Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Maronensuppe, ganz einfaches Rezept

4.98 (243 Bewertungen)
Aktualisiert am 20.12.2023
Gekocht von: Steffi
Maronensuppe mit Thymian zubereiten ganz einfach im Topf Maronensuppe mit Thymian zubereiten ganz einfach im Topf
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Heute gibts für dich ein ganz einfaches Rezept für eine herrlich cremige Maronensuppe. Denn Maronen schmecken nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sie machen sich auch prima in der eigenen Küche. Meine leichte Suppe ist eine tolle Vorspeise für das Weihnachtsmenü und auch perfekt für dein Abendessen. Ich verspreche dir: du wirst die süßlich-nussige Suppe lieben!

Maronensuppe mit Thymian zubereiten ganz einfach im Topf

Bestes Rezept für cremige Maronensuppe

Neben Bratapfel und heißem Punsch freue ich mich immer sehr auf die ersten frisch gerösteten Maronen. Ob vom Weihnachtsmarkt oder selbstgemacht, Maronen sind einfach ein gesunder und kalorienarmer Wintersnack.

Diese leckere Suppe mit Maronen läutet für mich jedes Jahr die gemütliche Weihnachtszeit ein und macht einfach Lust auf die Feiertage.

Für mein Maronensuppen-Rezept brauchst du diese Zutaten:

  • Maronen
    Ich verwende geschälte und bereits vorgekochte Maronen.
  • Rinderbrühe
  • Zwiebel
  • Butter
  • Sahne zum Kochen
  • Crème fraîche
  • Kräuter & Gewürze
    Ich würze meine leckere Wintersuppe mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian.
Du kannst deine Suppe nach Belieben auch noch mit Parmesan, Speck und Croûtons kombinieren. Und auch Trüffelöl passt als Topping richtig gut.

So bereitest du die einfache Maronensuppe zu

Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Als Erstes eine Zwiebel fein würfeln und die Maronen grob zerkleinern.

Nun erhitzen wir Butter in einem Topf und schwitzen die Zwiebel glasig an. Danach die Maronen zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen. 

Die Suppe jetzt einmal aufkochen. Anschließend lassen wir sie für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Dann kannst du die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren. 

Die Crème fraîche unterheben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch mit frischem Thymian garnieren. 

Vegetarische Maronensuppe mit frischem Thymian und Pfeffer

Warum du meine Wintersuppe unbedingt ausprobieren solltest

  • Die winterliche Suppe ist ganz einfach und schnell zubereitet
  • Maronensuppe ist unglaublich cremig und lecker
  • Diese Suppe ist eine wunderbare Vorspeise für das Weihnachtsessen und begeistert deine Gäste
  • Du kannst das Rezept auch vegetarisch abwandeln, wenn du Gemüsebrühe statt Rinderbrühe verwendest
Und jetzt lass dir meine winterliche Maronensuppe richtig gut schmecken. Ich freu mich riesig über dein Feedback zum Rezept.
Maronensuppe mit Thymian in der Schüssel

Maronensuppe, ganz einfaches Rezept

243 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Maronensuppe mit Thymian ist ganz einfach zu machen und eine leckere Vorspeise für das Weihnachtsmenü.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 400 g Maronen - geschält
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Rinderbrühe - oder Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne zum Kochen
  • 4 EL Crème fraîche
  • Pfeffer
  • Salz
  • Thymian

Zubereitung 

  • Zwiebel fein würfeln, Maronen klein hacken.
    1 Zwiebel, 400 g Maronen
  • Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Die Maronen zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen.
    1 EL Butter, 600 ml Rinderbrühe, 250 g Sahne zum Kochen
  • Aufkochen und bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Maronen weich sind. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.
  • Crème fraîche unterheben und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Thymian garnieren.
    4 EL Crème fraîche, Pfeffer, Salz, Thymian

Steffis Tipps

Fein-geriebener Parmesan schmeckt auch ganz ausgezeichnet zur Maronensuppe.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 378kcal | Kohlenhydrate: 52g | Eiweiß: 6g | Fett: 17g

