Enthält Werbung für REWE
Bunte Spieße dürfen bei uns zum Grillen nicht fehlen. Ich liebe knackige Gemüsespieße mit Hähnchen und für meinen Sohn darf die Bratwurst auf dem Spieß nicht fehlen. Heute hab ich dir das Rezept für ganz einfache Bratwurst-Spieße mitgebracht. Kombiniert mit dem liebsten Gemüse und fruchtigem Kinder-Ketchup und schon ist das Kind zufrieden.
Schnelle Bratwurst-Spieße
Auf den leckeren Kinder-Spießen gesellen sich Bratwürste zu buntem Gemüse, wie zum Beispiel Mais und Paprika. Die Bratwurst am Spieß ist eine gelungene Abwechslung zur klassischen Bratwurst und mogelt ganz einfach gesundes Gemüse auf den Kinderteller.
Kombinieren kannst du deine Bratwurst-Spieße auch mit anderen Lieblingszutaten, wie zum Beispiel Tomaten, Zucchini und Pilzen.
Bei der Zubereitung bist du absolut flexibel. Die Spieße können auf dem Grill, in der Pfanne oder auch im Backofen zubereitet werden. Wichtig ist nur, das alle Zutaten so aufgespießt werden, das die gut von beiden Seiten gegrillt werden können.
Gesunder Kinder-Ketchup ohne Zucker
Zu den Bratwurst-Spießen darf die passende Sauce natürlich nicht fehlen. Und was lieben einfach alle Kinder? Jaaa, Ketchup! Ich hab dir heute ein ganz schnelles Rezept für selbstgemachten Kinder-Ketchup ohne Zucker mitgebracht. Herrlich süß, fruchtig und im Handumdrehen zubereitet.
Mein Sohn löffelt seinen Lieblings-Ketchup auch gerne pur. Aber bei diesem gesunden Rezept darf er auch gerne ordentlich zulangen.
REWE Abholservice – Mein Tipp für den Einkauf in der Corona-Zeit
Eins vorweg: Ich liebe es, einkaufen zu gehen! Besonders schön find ich es immer zusammen mit meinem Sohn. Er hat soviel Freude daran, mir die Artikel vom Einkaufszettel zu suchen und neues Obst und Gemüse zu entdecken. Wenn ich Zeit habe, dann malen wir auch zusammen vor dem Einkauf einen Einkaufszettel mit allem was wir brauchen. Ich liebe es!
Jetzt während der Corona-Zeit meide ich es jedoch so gut es geht, ausgiebig einzukaufen. Gerade mit Kind. Hier kommt mir der REWE Abholservice wie gerufen. Auf rewe.de kannst du mit Eingabe deiner Postleitzahl den REWE Markt in deiner Nähe auswählen, in dem du deine Ware abholen möchtest. Deine gewünschten Lebensmitteln legst du dann online in deinen Warenkorb. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 € fällt nach der ersten Bestellung an.
An deinem Wunschtermin fährst du dann zu deinem ausgewählten REWE Abholservice Markt und nimmst deine Bestellung an einem separaten und ausgeschilderten Abholpunkt in Empfang.
In der REWE-Abholstation wird übrigens auch direkt gezahlt. Du musst dich also nicht mehr an die Kasse anstellen.
Wirklich super: Sollte ein Artikel nicht vorrätig sein, dann wird automatisch bei deiner Abholung ein Ersatzartikel angeboten.
Grillen mit Kindern – Schnelle Rezepte mit Bratwurst
Und jetzt zeig ich dir natürlich auch alle Rezepte, die ich mit meinem Einkauf beim REWE Abholservice zubereitet habe. Alles dreht sich dabei um die bei Kindern beliebte Bratwurst. Ganz besonders gern mag mein Sohn die knackigen Mini-Rostbratwürste von REWE Bio. Die schmecken super pur, im Salat oder zu meinen Grillspießen.
Bratwurstsalat für Kinder
Ein wunderbar knackiger Salat mit gegrillter Bratwurst, Mais, Gewürzgurken und fruchtigem Dressing.
Hier gehts zum Rezept für den Bratwurstsalat
Kinder-Ketchup ohne Zucker
Das Super-Easy-Peasy-Rezept für zuckerfreien Ketchup findest du am Ende von diesem Post. Er schmeckt herrlich fruchtig und mein Sohn liebt ihn total.
Bratwurst-Spieße für Kinder
Wunderbar farbenfrohe Spieße mit knackigen Bratwürsten, Mais und Paprika. Das Rezept für die schnellen Spieße findest du am Ende von diesem Beitrag.
Warum du meine Bratwurst-Spieße und den fruchtigen Ketchup unbedingt ausprobieren solltest:
- im Handumdrehen zubereitet
- du brauchst nur wenige Zutaten
- beliebt bei Groß und Klein
- beliebig kombinierbar mit dem liebsten Obst- und Gemüse
- wunderbar knackige Spieße
- fruchtiger Ketchup ohne Zucker
- perfekt für das Grillfest mit Kindern
Weitere Grillrezepte für Kinder:
- Kinder-Nudelsalat
- 3-Zutaten-Fladenbrote
- Bratwurst-Salat
- Tortellini-Spieße mit Tomaten
- Gemüsesäfte für Kinder
Lass dir meine Bratwurst-Spieße und den fruchtigen Ketchup fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Bratwurst-Spieße für Kinder mit Bratwurst, Mais und Paprika
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 160 g Mini-Bratwürste - 8 Stück
- 1 rote Paprika
- 1 Maiskolben
Zubereitung
- Bratwürste halbieren. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskolben längst halbieren, dann in Scheiben schneiden. (Achte darauf, das alle Stücke in etwa gleich groß sind, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig gegrillt werden können.)
- Alle Zutaten auf Holzspieße stecken.
- Auf jeder Seite für ca. 5 Min. grillen.
Steffi´s Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)

Kinder-Ketchup ohne Zucker - mit Apfel, Zimt, Tomatenmark und Curry
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zubereitung
- Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Schalotte klein würfeln.
- Beides mit 50 ml Wasser, Zimt und Curry in einen Topf geben und 5 Min. köcheln lassen.
- Anschließend mit Tomatenmark und Salz pürieren.
Eine super leckere Kombi! Den Mais habe ich vorgekocht, sonst hätte ich ihn nicht aufspießen können. Auch der Ketchup dazu, ein Träumchen!
Danke für den Tipp liebe Lea und lieben Dank für dein tolles Feedback <3
Hallo Steffi! Gibts einen Tipp zum Aufspießen des Mais? Das hat bei mir leider nicht so gut geklappt, geschweige denn das vorherige Durchschneiden. Habe vorgekochten Mais verwendet… danke für Deine Antwort
Hi Sandra, ich gebe zu, es erfordert etwas Kraft ihn aufzuspießen. Du kannst ihn aber auch vorkochen, dann klappt es noch besser :)
Huhu, danke für das tolle Rezept! wie lange ist der Ketchup haltbar? :-)
Liebe Hannah, 2-3 Tage im Kühlschrank. Der ist aber auch immer ganz flott frisch angerührt :)
Hey Steffi, ich mache den Kinder-Ketchup ganz ähnlich. Jedoch kommen bei mir noch Datteln mit rein. 1000 x besser als der gekaufte! Wir freuen uns über jedes Kindergericht von dir. Grüße aus Bochum, Alisa
Liebe Alisa, ohhh cool mit den Datteln. Das probier ich auch auf jeden Fall mal aus