Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Overnight Oats – das einfache Grundrezept

Gekocht von:
Steffi
5.00 (38 Bewertungen)(38)
03.02.2025
5 Min.
5 Min.
Auf die Merkliste
Overnight Oats mit Haferflocken und Hafermilch mit bunten Toppings Overnight Oats mit Haferflocken und Hafermilch mit bunten Toppings

Overnight Oats nach meinem einfachen Grundrezept sind das ideale Frühstück zum Mitnehmen auf die Arbeit oder für zuhause. Einfach alle Zutaten im Glas verrühren und am nächsten Morgen genießen – so schnell und einfach lassen sich Overnight Oats in 5 Minuten zubereiten. Und wer möchte, der kann die Frühstücksflocken noch mit seinen liebsten Toppings garnieren.

Overnight Oats mit Haferflocken und Hafermilch mit bunten Toppings

Overnight Oats – das einfache Grundrezept

38 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Overnight Oats sind das perfekte gesunde Frühstück und für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 5 Minuten.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 50 g Haferflocken
  • 170 ml Milch - z.B. Hafermilch
  • 1 EL Chiasamen - oder Leinsamen

Toppings

Portionen 1 Portion

Zubereitung

  • Haferflocken, Milch und Chiasamen in ein verschließbares Glas (ca. 375 ml) geben und mischen. Nach Belieben noch mit Ahornsirup oder Zimt verfeinern. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    50 g Haferflocken, 170 ml Milch, 1 EL Chiasamen
  • Overnight Oats am nächsten Tag mit beliebigen Toppings garnieren.

Steffis Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 3-4 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 287kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 12g | Fett: 9g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für Overnight Oats nach einfachem Grundrezept

Frühstück im Schlaf, klingt das nicht gut? Bei Overnight Oats werden Haferflocken über Nacht in Flüssigkeit eingeweicht. Dort quellen sie dann ganz von alleine zu einem leckeren Frühstücksbrei. Ob im Glas oder in der Schüssel, bleibt dir überlassen. Ich finde ja die Zubereitung im Glas super praktisch. Und diese Zutaten braucht es:

  • Haferflocken: Du kannst zarte oder auch kernige Haferflocken verwenden. Durch zarte wird der Brei etwas sämiger, durch kernige bekommt er etwas mehr Biss.
  • Milch: Mir schmecken pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch und Kokos-Reismilch ganz besonders gut. Kuhmilch oder Wasser funktionieren aber natürlich auch. Eine leckere Variante von den Overnight Oats ist übrigens mein Bircher Müsli. Hier wird ein Teil der Milch einfach durch Joghurt ersetzt, was das Ganze noch cremiger macht.
  • Chiasamen: Damit alles schön quellen kann, gebe ich noch ein paar Chiasamen in meine Overnight Oats. Die kannst du aber auch wunderbar durch Leinsamen ersetzen.
Mein Tipp

Ich verfeinere meinen Haferflockenbrei total gerne mit Zimt, Kurkuma oder Vanille. Falls du es etwas süßer magst, kannst du Ahornsirup oder Honig dazugeben.

Warum Overnight Oats das perfekte Frühstück im Familienalltag sind

Morgens muss es bei uns oft schnell gehen – Brotdose packen, Tim zur Schule bringen und dann ein Kaffee für Marc und mich. Da sind Overnight Oats die perfekte Frühstücks-Lösung! Ich bereite sie abends in wenigen Minuten vor, und am nächsten Morgen wartet ein fertiges, leckeres Frühstück im Kühlschrank. Ganz ohne Stress – und trotzdem richtig sättigend und gesund.