 

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (95)

Dija
2. Feb.. 2025 um 12:33 Uhr

Sehr lecker

Veronika
30. Jan.. 2025 um 12:55 Uhr

Sehr lecker und auch leicht zuzubereiten.
Danke

Hantje
20. Jan.. 2025 um 19:39 Uhr

Super Rezept!
Hab mit etwas Weißwein abgelöscht, Croutons in Butter geröstet mit etwas frischem Thymian und Knoblauch, dünne Speckstreifen geröstet, alles als Toppings- und der Knaller: Etwas frischen, gehackten Estragon obendrauf.
Fand die ganze Familie lecker!
Danke!!

Steffi

Steffi
22. Jan.. 2025 um 22:29 Uhr

So ein schönes Feedback, lieben Dank dafür!

Gabi
10. Jan.. 2025 um 18:05 Uhr

Schnell gemacht und schmeckt super cremig und gut

Steffi

Steffi
10. Jan.. 2025 um 18:49 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung! :)

Uschi
9. Jan.. 2025 um 21:21 Uhr

Yvonne
6. Jan.. 2025 um 12:43 Uhr

Super lecker ich koche sie heute zum dritten Mal. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept „einfache Maronensuppe“ !!

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:24 Uhr

So schön, dass dir die Maronensuppe so gut geschmeckt hat. Das freut mich riesig!

Dalina
5. Jan.. 2025 um 14:57 Uhr

Super leicht zu machen und super lecker.
Wir werden diese Suppe im Winter öfter essen.

Steffi

Steffi
5. Jan.. 2025 um 21:58 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Dalina!

Michaela
3. Jan.. 2025 um 14:17 Uhr

Super lecker, schnelle Zubereitung, schon einen Tag davor fertiggestellt,
perfekt für Weihnachten als Vorspeise, meine Gäste waren begeistert.
Können Vegetarier ohne Speck und mit Gemüsebrühe zubereitet auch essen. Gibts bestimmt öfters in Zukunft.

Steffi

Steffi
3. Jan.. 2025 um 17:08 Uhr

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

Annett
2. Jan.. 2025 um 18:08 Uhr

Lecker schmecker!

Fiona
1. Jan.. 2025 um 09:09 Uhr

Sehr, sehr lecker Einfach in der Zubereitung und kann gut im Voraus vorbereitet werden. Ich habe kein Creme Fraiche hinzugefügt, ich fand die Suppe cremig genug!!

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 18:59 Uhr

Das freut mich riesig zu lesen!

Mariola
31. Dez.. 2024 um 20:10 Uhr

Super. Danke dir Steffi. Ein schönes 2025 .

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:19 Uhr

Das wünsche ich dir auch:)

Barbara
29. Dez.. 2024 um 14:22 Uhr

Schmeckt hervorragend und ist leicht nachzukochen

Gabriele
28. Dez.. 2024 um 18:24 Uhr

Ich habe noch einen Schuss weißen Portwein hinzugefügt, das schadet der Sache auch nicht.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:45 Uhr

Klingt super! Schön, dass dir die Suppe geschmeckt hat

Renate
28. Dez.. 2024 um 11:35 Uhr

Die Maronen Suppe gab es bei uns am 1. Weihnachtstag und hat allen sehr gut geschmeckt. Wird bestimmt noch mal gekocht

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:26 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Jana
28. Dez.. 2024 um 10:33 Uhr

Perfekte Herbst/Winter Suppe, sehr lecker

Iris
28. Dez.. 2024 um 10:16 Uhr

Die Suppe ist gut gelungen – das Rezept kommt in meine Sammlung.

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:34 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Tanja
27. Dez.. 2024 um 18:28 Uhr

Die Suppe war der Hammer, suuuuper lecker

Maria
26. Dez.. 2024 um 08:28 Uhr

war sehr lecker

Helga
25. Dez.. 2024 um 16:48 Uhr

Helga
War super lecker und einfach zuzubereiten.

