Schinken, Ananas und Käse – diese Kombination ist als Toast Hawaii schon lange ein beliebter Klassiker. Kein Wunder, denn für das einfache Gericht brauchst du nur 15 Minuten Zeit und es schmeckt einzigartig gut!

Zutaten: Das Original Toast Hawaii
Für dieses Rezept brauchst du Toastbrot: Ich nehme große Scheiben Weizentoast, etwas gesünder ist die Variante mit Vollkorntoast. Dann kommen Butter und Schinken auf dein Toast Hawaii. Natürlich darf auch Ananas nicht fehlen – für dieses Rezept kommt sie aus der Dose. Belegt wird dein Toast am Ende mit einem Käse wie Gouda. Die buchstäbliche Kirsche obendrauf? Cocktailkirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas!
Viele Zutaten für das Rezept hast du wahrscheinlich eh im Haus – so sind überbackene Toastbrote der ideale Notfallplan, zum Beispiel am Sonntagabend.


Das beste Rezept für Toast Hawaii
Das Rezept für Toast Hawaii ist vielen geläufig, doch ich habe das Original für dich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung samt Mengenangaben festgehalten, du findest sie weiter unten. Warum du den Klassiker aus den 1950er-Jahren unbedingt mal wieder in den Ofen schieben solltest, verrate ich dir jetzt:
- Einfach: Überbackenes Toast zubereiten, das ist wie Stulle schmieren! So eignet sich das Rezept auch für Anfänger:innen und Faulpelze in der Küche.
- Schnell: Ein Gericht aus dem Ofen in nur 15 Minuten? Das schafft (fast) nur Toast Hawaii!
- Preisgünstig: Die Zutaten für Toast Hawaii sind günstig und wahrscheinlich hast du Grundzutaten wie Toast, Schinken, Butter und Käse sowieso im Haus.
- Haltbar: Für Toast mit Ananas brauchst du kein frisches Obst oder Gemüse, daher kannst du das Gericht auch ohne Tageseinkauf im Supermarkt zubereiten. Praktisch!
- Kindergerecht: Süße Ananas und saftiger Schinken sind auch für Kids ein Genuss. Zum Beispiel auf dem Kindergeburtstag!
- Für jede Gelegenheit: Eine Scheibe ist eine abwechslungsreiche Vorspeise, mit 2–3 Scheiben wirst du richtig satt.

Toast Hawaii – wie lange im Ofen und bei welcher Temperatur?
Für Toast Hawaii heizt du den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Die Toastscheiben werden vorher einmal im Toaster geröstet, dann brauchen sie im Ofen noch ca. 10 Minuten.
Toastbrot, das geht auch süß: Probiere doch einmal French Toast, die zimtige Abwechslung auf deinem Frühstückstisch. Oder du verwandelst das weiche Brot zu einer Pizza mit diesem Rezept für Pizza-Toast mit Salami oder vegetarisch.
Und jetzt lass dir das Original Toast mit Ananas richtig gut schmecken! Ich freue mich über einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.



