Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Gebackener Feta im Ofen

5.00 (23 Bewertungen)
Aktualisiert am 23.05.2024
Gekocht von: Steffi
Gebackener Feta mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Kräutern in der Auflaufform Gebackener Feta mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Kräutern in der Auflaufform
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Gebackener Feta ist kinderleicht im Ofen gemacht und schmeckt total lecker. Wir mögen ihn als einfache Vorspeise oder schnelles Abendessen. Viel braucht es nämlich nicht dazu, denn mein gebackener Fetakäse hat auch noch Tomaten, Oliven und frische Kräuter dabei. Welche Zutaten es noch braucht und wie dir mein überbackener Feta gelingt, zeige ich dir hier im Rezept.

Gebackener Feta mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Kräutern in der Auflaufform

Die Zutaten für gebackener Fetakäse

Mit meinem gebackenen Feta konnte ich schon mehrfach glänzen. Ob als Snack mit etwas Brot oder als schnelles Hauptgericht mit gemischtem Salat – der Käse aus dem Ofen schmeckt wirklich zu jeder Gelegenheit. Und das Beste ist, es braucht nur 6 Zutaten und eine Auflaufform.

  • Feta: Ich mag den intensiven Geschmack und die festere Konsistenz des griechischen Käses sehr gerne. Wer es cremiger mag, der kann auch Schafskäse verwenden. Hirtenkäse geht natürlich auch. In unserem Artikel erklären wir dir den Unterschied zwischen Feta, Schafskäse und Co.
  • Zwiebel: Ich verwende hier eine rote Zwiebel, weil ihr Geschmack milder und leicht süßlich ist.
  • Kirschtomaten: Die Kombination mit fruchtigen Tomaten ist einfach super. Wenn sie reif sind, schmecken sie besonders süß.
  • Oliven: Gemischte Oliven geben einen tollen mediterranen Geschmack.
  • Olivenöl und Knoblauch: Aus dieser Mischung rührst du eine Art Würzöl zusammen, womit die restlichen Zutaten beträufelt werden. Das bringt viel Aroma und Geschmack mit.
  • Frische Kräuter: Ich empfehle Rosmarin und Thymian.

Gebackener Feta im Ofen zubereiten

Alle Zutaten in die Auflaufform geben, mit Würzöl beträufeln – fertig. Den Rest erledigt dein Backofen für dich. So einfach ist die Zubereitung erledigt. Die genauen Zutatenmengen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte.

  1. Zutaten in die Auflaufform legen. Zwiebel und Tomaten schneide ich vorab klein. Oliven kommen zusammen mit den Kräutern dazu.
  2. Würzöl zubereiten. Dafür den Knoblauch hacken und mit Öl nur noch verrühren.
  3. Feta im Ofen backen. Sobald die Zutaten mit dem Öl benetzt sind, kann der Käse schon im Ofen verschwinden.
Gebackener Feta mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Kräutern in der Auflaufform

5 Gründe für überbackener Feta

Gebackener Fetakäse ist für mich immer eine gute Idee. Warum auch du das Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Hier kommen meine 5 besten Gründe dafür.

  • Es braucht nur wenige Zutaten
  • Die Zubereitung ist schnell und einfach im Backofen erledigt
  • Der gebackene Käse schmeckt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht
  • Es passt in deine Low-Carb-Ernährung
  • Das Rezept lässt sich einfach nach Geschmack variieren
Ich hoffe, dir schmeckt mein überbackener Feta genauso lecker wie mir. Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Gebackener Feta mit Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Kräutern in der Auflaufform

Gebackener Feta im Ofen

23 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Gebackener Feta ist fix im Ofen gemacht und kommt mit Tomaten, Oliven Zwiebel sowie Kräutern daher. Damit schmeckt mein gebackener Fetakäse super als Vorspeise oder Abendessen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 200 g Feta
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 Oliven - ohne Stein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter - z.B. Rosmarin und Thymian

Zubereitung 

  • Feta in eine kleine Auflaufform legen. Tomaten halbieren, Zwiebel in Halbringe schneiden. Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl verrühren. 
    200 g Feta, 150 g Kirschtomaten, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl
  • Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Kräuter zu dem Feta geben und alles mit dem Knoblauch-Öl beträufeln.
    10 Oliven, 1 EL gehackte Kräuter
  • Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten im Ofen backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 253kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 12g | Fett: 20g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (31)

Kathrin
19. Feb.. 2025 um 19:45 Uhr

sehr lecker war das…. wird es nun öfter mal geben.