Hier sind meine Gründe, warum Overnight Oats bei uns nicht mehr wegzudenken sind:

  • Stressfrei & schnell: Abends in nur 5 Minuten vorbereitet, morgens direkt aus dem Kühlschrank – ideal für den hektischen Familienmorgen.
  • Sättigend & nahrhaft: Haferflocken liefern langanhaltende Energie, dazu kommen frisches Obst, Nüsse oder Joghurt – lecker!
  • Wenige, simple Zutaten aus dem Vorrat: Haferflocken, Milch oder Joghurt und Chiasamen – hab ich eh immer da.
  • Gesund & ausgewogen: Vollkorn, Ballaststoffe, Vitamine – ohne zusätzlichen Zucker, aber mit ganz viel Geschmack.
  • Vielfältig & kreativ: Jeder kann seine Lieblingszutaten reinpacken – perfekt, wenn alle einen anderen Geschmack haben.
  • Auch bei Kindern beliebt: Mit Banane, Beeren, etwas Kakao oder Zimt sind Overnight Oats ein echter Frühstücks-Hit bei meinem Sohn Tom.
  • Für mehrere Tage vorbereiten: Die Haferflockenmischung hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Damit eignet sich mein Overnight-Oats-Rezept super für Meal Prepping.
Mein Tipp

Ich nutze gern kleine Schraubgläser – so kann ich die Portionen direkt morgens auf den Tisch stellen oder ins Büro mitnehmen.

Die besten Toppings für das gesunde Frühstück

Am nächsten Tag kannst du dein Frühstück im Glas mit beliebigen Toppings garnieren. Diese Extras hier passen besonders gut:

  • Obst: Ob Äpfel, Heidelbeeren, Himbeeren oder Pfirsich, frisches Obst einfach je nach Saison variieren! So sorgst du für viel Abwechslung beim Frühstück. Alternativ kannst du aber natürlich auch TK-Obst verwenden.
  • Trockenfrüchte: Ich mag gerne Datteln, Cranberries, Rosinen oder Maulbeeren.
  • Gepuffter Amaranth
  • Kakaonibs
  • Nüsse und Samen: Walnüsse und Mandeln passen besonders gut.
  • Hanfsamen
  • Nussmus
  • Joghurt
Overnight Oats mit Haferflocken und Hafermilch mit bunten Toppings

Warum sind Overnight Oats so gesund?

Overnight Oats sind sehr gesund, denn ihre Hauptzutat bilden Haferflocken. Diese sind reich an komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen. Das hält lange satt und lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Hinzukommen gesunde Inhaltsstoffe aus Chiasamen und dem gewählten Toppings wie frisches Obst oder Nüsse.

Lust auf noch mehr Rezepte mit Haferflocken? Oder probier‘ doch auch mal meine Baked Oats aus, die schmecken ein bisschen wie Frühstückskuchen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (38 Bewertungen) (30 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (9)

Moni
4. Juni 2025 um 21:27 Uhr

schmeckt super
Meine Tochter liebt es mit Bananen

Petra
28. Mai 2025 um 20:33 Uhr

Esse es jeden Morgen einfach mega lecker. Super Rezept und mit verschiedenen Toppings wie Apfelmus oder frischen Äpfeln oder Himbeeren jeden Tag anders ..

Lisal
7. Mai 2025 um 19:36 Uhr

himmlisch:))…..einfach ,lecker ,g’sund

Sabine
24. Apr. 2025 um 23:09 Uhr

Am Vortag zubereitet, mit Beeren, Zimt und gerösteten Blattmandeln dekoriert und in kleine Gläschen gefüllt ein echter Augen-und Gaumenschmaus. Lecker und cremig.

Christian
3. Feb. 2025 um 13:31 Uhr

Sehr gutes Rezept!!!

Beate
3. Feb. 2025 um 13:16 Uhr

Funktioniert wunderbar. Gruß Beate

Nancy
5. Aug. 2024 um 08:06 Uhr

Werde ich heute noch umsetzen. Freue mich drauf . Danke ☆♡☆

Steffi

Lass es dir schmecken, liebe Nancy!

Andrea
26. Juli 2024 um 10:36 Uhr

Das overnight richtig lecker und erfrischend

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 50 g Haferflocken
  • 170 ml Milch z.B. Hafermilch
  • 1 EL Chiasamen oder Leinsamen

Toppings

Schritt 1/2
50 g Haferflocken170 ml Milch1 EL Chiasamen

Haferflocken, Milch und Chiasamen in ein verschließbares Glas (ca. 375 ml) geben und mischen. Nach Belieben noch mit Ahornsirup oder Zimt verfeinern. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2/2

Overnight Oats am nächsten Tag mit beliebigen Toppings garnieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>