Ganz schön lecker, so ein süß-saures Rhabarber-Chutney! Und die ideale kulinarische Geschenkidee für Gourmets, Mitbringsel auf Gartenpartys oder geschmackvolle Beilage beim Grillen im Sommer. Besonders toll am Chutney mit Rhabarber? Die schnelle und einfache Zubereitung von Hand!
Einfaches Rhabarber-Chutney aus einem Topf
Frischer Rhabarber trifft bei meinem Rhabarber-Chutney auf die feurige Schärfe von Chili, Ingwer und Schalotten. Etwas Zucker, Orangensaft und Apfelessig mildern die Würze ab. Das Ergebnis ist eine herzhafte Marmelade, auch Chutney genannt!
Für die Zubereitung brauchst du keinerlei besonderes Werkzeug, sondern nur ein Messer und einen Topf. Denn alle Zutaten für das Chutney werden in einer Portion gekocht.
Zutaten für schnelles Rhabarber Chutney
Viele Chutneys schreiben Gelierzucker vor. Dieses einfache Rezept mit Rhabarber kommt dagegen mit herkömmlichem braunen Zucker aus, der im Kochtopf lecker karamellisiert. Du brauchst:
- Rhabarber
- Ingwer
- Chilischoten
- Schalotten
- braunen Zucker
- Apfelessig
- Orangensaft
Die Rhabarber-Sorte Himbeerrhabarber, auch Holsteiner Blut genannt, ist sehr fruchtig und schmeckt besonders gut im Chutney!
Das Tolle an würzigen Chutneys ist, dass man sie nach Lust, Laune und Einkaufskorb zubereiten kann. Von Aprikose bis Zucchini lässt sich so ziemlich jede Obst- und Gemüsesorte zum Chutney verarbeiten.
Rhabarber-Chutney zubereiten – so einfach:
Dein leckeres Rhabarber-Chutney ist in nur drei Schritten zubereitet. Und das geht so:
- Wasche und schäle die Rhabarberstangen und schneide sie in 2 cm große Stücke. Schäle den Ingwer sowie die Schalotten und würfele beides fein. Schneide die Chilis in feine Ringe. Je mehr Schoten du verwendest, desto schärfer wird das Chutney. Probiere deswegen am besten ein Stück der Chili, bevor du alles verwendest und das Chutney zu scharf wird.
- Gib den Zucker in einen breiten Kochtopf und schmelze ihn langsam. Füge dann Ingwer, Schalotten und Rhabarber hinzu und lasse alles karamellisieren.
- Lösche das Ganze mit Essig und O-Saft ab, gib die Chilis hinzu und koche die Masse 30 Minuten lang ein. Das Rhabarber-Chutney ist fertig, wenn das Gemüse weich und die Sauce sämig geworden sind.
Frisches Rhabarber-Chutney abfüllen und haltbar machen
Sobald das Rhabarber-Chutney fertig ist, musst du es heiß in saubere und verschließbare Einmachgläser abfüllen. Verwende zum Beispiel Gefäße mit Schraub- oder Bügelverschluss und sterilisiere sie vorher für 10 min im heißen Backofen oder kochendem Wasser auf dem Herd. So abgefüllt, hält sich selbst gemachtes Chutney 4-6 Wochen. Ob Fisch- oder Fleischliebhaber, Veggie-Lover oder sogar Veganer – das Rhabarber-Chutney ist eine tolle Beilage für alle! Es passt zu meinem Lachs aus dem Backofen, Hüftsteak oder Putenschnitzel, zu Käse, gegrilltem Gemüse, Tofu und Baguette.
Und jetzt lass dir mein frisches Rhabarber-Chutney schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Rhabarber-Chutney
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 800 g Rhabarber
- 1 Stück Ingwer - ca. daumengroß
- 2 Schalotten
- 1-2 Chilischoten - je nach gewünschter Schärfe
- 100 g brauner Zucker
- 50 ml Apfelessig
- 150 ml Orangensaft
Zubereitung
- Rhabarber waschen, putzen, schälen und in Stücke schneiden. Ingwer und Schalotten schälen und fein würfeln. Chili entkernen und fein hacken.
- Einen großen Topf bei mittlerer Stufe erhitzen. Den Zucker hineingeben und schmelzen lassen. Währenddessen nicht rühren, sonst entstehen Klumpen.
- Wenn der Zucker komplett karamellisiert ist, Ingwer, Schalotten, Chili und Rhabarber dazugeben. 1-2 Minuten dünsten und dann mit Apfelessig und Orangensaft abgießen. Das Rhabarber-Chutney bei geringer Hitze ca. 30 Minuten einköcheln lassen.
- Heiß in saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Barbara
9. Juni. 2024 um 14:22 Uhr