Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
 

Maronen schmecken nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sie machen sich auch prima in der eigenen Küche. Heute gibts für dich ein ganz einfaches Rezept für eine herrlich cremige Maronensuppe. Die schmeckt so so lecker! Die leichte Suppe ist eine cremige Vorspeise für das Weihnachtsmenü und auch perfekt für dein Abendessen. Ich verspreche dir: du wirst die süßlich-nussige Suppe lieben!

Maronensuppe mit Thymian zubereiten ganz einfach im Topf

Mein Rezept für eine cremige Maronensuppe

Neben Bratapfel und heißem Punsch freue ich mich immer sehr auf die ersten frisch gerösteten Maronen. Ob vom Weihnachtsmarkt oder selbstgemacht, Maronen sind einfach ein gesunder und kalorienarmer Wintersnack.

Diese cremige Suppe mit Maronen läutet für mich jedes Jahr die gemütliche Weihnachtszeit ein und macht einfach Lust auf die Feiertage.

Für mein Maronensuppen-Rezept brauchst du diese Zutaten:

  • Maronen
    Ich verwende geschälte und bereits vorgekochte Maronen.
  • Rinderbrühe
  • Zwiebel
  • Butter
  • Sahne zum Kochen
  • Crème fraîche
  • Kräuter & Gewürze
    Ich würze meine leckere Wintersuppe mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian.

Du kannst deine Suppe nach Belieben auch noch mit Parmesan, Speck und Croûtons kombinieren. Und auch Trüffelöl passt als Topping richtig gut.

Frische Maronen mit Schale
Maronensuppe-Rezept mit Thymian und Sahne

So bereitest du die einfache Maronensuppe zu

Als Erstes eine Zwiebel fein würfeln und die Maronen grob zerkleinern.

Nun erhitzen wir Butter in einem Topf und schwitzen die Zwiebel glasig an. Danach die Maronen zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen. 

Die Suppe jetzt einmal aufkochen. Anschließend lassen wir sie für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Dann kannst du die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren. 

Die Crème fraîche unterheben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch mit frischem Thymian garnieren. 

Als Hauptgericht für das Weihnachtsessen hab ich dir Schweinefilet mit Burrata mitgebracht und als Nachtisch diese wunderbaren Mascarponetörtchen.

Vegetarische Maronensuppe mit frischem Thymian und Pfeffer

Warum du meine Wintersuppe unbedingt ausprobieren solltest

  • ganz einfach und schnell zubereitet
  • unglaublich cremig und lecker
  • eine wunderbare Vorspeise für das Weihnachtsessen
  • eine tolle Suppe für Gäste
  • vegetarisch, wenn du Gemüsebrühe statt Rinderbrühe verwendest
  • du kannst die Suppe auch vegan abwandeln

Und jetzt lass dir meinewinterliche Maronensuppe richtig gut schmecken. Ich freu mich riesig über dein Feedback zum Rezept.

Suppe mit Maronen
Einfaches Rezept für eine cremige Maronensuppe mit Thymian
Maronensuppe zubereiten im Topf

Maronensuppe – ein einfaches Rezept

85 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Maronensuppe mit Crème fraîche und Thymian ist eine tolle Vorspeise für das Weihnachtsmenü.
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 400 g Maronen - geschält
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Rinderbrühe - oder Gemüsebrühe
  • 300 ml Sahne zum Kochen
  • 4 EL Crème fraîche
  • Pfeffer
  • Salz
  • Thymian

Zubereitung 

  • Zwiebel fein würfeln, Maronen klein hacken.
  • Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Die Maronen zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen.
  • Aufkochen und bei mittlerer Hitze für 20 Min. köcheln lassen, bis die Maronen weich sind. Anschließend mit einem Mixstab fein pürieren.
  • Crème fraîche unterheben und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Thymian garnieren.

Steffi´s Tipps

Fein-geriebener Parmesan schmeckt auch ganz ausgezeichnet zur Maronensuppe.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 378kcal | Kohlenhydrate: 52g | Eiweiß: 6g | Fett: 17g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (16)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.