Für meine Pasta mit Spargel brauchst du gerade einmal 10 Minuten Zeit und nur nur eine Handvoll Zutaten. Ich liebe schnelle und einfache Ofengerichte und dieses hier ist ein echtes Blitzrezept mit grünem Spargel. Die vegetarische Baked Spargel Pasta wird ganz unkompliziert in der Auflaufform zubereitet. Einfach perfekt für die schnelle Feierabendküche.

Pasta mit Spargel aus dem Ofen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g grüner Spargel
- 150 g Tagliatelle - oder andere lange Nudeln
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g Feta
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Gewürze - z. B. Salz, Pfeffer, Petersilie, Muskat, Schnittlauch
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Knoblauch klein hacken. Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden udn den Spargel schräg in Stücke schneiden.1 Knoblauchzehe, 200 g grüner Spargel
- Nudeln, Feta, Tomaten und Spargel in eine Auflaufform geben. Alles mit Olivenöl beträufeln. Gewürze und Knoblauch zugeben. Dann soviel Wasser zugeben, bis die Nudeln vollständig bedeckt sind (bei mir waren es 250 ml) 35 Minuten im Ofen backen und zwischendurch ggfs. Wasser nachgießen.150 g Tagliatelle, 150 g Kirschtomaten, 150 g Feta, 3 EL Olivenöl, 2 EL Gewürze
- Einen Schuss Wasser unterheben, alles umrühren und servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Schnelle Pasta mit Spargel
Meine Pasta mit Spargel ist eine Abwandlung der beliebten Baked Feta Pasta. Das Besondere an diesem One Pot Ofenrezept: Die Nudeln kommen ungekocht zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Auflaufform. Den Rest erledigt dann der Backofen.
Für das cremige und würzige Ofengericht brauchst du gerade einmal sieben Zutaten und eine große Auflaufform:
Nudeln
Ich hab für das Rezept Linguine verwendet. Alle anderen langen Nudeln, wie Spaghetti und Tagliatelle, passen aber genauso gut.
Knoblauch
grüner Spargel
Beim grünen Spargel hab ich vor dem Backen die holzigen Enden entfernt und ihn in Stücke geschnitten.
Tomaten
Ich verwende gerne kleine Tomaten wie Cocktailtomaten oder Kirschtomaten und gebe sie am Stück in die Auflaufform.
Feta
Olivenöl & Gewürze



Pasta mit Spargel nach einfachem Rezept
- Schneiden
Zuerst Knoblauch klein hacken, die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und den Spargel schräg in Stücke schneiden. - Füllen
Jetzt Nudeln, Feta, Tomaten und grüner Spargel zusammen mit Knoblauch, Gewürzen und Olivenöl in eine Auflaufform geben. So viel Wasser hinzugeben, bis die Nudeln komplett bedeckt sind. Bei mir waren es in etwa 250 ml Wasser.
Das Ganze wird nun für 35 Minuten im Ofen gebacken. Anschließend alles umrühren und eventuell noch einen Schuss Wasser zugeben, damit der Feta die gewünschte Cremigkeit erreicht.

