Leckere Berliner / Krapfen dürfen an den närrischen Tagen nicht fehlen. Meine gesunden Berliner sind ganz ohne Zucker und schmecken kleinen und großen Karnevalsfreunden.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 15 MinutenMin.
Backzeit 15 MinutenMin.
Gesamtzeit 30 MinutenMin.
Portionen 20Mini-Berliner
Kalorien pro Portion (ca.) 67
Zutaten
300gDinkelmehl - Typ 1050
5gTrockenhefe
1/4TLgemahlene Vanille
150mlMilch
8ELAhornsirup
3ELErdbeermarmelade - oder Nussmus, Apfelmark
optional Puderzucker zum Bestäuben (ich verwende Xylit Puderzucker)
Zubereitung
Dinkelmehl, Trockenhefe und Vanille in einer Schüssel mischen. Hafermilch und Ahornsirup unterheben und einen Teig anrühren. Den Teig an einem Ort 1 Stunde gehen lassen.
300 g Dinkelmehl, 5 g Trockenhefe, 1/4 TL gemahlene Vanille, 150 ml Milch, 8 EL Ahornsirup
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im vorheizten Ofen für 15 Minuten backen.
Die Marmelade (oder Alternativ Nussmus oder Apfelmark) in einen Spritzbeutel füllen und seitlich in die Berliner spritzen. Optional mit Puderzucker bestäuben.
3 EL Erdbeermarmelade
Notizen
Das Rezept hab ich auf dem Blog von Healthy Lena entdeckt und leicht abgewandelt.