Mein Teriyaki-Lachs macht regelrecht süchtig. Zum Glück ist er ganz schnell in nur 20 Minuten zubereitet, sodass du ruckzuck für Nachschub sorgen kannst. Welche Zutaten es für die beste Teriyaki-Marinade braucht und wie dir der Lachs in Teriyaki-Soße garantiert saftig gelingt, verrate ich dir jetzt im Rezept mit allen Tipps.

Die Zutaten für Lachs in Teriyaki-Soße
Teriyaki-Soße könnte ich regelrecht pur löffeln. Von der japanischen Marinade kann ich gar nicht genug bekommen. Deswegen darf mein Lachs auch immer in besonders viel Teriyaki-Soße schwimmen. Neben dem Fisch braucht es noch diese Zutaten:
Zutaten für den Lachs
- Lachsfilet: Ich kaufe gerne frisches Lachsfilet beim Fischhändler. TK-Lachs kannst du natürlich auch verwenden.
- Mehl: Das benötige ich, um den Fisch zu bestäuben, damit er knusprig brät.
- Öl: Zum Anbraten nehme ich Rapsöl, weil dieses einen neutralen Geschmack hat.
Zutaten für die Soße
- Sojasoße: Sie bildet die Grundlage der würzigen Soße.
- Zucker: Dieser unterstützt den süßlichen Geschmack und löst sich in der Pfanne auf.
- Reisessig: Das ist eine ganz typische Zutat für die Teriyaki-Marinade. Du bekommst den Essig in gut sortierten Supermärkten oder alternativ im Asia-Markt. Gleiches gilt für die Zutat Mirin.
- Mirin: Das ist ein japanischer Reiswein, der süßlich schmeckt. Alternativ kannst du ihn durch einen trockenen Weißwein ersetzen. Für eine alkoholfreie Variante eignet sich Apfelsaft.
- Sesamöl: Das bringt ein nussiges Aroma mit und sorgt für den letzten Schliff.
- Speisestärke: Damit die Soße beim Erhitzen andickt, kommt etwas Speisestärke mit in die Mischung.


3 Tipps für saftigen Teriyaki-Lachs aus der Pfanne
Damit der Teriyaki-Lachs aus der Pfanne nicht nur lecker, sondern auch schön saftig schmeckt, habe ich dir hier meine 3 besten Tipps zum Braten zusammengefasst.
- Lachs mit Mehl bestäuben. Das sorgt für eine leichte Kruste.
- Nur bei mittlerer Hitze braten, sonst kann der Fisch schnell trocken werden.
- Lachs 2-3 Minuten pro Seite braten, bis er an den Seiten weißlich wird.

Lachs in Teriyaki-Marinade zubereiten
Ich mag den Lachs in Teriyaki-Marinade total gerne mit Reis und Gemüse. Toll dazu schmeckt grüner Spargel oder Brokkoli. Aber auch in einer Bowl mit Frühlingszwiebeln und Sesam ist der Fisch der absolute Knaller. Und das Schöne: In nur 20 Minuten ist die Zubereitung erledigt. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. An dieser Stelle verrate ich dir schon einmal kurz und knapp, was zu tun ist:
- Teriyaki-Soße vorbereiten. Dafür einfach alle Zutaten miteinander verrühren. Kleiner Tipp: Wer gerne viel Soße mag, der kann einfach die Menge verdoppeln. Lohnt sich, ist nämlich unfassbar lecker!
- Lachs anbraten. 2-3 Minuten pro Seite genügen, so bleibt der Fisch saftig.
- Soße und Lachs zusammenbringen. Dafür die Soße zugeben und einige Minuten in der Pfanne köcheln lassen, damit sie eindickt. Den Lachs darin wenden.
Probier auch unbedingt mal mein Chicken Teriyaki aus. Das schmeckt genauso lecker!
Und jetzt lass dir mein Rezept so richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.



Teriyaki-Lachs ganz einfach – das beste Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 500 g Lachsfilet
- 2 EL Mehl
- 2 EL Rapsöl
Zutaten für die Teriyaki-Soße
- 5 EL Sojasoße
- 2 EL Zucker
- 3 EL Reisessig - oder Sake
- 2 EL Mirin - Alternativ: Trockener Weißwein oder Apfelsaft
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Speisestärke
Zubereitung
- In einer Schüssel Sojasauce, Zucker, Reisessig, Mirin und Sesamöl verrühren. Speisestärke mit 2 TL Wasser verrühren und unter die Soße rühren.5 EL Sojasoße, 2 EL Zucker, 3 EL Reisessig, 2 EL Mirin, 1 EL Sesamöl, 1 TL Speisestärke
- Lachsfilets salzen und mit Mehl bestäuben. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs für 2-3 Minuten pro Seite anbraten.500 g Lachsfilet, 2 EL Mehl, 2 EL Rapsöl
- Soße in die Pfanne geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 2-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt und glänzt. Währenddessen die Lachsfilets in der Soße wenden.
Claudia
17. März. 2025 um 20:05 Uhr
Wir haben den Lachs heute nachgekocht und sind total begeistert.
Sehr, sehr, lecker und zu empfehlen! Danke für das tolle Rezept.
Steffi
21. März. 2025 um 17:50 Uhr
So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat :)
martha
21. Aug.. 2024 um 18:19 Uhr
Der Lachs schmeckt toll nur gibt es wenig Sosse dazu. Was hab ich falsch gemacht und was soll ich ändern ?
Steffi
22. Aug.. 2024 um 07:55 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat :) Du kannst, wenn du magst, die Saucenmenge verdoppeln.
Matthias
18. Juni. 2024 um 18:54 Uhr
Teriaki Lachs, ein Gedicht, genau nach Rezept gekocht mit braunen Basmatireis und leckerem Wildsalat. Einfach super lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Steffi
19. Juni. 2024 um 08:24 Uhr
Oh wow, danke für die tolle Bewertung, Matthias!
Mia
27. Mai. 2024 um 11:13 Uhr
Köstliche Soße auch zu Gemüse
Steffi
27. Mai. 2024 um 11:18 Uhr
Oh ja, das stimmt :) Die passt einfach immer gut!
Claudia Abels
24. Mai. 2024 um 13:15 Uhr
Für uns ein mega leckeres Gericht. Da wir gerne viel Soße haben, habe ich hier einfach die Menge verdoppelt. Perfekt. Danke für das tolle Rezept
Steffi
24. Mai. 2024 um 15:55 Uhr
Das freut mich riesig, Claudia! Danke für deine tolle Bewertung!
Conny
24. Mai. 2024 um 09:22 Uhr
Steffi, die Soße ist ein Traum! Mein Mann will nichts anderes mehr zum Lachs. Danke für das Rezept
Steffi
24. Mai. 2024 um 12:04 Uhr
Oh wie schön zu lesen, liebe Conny!
Mari
21. Mai. 2024 um 08:05 Uhr