Cremig, lecker und unwiderstehlich: Panna Cotta ist der Inbegriff des italienischen „Dolce Vita“ und kommt in Florenz, Rom oder Venedig jeden Tag auf den Tisch. Unser einfaches und schnelles Rezept für das Dessert im Glas beschert auch dir das köstliche Sahnedessert und entführt dich direkt ans sonnige Mittelmeer. Los geht’s!

Panna Cotta, einfaches Dessert im Glas
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Vanilleschote - oder 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Blätter Gelantine
- 500 g Schlagsahne
- 70 g Zucker
Zutaten für das Topping
- 300 g Beerenmischung - TK
- 3 EL Zucker
- 1 EL Stärke
Zubereitung
- Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.1 Vanilleschote, 4 Blätter Gelantine
- Sahne, Zucker, Vanillemark und Schote in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Topf vom Herd nehmen und Vanilleschoten entfernen.500 g Schlagsahne, 70 g Zucker
- Die eingeweichten Gelatine leicht ausdrücken, in den Topf mit der noch heißen Flüssigkeit (die Flüssigkeit darf nicht mehr kochen) geben. Mit einem Schneebesen durchrühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
- Die flüssige Panna Cotta auf 4 Dessertschalen oder Gläser verteilen. 15 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mindestens 5 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
- Das Topping vorm Servieren zubereiten. Hierfür Stärke in 2 EL kaltem Wasser glatt rühren. TK-Beeren und Zucker in einem Topf aufkochen. Angerührte Stärke einrühren und unterständigem Rühren nochmals aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.300 g Beerenmischung, 1 EL Stärke, 3 EL Zucker
- Panna Cotta mit Beeren-Topping servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für einfache Panna Cotta
Vanille, Sahne und eine Fruchtsauce – Panna Cotta ist eigentlich eine simple Speise aus günstigen Grundzutaten. Zusammen aber entfalten sie ein großartiges Aroma, das du unbedingt einmal probieren musst! Für mein einfaches Rezept im Glas brauchst du diese Zutaten:
- Vanilleschote oder Vanilleextrakt
- frische Sahne
- Gelatine und etwas Wasser zum Einweichen
- weißen Zucker
- Beeren, Zucker und Zitronensaft für das Topping (optional)


Panna Cotta schnell & einfach
Der Geschmack von Italien in wenigen Minuten – das geht nur mit Panna Cotta. Übersetzt heißt das Dessert soviel wie „gekochte Sahne“. Und das beschreibt auch schon die Zubereitung. Denn für die Zubereitung werden lediglich Sahne, Zucker und Vanille aufgekocht, dann vom Herd genommen und geliert.
Nach ein paar Minuten Abkühlzeit muss das Ganze mindestens einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden. Panna Cotta ist somit auch das ideale Dessert zum Vorbereiten und Lagern. Zur rechten Zeit kann es ruckzuck aus der Kühlung genommen und mit einer Sauce oder frischen Früchten angerichtet und serviert werden. Wirklich praktisch!
Je länger deine Creme im Kühlschrank anziehen darf, desto besser verbinden sich die einzelnen Aromen. Gekühlt schmeckt das vollmundige Dessert am allerbesten.

Passende Saucen für für die italienische Creme
Mit diesem Grundrezept zauberst du ein fruchtiges Topping, das die cremige Süße deines Desserts perfekt ergänzt. Im Sommer kannst du auch einfach ein paar frische Erdbeeren schnippeln und sie mit Zitronensaft und Zucker pürieren. Fertig ist die Fruchtsauce!
Aber natürlich sind der persönlichen Saucenfantasie keine Grenzen gesetzt: Auch Himbeeren und Heidelbeeren schmecken toll. Oder du servierst deine Panna Cotta mit Schokoladensauce, Karamell, Apfelmus oder Lemon Curd. Hauptsache, es schmeckt dir und deinen Lieben und ihr genießt eure kulinarische Reise nach „Bella Italia“.
Paul
6. Juli 2025 um 08:25 Uhr
Hört sich gut an!
Martina
14. Juni 2025 um 11:02 Uhr
Ein tolles und schnelles Rezept. Und natürlich schmeckt es sehr lecker.
Vielen Dank !
Marella
13. Apr. 2025 um 17:44 Uhr
Echt super lecker und voll einfach. Ich Liebs ❤️
Das verdient mehr als nur 5 Sterne
Johanna
10. Apr. 2025 um 10:18 Uhr
SEHR GUT
Charly
26. Feb. 2025 um 22:07 Uhr
Sehr köstlich und einfach!
Svetlana
21. Feb. 2025 um 19:11 Uhr
Super! Leicht und schnell!
Mo
31. Dez. 2024 um 13:40 Uhr
Super schnelles Rezept. Und sehr lecker.
Funktioniert auch super mit laktoserfrei Milch.
Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Julia
27. Dez. 2024 um 22:07 Uhr
kann ich die panna cotta auch stürzen ? LG Julia
Ja, das kannst du machen! Liebe Grüße, Steffi
Ruth
27. Dez. 2024 um 06:40 Uhr
Mega lecker & sehr einfach zu zubereiten! Ich würde auch 10 Sterne dafür geben!!
So schön! Lieben Dank, Ruth
Claudia
24. Dez. 2024 um 12:14 Uhr
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Frohe Weihnachten
Schön, dass es dir geschmeckt hat, liebe Claudia :)
claudia
23. Dez. 2024 um 23:03 Uhr
spitze
Milena
23. Dez. 2024 um 18:38 Uhr
Sehr tolles Rezept.
Wie lange glaubst du hält sich das fertige Panna Cotta im Kühlschrank?
Hi Milena, das kannst du prima noch am nächsten Tag essen. Liebe Grüße Steffi
Andrea
22. Dez. 2024 um 10:46 Uhr
So gut
Birgitt
16. Dez. 2024 um 21:15 Uhr
Bei der Sahne muss ich da speziell Sahne zum Kochen nehmen?
Du kannst ganz normale Sahne verwenden. Lass es dir schmecken :)
Celina
8. Nov. 2024 um 19:39 Uhr
Rezept hat super geklappt und kam toll bei den Gästen an !!!
Oh wie schön zu lesen, Celina. Danke für dein tolles Feedback :)
Michaela
28. Sep. 2024 um 14:34 Uhr
Danke liebe Steffi für deine Einschätzung, ich hab die doppelte Menge an Gläschen rausbekommen. Ich hab dein Rezept mit Mangospiegel gemacht. Sehr lecker.
Das klingt fantastisch! Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Michaela
20. Sep. 2024 um 19:23 Uhr
Liebe Steffi, meine Gläschen fassen ca 80 ml, wieviele bekomme ich mit deiner Mengenangabe heraus? Ergibt dass dann auch ca 1/2 Panacotta oder weniger?
Hallo liebe Michaela, wahrscheinlich bekommst du dann 6-8 Gläser. Liebe Grüße und lass es dir schmecken, Steffi
Sabine
18. Sep. 2024 um 09:43 Uhr
Schnell gemacht und sehr lecker! Gelingt immer!
Ich nehme Aga Aga, damit geht es noch einfacher!
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!