Brigitte Köhler
4. Feb.. 2025 um 22:07 Uhr

Marion
23. Jan.. 2025 um 14:41 Uhr

Werde ich heute machen,wird bestimmt klasse schmecken

Scarlett
18. Jan.. 2025 um 16:52 Uhr

Werde heute Abend mal das Rezept ausprobieren. Bin gespannt wie es schmeckt.

Steffi

Steffi
19. Jan.. 2025 um 11:34 Uhr

Lass es dir schmecken :)

Martina
10. Jan.. 2025 um 17:59 Uhr

schnelles, unkompliziertes Gericht und megalecker!!!

Steffi

Steffi
10. Jan.. 2025 um 18:48 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Britta
31. Dez.. 2024 um 19:42 Uhr

Habe mich ganz spontan für gebackenen Feta entschieden. Kein Problem mit dem schnellen, unkomplizierten und superleckeren Rezept!

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 19:00 Uhr

Das freut mich riesig zu lesen!

Ute
28. Dez.. 2024 um 18:02 Uhr

Habe das unkomplizierte Rezept schon oft gemacht, Oregano darf nicht fehlen und dazu selbstgebackenes Chiabatta –
soooo lecker mmhhhh

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:27 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Cordula
19. Dez.. 2024 um 07:00 Uhr

Sehr lecker!

Birgit
31. Okt.. 2024 um 11:46 Uhr

lecker, Dankeschön
Alle waren begeistert…Gruß Birgit

Steffi

Steffi
1. Nov.. 2024 um 09:10 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Claudi
29. Sep.. 2024 um 16:44 Uhr

Theresa Nadler
12. Sep.. 2024 um 09:33 Uhr

Rezept Feta Käse mit Olivenöl Oliven Tomaten Paprika ist lecker mache es öfter ist sehr gut

Steffi

Steffi
13. Sep.. 2024 um 08:43 Uhr

Was für ein tolles Feedback, liebe Theresa. Ich freu mich sehr über deine Bewertung.

Bianca
26. Juli. 2024 um 04:36 Uhr

War köstlich

Ingrid
25. Juli. 2024 um 11:05 Uhr

Olga
11. Juni. 2024 um 12:46 Uhr

Claudia
4. Juni. 2024 um 18:21 Uhr

Karin Becker
4. Juni. 2024 um 10:12 Uhr

Manu
29. Mai. 2024 um 11:15 Uhr

Brigitte Hils
27. Mai. 2024 um 17:32 Uhr

Hildegard
27. Mai. 2024 um 17:19 Uhr

schmeckt super
mache ich öfter Hildegard

Steffi

Steffi
28. Mai. 2024 um 08:42 Uhr

Das freut mich sehr, Hildegard!

Karo
27. Mai. 2024 um 11:08 Uhr

Nina
27. Mai. 2024 um 08:03 Uhr

Barbara
26. Mai. 2024 um 10:14 Uhr

Kühn
24. Mai. 2024 um 11:33 Uhr

Nele
23. Mai. 2024 um 08:01 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 200 g Feta
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 Oliven ohne Stein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter z.B. Rosmarin und Thymian
Schritt 1/3
200 g Feta150 g Kirschtomaten1 kleine rote Zwiebel1 Knoblauchzehe2 EL Olivenöl

Feta in eine kleine Auflaufform legen. Tomaten halbieren, Zwiebel in Halbringe schneiden. Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl verrühren. 

Schritt 2/3
10 Oliven1 EL gehackte Kräuter

Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Kräuter zu dem Feta geben und alles mit dem Knoblauch-Öl beträufeln.

Schritt 3/3

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>