Herbstmenu mit Rohkostsalat und gebackenem Butternutkürbis

Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 
Werbung

Ach Herbst, ich mag dich! Ich mag das Rascheln der Blätter unter den Füßen beim Spazierengehen. Ich mag die warme Herbstsonne, die nicht so drückend ist wie im Sommer. Ich mag es, mich abends mit eine heißem Ingwerwasser auf die Couch zu kuscheln. Ich mag es, Kastanien zu sammeln und lustige Figuren zu basteln. Und ich mag die vielen saisonalen Köstlichkeiten, die der Herbst uns bietet – ganz besonders Kürbisse in allen Farben und Formen. Ich hab dir heute ein vegetarisches Herbstmenu mit einem Rohkostsalat, gebackenem Butternutkürbis, Kürbistarte und gebackenem Apfel mitgebracht.

Herbstmenu mit Rohkostsalat und gebackenem Butternutkürbis

Alpronista & friends

Als Alpro mich fragte, ob ich Lust hab, ein Herbstmenü im Rahmen der Alpronista & friends-Aktion zu kreieren, war ich sofort begeistert. Die pflanzlichen Produkte von Alpro begleiten mich oft durch den Tag. Ich liebe zum Beispiel den Mandeldrink von Alpro und für meinen Chiapudding nutze ich zurzeit am liebsten die Soja-Joghurtalternative Vanille. Für mein Herbstmenü sollte ich Kürbisse und andere Herbstgestalten mit Alpro kreativ in Szene setzen. Nichts lieber als das :)

Herbstlicher Rohkostsalat mit Möhren und Pastinaken und Alpro Haselnuss Original

Alpronista & friends begleitet alle Alpro-Fans nun schon seit Februar durch das Jahr. Denn jeden Monat dieses Jahres zaubert ein anderer Blogger ein köstliches Menü mit seinen liebsten Alpro-Produkten für ein gemeinsames Essen mit Freunden.

Alle Menüs meiner Bloggerkollegen hab ich euch am Ende dieses Posts verlinkt.

Gebackener Butternut-Kürbis mit Kräuter-Dip und Alpro Mandeldrink

Mein Herbstmenü mit Alpro

Mit Kürbissen, Möhren, Pastinaken und Äpfeln hab ich mir für euch und für Alpro ein einfaches und veganes Herbstmenü ausgedacht, das sogar prima in euren Low Carb Ernährungsplan passt. Los geht´s mit einem herbstlichen Rohkostsalat mit Haselnüssen als knackige Vorspeise. Als Hauptgang folgen ein gebackener Butternut-Kürbis mit Mandel-Dip und eine Kürbistarte mit einem Teig aus gemahlenen Mandeln. Den Abschluss macht ein wahr gewordenes Apfelträumchen – ofenwarmer Apfel mit Rosinen à la Apfelstrudel. Für mich das perfekte Herbstmenü für einen gemütlichen Abend mit Freunden!

Low Carb Kürbistarte mit Alpro Natur mit Mandeln

Herbstlicher Rohkostsalat

Wunderbar knackig und herrlich leicht – der Rohkostsalat mit Möhren, Pastinaken, Radicchio und Haselnüssen macht den Auftakt für mein Herbstmenü. Der Salat zeigt sich in den schönsten Herbstfarben und versorgt euch mit einer Extraportion Vitaminen.

Rohkostsalat mit Möhren, Pastinaken und Haselnüssen

Herbstlicher Rohkostsalat mit Möhren, Pastinaken und Radicchio

Noch keine Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein knackiger Rohkostsalat mit Möhren, Pastinaken und Radicchio ist eine tolle Vorspiese für das Herbstmenü.
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 100 g Pastinaken
  • 200 g Möhren
  • 50 g Haselnüsse - gehackt
  • 50 g Radicchio

Zutaten für das Dressing

Zubereitung 

  • Möhren und Pastinaken grob raspeln. Radicchio in dünne Streifen schneiden.
  • Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren.
  • Den Rohkostsalat mit dem Dressing anrichten.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 255kcal | Kohlenhydrate: 24g | Eiweiß: 6g | Fett: 17g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Veganer Möhrensalat mit Haselnüssen und Pastinaken

Gebackener Butternutkürbis mit Mandel-Dip

Ein ofengebackener Kürbis darf für mich im Herbst nicht fehlen. Ich mag den milden, leicht nussigen Geschmack vom Butternut-Kürbis, ganz besonders mit feinen Kräutern verfeinert und einem leckeren Dip.

