Mein Hawaii-Pfännchen ist das ideale Raclette für alle Fans von Ananas, Schinken und Käse. Die Kombi schmeckt einfach herrlich frisch und lecker und das Pfännchen im Handumdrehen bereit zum Überbacken!

Hawaii-Pfännchen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 8 Scheiben Kochschinken
- 1 Dose Ananas-Würfel
- Paprikapulver edelsüß
- Curry
- 8 Scheiben Raclette-Käse
- 8 Sauerkirschen - oder Cocktailkirschen
Zubereitung
- Schinkenscheiben zusammenfalten und in jedes Pfännchen eine Scheibe geben. Ananas abtropfen lassen und die Würfel auf dem Schinken verteilen (ca. 6 Würfel pro Pfännchen).8 Scheiben Kochschinken, 1 Dose Ananas-Würfel
- Mit Paprikapulver und Curry würzen und mit Raclatte-Käse (und optional Kirschen) belegen. Je nach Grill 4-8 Minuten überbacken.Paprikapulver edelsüß, Curry, 8 Scheiben Raclette-Käse, 8 Sauerkirschen
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für mein Hawaii-Pfännchen
Ich mag unglaublich gerne Toast Hawaii. Die Kombi aus herzhaft und süß schmeckt mit einfach richtig gut. Wenn wir Raclette machen, dann darf dieses Pfännchen bei mir nie fehlen. Denn mein Hawaii-Pfännchen erinnert tatsächlich an den beliebten Klassiker. Und die Zutaten sind total überschaubar.
- Kochschinken
- Ananaswürfel
Ich nehm bereits gewürfelte Ananas aus der Dose. - Raclette-Käse
- Gewürze
Ich würze alle Zutaten mit Paprikapulver und Curry.
Diese Pfännchen sind der Beweis, dass Hawaii auch ohne Pizza schmeckt!


Ananas-Raclette – so geht’s!
Für das Ananas-Pfännchen als Erstes die Schinkenscheiben zusammenfalten und in die Pfännchen verteilen. Dann die Dosen-Ananas abtropfen lassen und die Ananaswürfel über den Schinken geben. Alles mit Paprikapulver und Curry würzen und mit Raclatte-Käse belegen.
Dann im vorgeheizten Raclette-Grill überbacken. Das dauert je nach Grill zwischen 4 und 8 Minuten.
Das Ananas-Pfännchen schmeckt toll auf getoasteten Baguette-Scheiben, zum frischen Brot, zu Pellkartoffeln oder einfach pur. Ich mag es aber auch gerne als Topping zu einem gemischten Beilagensalat.
Dein Pfännchen kannst du nach dem Backen mit einer Cocktailkirsche garnieren. Weil ich die aber nicht so gerne mag, nehm ich einfach Sauerkirschen.

Warum ich das Hawaii-Pfännchen so gerne mag
- herzhaft-süßer Geschmack
- erinnert an den beliebten Toast Hawaii
- schnell und einfach zubereitet
- auch bei Kindern beliebt
- kann statt mit Ananas auch mit Banane zubereitet werden
- du brauchst nur wenige Zutaten für die leckere Pfännchen-Idee
Manu
23. Nov. 2022 um 23:12 Uhr
Tolle Idee!!! Bitte mehr Racletteideen.
Wird gemacht :) Lieben Dank!