Edeltraud Zeder
24. Dez.. 2024 um 17:29 Uhr

Super Rezept. Schmeckt hervorragend und die Zubereitung war easy. Danke dir. Ich vergebe ***** Sterne. Die Suppe serviere ich heute zum Weihnachtsmenue. LG Edeltraud Zeder aus Regensburg

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:57 Uhr

So ein schönes Feedback. Lieben Dank dafür!

Dagmar Schiwek
23. Dez.. 2024 um 14:07 Uhr

Immer eine Vorsuppe zu Weihnachten .
Und Alle sind begeistert

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:40 Uhr

Das freut mich sehr!

Monika
18. Dez.. 2024 um 21:06 Uhr

schnelles Rezept, für Weihnachten super.
Gelingt jedem.

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:59 Uhr

Lieben Dank, Monika!

Merrill
18. Dez.. 2024 um 20:16 Uhr

Eine der besten Suppen die ich kenne

Malu
15. Dez.. 2024 um 21:49 Uhr

Ich habe das Rezept nun bereits 2x gekocht und sie ist so super samtig und lecker. Eben was ganz Feines :-)

Steffi

Steffi
16. Dez.. 2024 um 07:37 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Kristin
13. Dez.. 2024 um 12:29 Uhr

Kann ich die Suppe auch mit vorgekochten Maronen zubereiten?

Steffi

Steffi
14. Dez.. 2024 um 08:01 Uhr

Das kannst du prima machen. Lass es dir schmecken

Chantal VAURY
13. Dez.. 2024 um 09:09 Uhr

Uschi
12. Dez.. 2024 um 13:45 Uhr

Super leckere Weihnachtssuppe für Kinder und Erwachsene.

Steffi

Steffi
14. Dez.. 2024 um 08:04 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung!

Inge
11. Dez.. 2024 um 18:51 Uhr

Sehr leckeres, wärmendes, samtiges Süppchen für die Winterzeit…

Steffi

Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:38 Uhr

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Pitti
9. Dez.. 2024 um 09:35 Uhr

Mega lecki… und immer etwas besonderes… Yummi

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:29 Uhr

Ich danke dir für das tolle Feedback!

Rina
7. Dez.. 2024 um 15:04 Uhr

supereinfaches Rezept, gut am Vortag vorzubereiten und richtig lecker.

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:11 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Ulrike Dreeßen -Hoffmann
3. Dez.. 2024 um 22:16 Uhr

Doris
3. Dez.. 2024 um 19:17 Uhr

Sehr lecker und einfach zuzubereiten

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:18 Uhr

Lieben Dank, Doris!

Malu
3. Dez.. 2024 um 18:46 Uhr

Hallo
Das Rezept für die Maronensuppe ist wirklich sehr einfach umzusetzen und schmeckt total lecker, erinnert geschmacklich etwas an Pilzrahmsuppe.

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2024 um 19:13 Uhr

Danke für dein tolles Feedback!

Nika
2. Dez.. 2024 um 00:38 Uhr

Anni
30. Nov.. 2024 um 18:58 Uhr

Schnell, einfach sehr lecker

Susi
30. Nov.. 2024 um 13:16 Uhr

Perfekt, so kann das Weihnachtsmenü entspannt vorbereitet werden . Einen schönen ️. Advent

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:15 Uhr

Lieben Dank, Susi

Susi
28. Nov.. 2024 um 11:19 Uhr

Hallo Steffi, lässt sich die Suppe gut vorkochen und einfrieren. Crème fraîche würde ich erst am Tag des servieren frisch dazugeben. Lieben Dank

Steffi

Steffi
28. Nov.. 2024 um 11:32 Uhr

Das kannst du prima machen, Susi! Lass es dir schmecken!

Ursula
27. Nov.. 2024 um 09:02 Uhr

Werde ich nachkochen

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2024 um 09:28 Uhr

Das freut mich sehr :)

Antje
26. Nov.. 2024 um 13:23 Uhr

Sehr leckere Suppe, die ich bestimmt nicht zum letzten Mal gekocht habe!