Gebackener Butternut-Kürbis mit Kräuter-Dip

Gebackener Butternut-Kürbis mit Rosmarin, Thymian und Mandel-Dip

Noch keine Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein gebackener Butternut-Kürbis mit Rosmarin und Thymian ist ein tolles leichtes Abendessen und eine prima Vorspeise für das Herbstmenü.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • Rosmarin
  • Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Butternutkürbis
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Mandeln
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für den Dip

  • 200 g Sojajoghurt
  • 2 EL Mandelmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • Schnittlauch

Zubereitung 

  • Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken.
  • Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Den Kürbis längst halbieren, entkernen und in eine Auflaufform setzen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und auf den Kürbishälften verteilen.
  • Die Kürbishälften mit Öl beträufeln und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
  • Alle Zutaten für den Dip miteinander verrühren und die Kürbishälften mit dem Dip und den gehackten Mandeln garniert servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 288kcal | Kohlenhydrate: 60g | Eiweiß: 8g | Fett: 5g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Dip mit gehackten Mandeln

Low Carb Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Mandel-Dip

Kürbistarte

Als Hauptgang gesellt sich die knusprige Kürbistarte zum gebackenen Kürbis. Wunderbar lecker und gesund. Also genießen wir ein Stückchen Herbstgenuss mit feinem Hokkaido-Kürbis und einem Teig aus gemahlenen Mandeln und Chiasamen zum Herbstmenü. Wer kann da schon widerstehen?

Low carb Tarte mit Kürbis und Zwiebeln

Kürbistarte mit Hokkaidokürbis, Rosmarin, Thymian und Mandeln

Noch keine Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Kürbistarte mit Rosmarin, Thymian und Mandeln ist perfekt als vegetarische Hauttspeise für das Herbstmenü geeignet.
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 2 Personen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zutaten für den Teig

Zutaten für die Füllung

  • Rosmarin
  • Thymian
  • 700 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Chiasamen
  • 50 ml Wasser
  • 100 g Sahne zum Kochen
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  • Die Chiasamen in einer Schüssel mit der Mandelmilch verrühren und 15 Minuten quellen lassen. Nun alle Zutaten für den Mürbteig zu einem Teig anrühren.
  • Rosmarin und Thymian fein hacken.
  • Den Teig dünn ausgerollt in eine sehr gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tarte- oder Springform geben. Den Boden ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.
  • Den Kürbis und die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbisscheiben und Zwiebeln kurz andünsten.
  • Die Chiasamen mit dem Wasser verrühren und quellen lassen. Anschließend die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
  • Die Masse auf dem Teig verteilen und mit Kürbisscheiben und Zwiebeln belegen.
  • Die Kürbis-Tarte für ca. 40 Minuten im Ofen backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 835kcal | Kohlenhydrate: 71g | Eiweiß: 24g | Fett: 58g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

alpro_herbstmenu_20

Warmer Apfel mit Rosinen à la Apfelstrudel

Habt ihr Lust auf einen gesunden Nachtisch? Denn das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Ich liiiebe warmen Apfel. Richtig lecker schmeckt der mit Rosinen, Zimt und einer feinen Apfelstrudel-Note.

Warmer Apfel mit Rosinen

Gebackener Apfel mit Rosinen, Zimt, Honig und Joghurt

Noch keine Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein gebackener Apfel mit Rosinen ist ein prima Snack für den Nachmittag und schmeckt der ganzen Familie.
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 3 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Sahne zum Kochen
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Rosinen
  • 200 g Sojajoghurt

Zubereitung 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden, in eine gefettete Auflaufform legen und mit Zitronensaft beträufeln.
  • Die Kochsahne mit Zimt und Honig mischen und zusammen mit den Rosinen über den Apfelringen verteilen.
  • Im Ofen für 25 Minuten backen.
  • Anschließend mit dem Joghurt im Glas servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 222kcal | Kohlenhydrate: 50g | Eiweiß: 3g | Fett: 3g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Apfeldessert mit Rosinen und Alpro Cremoso

Apfeltraum aus dem Ofen

Lasst euch mein Herbstmenü schmecken und genießt die vielen Köstlichkeiten, die uns die dritte Jahreszeit bietet. Weitere schnelle Herbstrezepte findest du hier.

Herbstliches 4-Gänge-Menu mit Alpro

Werbung. Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Alpro entstanden. Meine Meinung zu den Produkten wurde nicht beeinflusst. Vielen Dank für die leckere Zusammenarbeit.

Kommentare (6)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.