte mich nur bei der Menge des Spinat vertan.
Ich hatte 1000 g genommen und die Quiche ist super gut angekommen und wurde komplett aufgegessen.

Steffi

Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:02 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Ute
13. Sep.. 2024 um 00:59 Uhr

Sehr lecker!
Ich hab die Quiche dieses Mal mit Mangold gemacht. das war auch sehr lecker.
Das Grundrezept für den Teig hab ich auch schon oft für andere Quiches benutzt, weil es einfach ist und besser schmeckt als Fertigteig. Ich rolle den Teig sofort nach dem Kneten zwischen zwei Frischhaltefolien aus, ziehe dann eine Folie ab und lege den Teig in die gefettete Tarteform. Die zweite Folie bleibt drauf und so geht die Form mit dem Teig in den Kühlschrank. Dort ruht er dann mindestens 30 min manchmal auch länger. Und unbedingt mindestens 10 min blind backen, dann weicht der Boden nicht durch.
Und obwohl ich echten Feta wirklich sehr gerne esse, bei diesem Rezept nehme ich lieber den milderen Hirtenkäse, der ist nicht so dominant.
LG aus dem Ruhrgebiet
Ute

Steffi

Steffi
13. Sep.. 2024 um 08:31 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, liebe Ute! Ich freu mich sehr!

Kiwi
5. Sep.. 2024 um 14:35 Uhr

Britta
29. Juli. 2024 um 12:01 Uhr

Tolles Rezept…habe noch Oliven auf die Quiche gegeben- sehr lecker!

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:49 Uhr

Vielen lieben Dank!

Katrin
12. Juli. 2024 um 18:27 Uhr

Superlecker die Quiche- und schnell gemacht- die ganze Familie war begeistert. Wird jetzt öfter gemacht.

Steffi

Steffi
12. Juli. 2024 um 19:46 Uhr

Das freut mich sehr!

Tina
24. Juni. 2024 um 20:18 Uhr

Baerbel
16. Juni. 2024 um 19:33 Uhr

Ingrid S.
12. Juni. 2024 um 11:46 Uhr

Magda
11. Juni. 2024 um 18:13 Uhr

Ein wundervolles Rezept. Hat Spaß gemacht es nach zu kochen und es war so köstlich

Steffi

Steffi
12. Juni. 2024 um 08:35 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Undine
8. Juni. 2024 um 19:48 Uhr

Die erste selbstgemachte Quiche meines Lebens Sie ist perfekt gelungen! Der Teig war super und der Belag oberlecker. Ich habe den Teig – wie empfohlen – blind vorgebacken. Jetzt überlege ich schon, welche ich als nächstes machen möchte. Vielen Dank

Steffi

Steffi
8. Juni. 2024 um 21:57 Uhr

Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat :)

Wolfgang
27. Mai. 2024 um 17:56 Uhr

Gaaanz tolles Rezept! Danke!

Steffi

Steffi
28. Mai. 2024 um 08:35 Uhr

Lieben Dank, Wolfgang!

Natallia Tahil
23. Mai. 2024 um 15:15 Uhr

Sehr lecker und einfach zubereiten. Bin total begeistert. Vielen lieben Dank fürs Rezept.

Steffi

Steffi
24. Mai. 2024 um 08:27 Uhr

Schön, dass dir die Quiche so gut geschmeckt hat. Das freut mich sehr!

Irmi
15. Mai. 2024 um 06:44 Uhr

Sabine
20. Apr.. 2024 um 18:28 Uhr

sehr lecker, hab es mit dem Quiche Teig Rezept gemacht, perfekt.
Wenn ihr die Zeit habt, backt ihn vorher wirklich blind. ich hab eine Pizza Stufe bei meinem Herd, da wird er schön knusprig und oben bleibt er saftig. Gibt es auf jeden Fall wieder.

Steffi

Steffi
23. Apr.. 2024 um 08:14 Uhr

Danke für die tolle Bewertung, liebe Sabine! Oh ja, ich backe auch blind und kann es nur empfehlen :)

Anna
15. Apr.. 2024 um 14:57 Uhr

Super Rezept. Hab mich exakt an die Anweisungen gehalten und es gelingt jedes Mal! Sogar selbsternannte Spinat-Verweigerer konnte ich damit überzeugen.

Steffi

Steffi
17. Apr.. 2024 um 16:29 Uhr

Das freut mich aber riesig! Lieben Dank für deine Bewertung!

Maja
4. Apr.. 2024 um 14:45 Uhr

Sehr lecker die Füllung aus Spinat und Feta. Habe in Mini-Quiche-Formen gebacken. LG Maja

Steffi

Steffi
5. Apr.. 2024 um 14:37 Uhr

Danke für die tolle Bewertung, liebe Maja!

Bärbel Wiedigen
23. März. 2024 um 16:34 Uhr

Ich bin immer wieder gerne auf dieser Website und finde tolle Rezepte. Die ich schon ausprobiert habe, sind super bei meinen Lieben angekommen.
Und dieses Quiche und auch der Kirschstreusel sind Weltklasse
Schöne Grüße, Bärbel

Steffi

Steffi
24. März. 2024 um 08:57 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Bärbel!

Inge
22. März. 2024 um 19:51 Uhr

Sehr gute vegetarische Rezepte und lecker

Steffi

Steffi
24. März. 2024 um 09:06 Uhr

Vielen lieben Dank, Inge!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Quiche-Teig selbstgemacht oder aus de Kühlregal
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Blattspinat TK
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Feta
  • 3 Eier
  • 200 g Schmand
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Pinienkerne
Schritt 1/5

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Quicheform (Ø 28 cm) mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

Schritt 2/5
1 Zwiebel2 Knoblauchzehen

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Schritt 3/5
1 EL Olivenöl400 g Blattspinat

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Spinat unterheben.

Schritt 4/5
1 Quiche-Teig150 g Feta3 Eier200 g SchmandSalzPfefferMuskat50 g geriebener Käse

Spinat, Zwiebeln und Knoblauch auf den Quiche-Teig geben. Feta darüber bröseln. Eier und Schmand verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann über die restliche Zutaten gießen und die Quiche mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 5/5
Pinienkerne

Quiche 30-40 Minuten auf der untersten Schiene backen. Mit Pinienkernen servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>