Silke Schmelter
19. Nov.. 2024 um 12:33 Uhr

Sigi
17. Nov.. 2024 um 14:39 Uhr

Einfache Zubereitung, sehr schmackhaft, auch köstlich mit Gemüsebrühe. ( vegetarisch)

Steffi

Steffi
18. Nov.. 2024 um 09:11 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rückmeldung!

Marianne
31. Okt.. 2024 um 18:07 Uhr

Lecker, lecker…!!!

Eliloh
28. Okt.. 2024 um 09:01 Uhr

Uwe
17. Okt.. 2024 um 18:21 Uhr

Habe schon des öfteren Rezepte aus deinem Blog nachgekocht.
Immer wieder super.
Nachdem ich einen Beutel Esskastanien geschenkt bekommen habe, hatte ich gestern mal die Maronencremesuppe ausprobiert.
Habe dafür die frische Maronen genommen.
Das pellen dauerte halt etwas länger.
War richtig lecker.
Danke für die tollen Rezepte

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:40 Uhr

Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Gertraud
5. Apr.. 2024 um 22:00 Uhr

Ich habe das Rezept schon mehrfach ausprobiert und die Suppe schmeckt einfach lecker.

Steffi

Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:15 Uhr

Das freut mich sehr!

Heide
27. Dez.. 2023 um 11:18 Uhr

Der Geschmack der Suppe steht und fällt mit dem Fond,unbedingt Rinderfond.Sehr gut auch etwas Orangensaft mit verwenden und vor dem servieren mit roten Pfefferkörnern garnieren.

Jasmin
24. Dez.. 2023 um 15:41 Uhr

Die Suppe gibt es später als 2. Vorspeise. Wir mussten uns beim Abschmecken beherrschen, nicht schon den Topf leer zu essen. Mit vorgekochten Maronen total schnell zubereitet und sehr köstlich! Wir haben aus Toastbrot Sterne ausgestochen und braten sie kurz vor dem Servieren in Butter an. Dazu noch kleine Speckcroutons Frohes Fest

Steffi

Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:25 Uhr

Toller Tipp. Danke für dein schönes Feedback :)

Christine
24. Dez.. 2023 um 11:27 Uhr

total lecker,
habe die Suppe gerade wieder mal vorgekocht für am 1. Weihnachtsfeiertag morgen. Habe statt Rinderbrühe einen Gemüsefond gemacht und wie Antje Niese die vakuumierten Maronen genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept

Steffi

Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:24 Uhr

Das klingt perfekt! Danke für die tolle Bewertung!

Andreas
23. Dez.. 2023 um 15:16 Uhr

Gerade schon mal für morgen gekocht. Ich bin begeistert. Tolles Vorgericht für´s Familientreffen. Vielen Dank für das tolle Rezept.

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2023 um 08:26 Uhr

Das klingt klasse! Danke für die tolle Bewertung!

D. F.
19. Okt.. 2023 um 19:07 Uhr

Danke für das Rezept, auf jeden Fall sehr lecker. Habe die vegane Variante davon gemacht, mit pflanzlichem Sahne- und Creme Fraiche-Ersatz. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir die Suppe so gut schmecken würde. Bisher kannte ich Maronen nur klassisch geröstet und war sehr skeptisch. Nur die Zubereitungszeit von 15 Minuten kam bei mir absolut nicht hin. Das Schälen der rohen Maronen allein brauchte doch deutlich länger (vom Sammeln mal ganz abgesehen ;-) ) -aber es war die Mühe wert.

Steffi

Steffi
22. Okt.. 2023 um 11:16 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung!