5 Gründe für Pasta mit Spargel aus dem Ofen
- Das Gericht ist in gerade einmal 10 Minuten zubereitet.
- Perfekt für deine Feierabendküche geeignet.
- Spargel_Pasta mit Feta ist herrlich cremig und würzig.
- Du brauchst nur 7 einfache Zutaten für das Rezept.
- One Pot – du brauchst nur eine einzige Auflaufform.
Lust auf noch mehr schnelle Spargel-Rezepte? Dann probier doch auch mal mein überbackenes Spargel-Toast oder das Spargelrisotto aus.
Sonne
7. Mai 2025 um 16:39 Uhr
Sehr leckeres Rezept Ich habe es schon mehrfach gemacht und weiter empfohlen
Gudrun
16. Apr. 2025 um 21:59 Uhr
Ich habe es heute nachgekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt.
Ein ideales Rezept wenn es mal schnell gehen muss.
Danke für deine tolle Bewertung :)
Albert
9. Apr. 2025 um 17:51 Uhr
war sehr lecker schnell und einfach
Claudia H.
4. Apr. 2025 um 15:20 Uhr
Mal was ganz anderes mit Nudeln.War köstlich vom Geschmack.
Ich mag ausgefallene Gerichte.
Liebe grüsse
Doris
17. März 2025 um 16:43 Uhr
Sehr lecker ⭐⭐
Peter S.
11. Aug. 2024 um 13:50 Uhr
Einfach, schnell und super lecker!
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Windhexe54
6. Juni 2024 um 07:29 Uhr
Leckeres Rezept:))
Vielen lieben Dank!
Marcel
24. Mai 2024 um 08:48 Uhr
Entweder ich habe einfach einen zu hohen Anspruch oder viele der Rezensionen finden auch, dass eine TK Pizza 5 Sterne verdient hat…. Sehr spartanisch geschrieben für ein ,,Rezept“. Schon allein den Feta und den Spargel mit Wasser so lange aufkochen zu lassen, zerstört den ganzen Geschmack und verwässert alles. Nachdem man die Enden 1-2 cm abgeschnitten hat gehört Grüner Spargel unten leicht geschält, ansonsten schneiden hier manche doch 5-10 cm Spargel ab!!! Das arme Gemüse… erster Versuch eine 2/5.
Zweiter Versuch 5/5:
1.die Nudeln vorher bissfest angekocht (nicht zu weich sie kommen nachher nochmal dazu).
2. Dann Knoblauch pressen, mit Salz vermengen und auf einem Brett glatt streichen.
3. Dann ein wenig Olivenöl in die vorgeheizte Auflaufform und den Feta AM STÜCK reingeben und einmal wenden damit er von Olivenöl bedeckt ist. Knoblauchpaste auf den Feta streichen und 25 min in den Ofen bei 220 Grad.
4. Dann die Nudeln in die Auflaufform geben und durchmengen und eine Frischkäse-Wasser Mischung (oder Rama Cremefine 7%) als Bodensatz (5 mm hoch )mit dazu. Tomaten dazu (ich halbiere sie damit man sich danach nicht dauerhaft den Mund verbrennt) und in den Ofen für weitere 10 min.
5. Den Spargel nebenbei in der Pfanne angebraten mit etwas Thymian und Fleur de sel. Mit hoher Hitze starten, dann auf 2/3 runter drehen. (Soll an allen Seiten leicht goldbraun werden). Erst danach schneiden! Dann bleibt er saftig.
6. Form rausnehmen, mit Muskat, Pfeffer, Oregano, Paprika edelsüß und Salz nach belieben würzen und den Spargel drüber streuen. So bleibt er auch knackig. Alles durchmengen.
Aufwand 10% mehr, Geschmack 100% besser, meiner Meinung nach.
Danke für deine Anregung, Marcel!
Hanne
16. Mai 2024 um 19:13 Uhr
Das Rezept ist mega! Ich bin durch Zufall darauf gestoßen, weil ich grünen Spargel hatte und keine Lust groß zu kochen. Das wird auf jeden Fall in mein Repertoire aufgenommen!!! Das ist meine erste Rezeptbewertung überhaupt…
Oh wie schön zu lesen, liebe Hanne! Ich danke dir sehr für deine Bewertung :)
Marianne Imhof
2. Mai 2024 um 21:39 Uhr
Es ist ein mega gutes Rezept.
Habe Dinkel Spaghetti benutzt, dies war keine gute Idee, denn die Spaghetti waren zusammengeglebt, so wie ein Teigklumpen. Werde das nächste Mal normale Spaghetti benutzen.
Danke für das tolle Feedback!
Janett
29. Apr. 2024 um 21:26 Uhr
ich habe überlegt, ob da Garnelen noch gut dazu passen. Würdest du die mit in die Auflaufform geben (erst kurz vor Schluss?) oder eher separat in der Pfanne kurz anbraten?
lG, Janett
Passt sicher prima! Ich würde sie aber in der Pfanne anbraten. :)
Agnes Ph.
13. Apr. 2024 um 21:01 Uhr
Super!
Lieben Dank!
gabriele
8. Apr. 2024 um 12:22 Uhr
Das Rezept ist einfach ***** wert: schnell zubereitet und schmeckt sehr fein
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung!
Claudia
2. Apr. 2024 um 18:12 Uhr
Sehr gut!
Vielen lieben Dank!
Moggili
18. Juni 2023 um 22:17 Uhr
Das Gericht ist eigentlich ganz gut, ich habe es für 4 Personen gemacht. Meines Erachtens sind aber die angegebenen 300g Käse bei weitem zu viel. Ich würde beim nächsten mal maximal 150 g nehmen.
Grundidee ist gut, aber das Mengenverhältnis passt absolut nicht.
Christina
7. Juni 2023 um 18:02 Uhr
Einfach nur super lecker! Das gibt es definitiv noch mal
Das freut mich sehr, Christina!
Simone
1. Juni 2022 um 13:37 Uhr
Absolut lecker, leicht zuzubereiten und wandelbar. Dankeschön!
Vielen lieben Dank, Simone!
Claudia
22. Mai 2021 um 16:14 Uhr
Schmeckt genial,ist super einfach und kann am nächsten Tag als Nudelsalat auf der Arbeit gegessen werden. Vielen Dank für dieses Zeit sparende Rezept.
Ohhhh freut mich sehr das es dir geschmeckt hat Claudia! Und toller Tipp! Als Nudelsalat hab ich es am nächsten Tag noch nicht gegessen. Liebe Grüße, Steffi
Christine Lorenz
8. Mai 2021 um 18:31 Uhr
Beim ersten Versuch war es fast perfekt, nur ein wenig kleben die Spaghetti zusammen, und der Geschmack war mega. Heute hab ich Spaghetti mit zu geringer Garzeit verwendet und es ging sprichwörtlich “ in die Hose „. Welche Garzeit verwenden Sie bezüglich des Gerichtes? LG und der nächste Versuch klappt bestimmt besser. Christine
Liebe Christine, freut mich sehr das es dir geschmeckt hat. Ich verwende Spaghetti mit ca. 10 Minuten Garzeit. Das hat bisher immer geklappt. Liebe Grüße, Steffi
Ramona
6. Mai 2021 um 10:04 Uhr
Coole Idee! Hat gut geschmeckt und ist echt schneller gemacht als den Pizzadienst anzurufen :-)
Jaaaa, so soll es doch sein, oder? Freut mich sehr Ramona!!!
Ina
4. Mai 2021 um 14:52 Uhr
Das war sowas von lecker. Meine Tochter nahm 2mal Nachschlag. Sie hat es für nächste Woche gleich wieder bestellt. Ach ja ich hatte noch ein paar Champignons, die hab ich noch dazu.
Das freut mich riesig Ina!!!
Bettina
30. Apr. 2021 um 09:23 Uhr
Boah war ich skeptisch! Ich dachte das KANN doch nix werden. Steffi, es schmeckt mega super spitzenmäßig! Mehr Zeit für die Couch. Hach, i‘m in love!!!
Juhuuu das freut mich riesig Bettina !!!
Andrea
2. Mai 2021 um 10:13 Uhr
Ich hab die doppelte Menge und Vollkornspaghetti genommen. Leider waren die Nudeln etwas trocken. Vielleicht doch zu wenig Wasser gemacht. Werd es aber noch mal probieren. Aber trotzdem lecker.