• Rezepte
  • Backen
  • Gesunde Berliner / Krapfen – perfekt für Kinder

Gesunde Berliner / Krapfen – perfekt für Kinder

Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Helau und Alaaf! Heute beginnen die närrischen Tage und ich hab euch leckeres Gebäck für die Karnevalstage mitgebracht. Es gibt gesunde Berliner bzw. Krapfen, die einfach perfekt für Kinder und die lustige Karnevalsparty im Kindergarten sind. Denn da wandern die kleinen Happen gleich hin. :)

Gesunde Berliner für Kinder - Perfekt für die Karnevalstage oder den Kindergeburtstag

Karnevalsjeck?

Leider ist der einziger Kölner in unserer Familie, mein Sohn Tom, scheinbar kein Karnevals-Jeck. Als ich ihm heute sein Kostüm anziehen wollte, hat er sich doch sehr gewehrt. Und schließlich hab ihm dann einfach ein buntes T-Shirt angezogen –  Das war das äußerste der Gefühle. Und auch die Mama sollte ihn doch lieber in der normalen Kleidung, statt im Bienenkostüm, zur Kita bringen. Die Spannung steigt – wie es dann wohl wird, wenn wir am Wochenende zum Umzug gehen und er die vielen bunten Kostüme sieht :)

Gesund backen für Kinder - Mini-Krapfen ohne Zucker

Gesunde Berliner ohne Zucker

Meine leckeren Mini-Berliner kommen ganz ohne Zucker aus, schmecken aber durch den Ahornsirup angenehm süß. Der Teig besteht aus Dinkelmehl, Milch und Vanille und natürlich darf auch eine süße Füllung nicht fehlen. Für meine Berliner hab ich eine zuckerfreie Marmelade verwendet. Alternativ schmeckt aber auch Nussmus (zum Beispiel Cashewmus) oder Apfelmark richtig lecker als Berliner-Füllung. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Berliner (Krapfen) nach dem Backen auch noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Keine Produkte gefunden.

Gesunde Berliner für den Kindergeburtstag oder die Karnevalsfeier im Kindergarten

Gesund backen für Kinder

Die gesunden Mini-Berliner schmecken nicht nur während der Karnevalszeit, sondern sind auch prima für den Kindergeburtstag geeignet. Wenn ich für Tom backe, dann wirklich immer ohne Zucker. Es gibt einfach so viele tolle Möglichkeiten, Kuchen, Waffeln & Co. auf andere Art zu süßen. Zum Backen verwende ich  gerne Apfelmark, Datteln, Bananen und Ahornsirup.

Mini-Berliner ohne Zucker mit süßer Füllung - Gesund backen

Lasst euch die leckeren Berliner fantastisch schmecken und habt schöne Karnevalstage!

Backen für Kinder - Gesunde Berliner ohne Zucker

Gesunde Berliner für Kinder

30 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Leckere Berliner / Krapfen dürfen an den närrischen Tagen nicht fehlen. Meine gesunden Berliner sind ganz ohne Zucker und schmecken kleinen und großen Karnevalsfreunden.
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 20 Mini-Berliner

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 300 g Dinkelmehl - Typ 1050
  • 5 g Trockenhefe
  • 1/4 TL gemahlene Vanille
  • 150 ml Milch
  • 8 EL Ahornsirup
  • 3 EL Erdbeermarmelade - oder Nussmus, Apfelmark

optional Puderzucker zum Bestäuben (ich verwende Xylit Puderzucker)

    Zubereitung 

    • Dinkelmehl, Trockenhefe und Vanille in einer Schüssel mischen. Hafermilch und Ahornsirup unterheben und einen Teig anrühren. Den Teig an einem Ort 1 Stunde gehen lassen.
    • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 
    • Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im vorheizten Ofen für 15 Minuten backen.
    • Die Marmelade (oder Alternativ Nussmus oder Apfelmark) in einen Spritzbeutel füllen und seitlich in die Berliner spritzen. Optional mit Puderzucker bestäuben.

    Steffi´s Tipps

    Das Rezept hab ich auf dem Blog von Healthy Lena entdeckt und leicht abgewandelt.

    Nährwerte pro Portion (ca.)

    Kalorien: 67kcal | Kohlenhydrate: 12g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g
    Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

    Kommentare (8)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    • Let’s get social

    Top-Rezepte diese Woche

    Jetzt ist Frühling!

    Die besten Rezepte für Zuhause.

    Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

    Nichts mehr verpassen

    Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
     

    Keine Rezepte mehr verpassen!

    Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.