Mia Heß von Wichdorff
16. Jan.. 2023 um 14:01 Uhr

Diese Suppe ist ein echter Seelenwärmer

Steffi

Steffi
16. Jan.. 2023 um 15:59 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, Mia :)

Erika
3. Nov.. 2022 um 15:32 Uhr

Sehr lecker- vielen Dank für das Rezept.
Diese Suppe gibt es bei uns jetzt schon zum 5. Mal. Ich habe das letzte Mal kurz angebratene Schinkenwürfel als Topping genommen- der Wow- Effekt war da

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2022 um 16:51 Uhr

Oh wie schön! Das freut mich riesig, Erika!!!

Ilaria
30. Sep.. 2022 um 20:38 Uhr

Sehr sehr lecker! Danke für das tolle und schnelle Rezept! Ich habe vorgekochte Maronen benutzt.

Steffi

Steffi
1. Okt.. 2022 um 14:14 Uhr

Danke für dein tolles Feedback :)

Kim Kristina Stelling
9. Dez.. 2020 um 15:04 Uhr

Hallo Steffi,
das klingt wirklich super lecker.
Meinst du ich kann die Suppe auch mit Gemüsebrühe machen? Habe einen Vegetarier zu Hause…
Und die zweite Frage: Kann ich sie vorkochen, einfrieren und dann Weihnachten einfach erwärmen und mit Trüffelöl verfeinern?
Danke für deine Inspiration!

Viele Grüße
Kim

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2020 um 21:53 Uhr

Liebe Kim, Gemüsebrühe kannst du auf jeden Fall nehmen. Und auch Einfrieren klappt. Du solltest die Suppe aber ganz langsam wieder erwärmen und am besten dann noch einmal pürieren.

Lass es dir schmecken!

Liebe Grüße, Steffi

Antje Niese
1. Dez.. 2016 um 13:26 Uhr

Hallo Steffi,

ich liebe Maronensuppe und werde mit Begeisterung dieses Rezept nachkochen, da ich immer die vakuumierten Maronen kaufe ( denn das schälen von den frischen ist sehr aufwendig ) ist meine Frage ob ich die hier auch verwenden kann oder nimmst Du immer die frischen und schälst diese?

Alles was ich von Deiner tollen Seite bisher nachgekocht hatte, war wunderbar :-) deshalb ein Dankeschön an diese sehr inspirierende Seite und weiter so :)

LG Antje Niese

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2016 um 20:14 Uhr

Liebe Antje,

lieb von dir, danke :)

Aber klar kannst du auch die vakuumierten Maronen verwenden. Das mach ich beim nächsten Mal auch – so spart man echt ne Menge Zeit :)

Liebe Grüße
Steffi

Martin Arens
23. Nov.. 2016 um 21:18 Uhr

Hallo Steffi, na das klingt ja mal richtig lecker! Ich bin totaler Maronenfan. Danke für das leckere Rezept. Martin

Steffi

Steffi
23. Nov.. 2016 um 21:21 Uhr

Vielen lieben Dank Martin! Lass es dir schmecken :)

Maja
21. Nov.. 2016 um 23:01 Uhr

Eine ganz köstliche Vorspeise :-) Als ich das Trüffelöl sah, dachte ich auch zuerst an eine leckere Maronen- oder Pastinakencremesuppe. Ich bin schon gespannt, was du noch so gezaubert hast!

Liebe Grüße
Maja

Steffi

Steffi
23. Nov.. 2016 um 21:23 Uhr

Danke Maja :) Das Trüffelöl passt aber auch einfach perfekt zur Maronensuppe. Liebe Grüße, Steffi

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Maronen geschält
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne zum Kochen
  • 4 EL Crème fraîche
  • Pfeffer
  • Salz
  • Thymian
Schritt 1/4
1 Zwiebel400 g Maronen

Zwiebel fein würfeln, Maronen klein hacken.

Schritt 2/4
1 EL Butter600 ml Rinderbrühe250 g Sahne zum Kochen

Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Die Maronen zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen.

Schritt 3/4

Aufkochen und bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Maronen weich sind. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.

Schritt 4/4
4 EL Crème fraîchePfefferSalzThymian

Crème fraîche unterheben und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Thymian garnieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>