Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen
Selbstgemachtes Kürbispüree in der Schüssel
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Ein köstliches Püree aus nur einer Zutat? Klingt unglaublich, heißt aber Kürbispüree und ist denkbar einfach. Das cremige, orangefarbene Püree ist eine herrliche Beilage für kalte Tage – und hat sogar das Potential, auf dem Festtagstisch zu landen. 

Selbstgemachtes Kürbispüree in der Schüssel

Was brauchst du für klassisches Kürbispüree?

Wir können es nicht einmal eine Zutatenliste nennen, denn für Kürbispüree brauchst du tatsächlich nur einen Hokkaido-Kürbis. Im Gegensatz zu anderen Kürbissen musst du diesen übrigens nicht schälen, denn die Schale kannst du bedenkenlos mitessen. Deswegen empfehle ich dir, auf Bio-Qualität zu achten. Natürlich kannst du dein Püree noch mit Salz und Pfeffer, etwas Muskat oder sogar Zimt würzen. Dieses Grundrezept halten wir jedoch puristisch.

Wusstest du, dass Hokkaido von der gleichnamigen Insel in Japan stammt, hier jedoch anders heißt? Im Japanischen nennt man den knallorangenen Kürbis „Uchiki Kuri“.

Die Zubereitung: Kürbispüree selber machen

1 Zutat, 3 Zubereitungsschritte – fertig ist dein selbstgemachtes Kürbispüree. Das Rezept findest du am Ende dieser Seite in der Rezeptkarte zum Downloaden. 

So wird’s gemacht: Im ersten Schritt halbierst du deinen Kürbis. Achtung, durch die harte Konsistenz braucht es hier etwas Kraft. Pass also auf, dass du mit deinem Messer nicht abrutschst. Das Kerngehäuse entfernst du am besten mit einem Löffel. Wenn du sie von den Fasern trennst, kannst du die Kürbiskerne sogar trocknen und als Knabbersnack weiterverarbeiten.  

Zurück zum Püree: Deine Kürbisstücke kannst du entweder für 20–30 Minuten in kochendem Wasser weichkochen oder im Ofen bei 180 Grad backen, beide Varianten schmecken super.

Zum Schluss pürierst du deine weichen Stücke – fertig ist dein Kürbispüree! 

Tipp: Wenn du eine große Portion gekocht hast, kannst du dein Püree übrigens super portionsweise einfrieren und den ganzen Winter über genießen. Und jetzt lass dir mein leuchtend orangefarbenes Kürbispüree schmecken!

Kürbispüree auf 2 Arten zubereiten

Kürbissaison voll ausnutzen – weitere Rezepte 

Kürbis gibt es nur wenige Monate im Jahr. Grund genug, die Saison voll auszukosten. Probiere zum Beispiel meinen gefüllten Kürbis mit Hackfleisch und Lauch oder dieses würzige Kürbis-Chili mit Hackfleisch. Perfekt cremig kommt außerdem diese Kürbissuppe daher, die mit Ingwer richtig gesund ist. Mein Favorit: diese schnelle Baked-Kürbis-Pasta. Köstlich!

Und jetzt lass dir mein leuchtend orangefarbenes Kürbispüree schmecken!
Selbstgemachtes Kürbispüree in der Schüssel

Kürbispüree selber machen

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Kürbispüree selber machen ist ganz einfach – die leckere Beilage besteht nur aus Hokkaido-Kürbis. Entdecke das Rezept!
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis

Zubereitung 

  • Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Dann den Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden.
  • Die Kürbisstücke in kochendem Wasser für 20-30 Minuten weich kochen, dann abgießen und pürieren.

Steffis Tipps

Alternativ kannst du die Kürbisstücke auch auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 20-30 Minuten im Ofen backen.
Kürbispüree kannst du auch portionsweise einfrieren.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (4)

Heike
31. Okt.. 2024 um 09:37 Uhr

Ich habe meinen Kürbis nur grob zerteilt und 20 min bei 180 Grad gebacken. Sehr lecker.

Steffi

Steffi
1. Nov.. 2024 um 09:22 Uhr

Das freut mich sehr :)

Sandra
18. Sep.. 2024 um 11:27 Uhr

Ich bevorzuge den Ofen gegenüber dem Kochen in Wasser, da der Kürbis da eben auch wässriger wird.
Allerdings geht das im Ofen trotzdem noch viel einfacher und zwar indem man einfach die beiden Kürbishälften mit der Innenseite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legt und so gart. Ich mache das meist bei etwa 120-150 Grad für eine Stunde. Ab und zu mit der Gabel testen, wie weich die Schale ist. Dann herausnehmen und pürieren.
So muss man nur einen einzigen Schnitt durch die harte Schale machen.

Steffi

Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:17 Uhr

Danke für dein Feedback, Sandra!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Hokkaidokürbis
Schritt 1/2

Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Dann den Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden.

Schritt 2/2

Die Kürbisstücke in kochendem Wasser für 20-30 Minuten weich kochen, dann abgießen und pürieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>