Toast Hawaii Original-Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 8 Scheiben Toast
- Butter
- 8 Scheiben gekochter Schinken
- 8 Scheiben Ananas - Dose
- 8 Scheiben Gouda - oder Emmentaler
- 8 Cocktailkirschen - oder Sauerkirschen
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Toastbrote im Toaster rösten, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit Butter besteichen. Mit gekochtem Schinken, Ananas-Scheiben und Käse belegen.8 Scheiben Toast, Butter, 8 Scheiben gekochter Schinken, 8 Scheiben Ananas, 8 Scheiben Gouda
- Belegte Toastbrote ca. 10 Minuten backen, dann mit Kirschen garnieren.8 Cocktailkirschen
Peter
15. März. 2025 um 21:24 Uhr
Toast Hawaii die Erfindung eines deutschen Fernsehkoch in den Ende 50ern(der eigentlich ein Schauspieler war, der einen Koch gemient hat ) habe ich mir als 8 Jähriger schon in den 70 ern gemacht .
Ab und an muss es heute auch noch mal sein.
Mona
3. Feb.. 2025 um 15:31 Uhr
Geht schnell und ist lecker
Waltraud
28. Jan.. 2025 um 19:10 Uhr
Sabine Friedrichs
25. Jan.. 2025 um 14:00 Uhr
Bei mir kommen frische gebratene Pilze auf die Ananas. Dann mit Käse überbacken, einfach saulecker! Sabine
Hermann
22. Jan.. 2025 um 15:35 Uhr
Super Rezepte, werde ich alle einmal ausprobieren
Ricardo
8. Jan.. 2025 um 13:49 Uhr
Sehr lecker und sehr einfach zu machen
Julia
4. Jan.. 2025 um 19:15 Uhr
Super lecker geht auch ohne vorher toasten! Einfach wenn’s mal schnell gehen muss
Wilfried Kranz
31. Dez.. 2024 um 12:38 Uhr
Super
Ebi
27. Dez.. 2024 um 11:54 Uhr
einfach zum nachmachen
Karin
26. Dez.. 2024 um 21:37 Uhr
Ich freue mich, dass das Rezept immer noch aktuell ist
Josef
24. Dez.. 2024 um 13:05 Uhr
Robert Köppen
6. Dez.. 2024 um 20:30 Uhr
Christa
25. Nov.. 2024 um 21:46 Uhr
Elke
12. Nov.. 2024 um 12:14 Uhr
sehr schnell und sehr lecker! Rettet dich bei Überraschungsbesuch….
Steffi
14. Nov.. 2024 um 13:05 Uhr
Oh jaaa, für Gäste find ich es auch perfekt :) Danke dir, Elke!
Brigitte
26. Okt.. 2024 um 11:07 Uhr
Ich habe mich sofort an meine Jugend erinnert!
Heute werde ich eine alte Freundin einladen und den Toast genießen.
Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:48 Uhr
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Ulrike
22. Okt.. 2024 um 21:10 Uhr
Meinen allerersten Toast Hawaii gab’s auf dem Mannheimer Maimarkt in den 70gern am Holländischen Käsestand von Frau Antje.
Dort wurde der mittelalte Gouda verwendet und für mich ist dies der absolut beste Käse dafür. Einfach das „Original“!!!! Mache den Toast nie anders.
Steffi
22. Okt.. 2024 um 22:58 Uhr
Danke für dein Feedback, Ulrike!
Knab, Günther
24. Sep.. 2024 um 17:51 Uhr
Klara
7. Sep.. 2024 um 14:41 Uhr
Petra
11. Aug.. 2024 um 17:22 Uhr
Claudia
29. Juni. 2024 um 18:32 Uhr
Margot Wieken
24. Juni. 2024 um 16:21 Uhr
Noch nicht werde es heute Abend ausprobieren!
Steffi
24. Juni. 2024 um 20:36 Uhr
Lass es dir schmecken:)
Lisdi
30. Mai. 2024 um 14:27 Uhr
Marion
24. Apr.. 2024 um 19:48 Uhr
Das Rezept erinnert mich an meine Kindheit. Ich mag es sehr gerne und bereite es noch heute genauso zu wie du, Steffi.
Steffi
28. Apr.. 2024 um 16:27 Uhr
Lieben Dank, Marion!
Sigrid Krautmann
3. Apr.. 2024 um 13:33 Uhr
…einfach super, wunderbar; aber als Doppeldecker noch etwas besser sättigend
Sigrid
Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:01 Uhr
Guter Tipp, danke dir!
Claudius
11. Feb.. 2024 um 14:17 Uhr
hab’s auch getan, hat nach deiner Anleitung perfekt geklappt hat super geschmeckt und werds auch wieder machen. danke für die Anregung
Steffi
13. Feb.. 2024 um 08:50 Uhr
Das freut mich sehr, Claudius!
Willi
11. Feb.. 2024 um 10:30 Uhr
Super Rezept, Dankeschön
Steffi
13. Feb.. 2024 um 08:55 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat!