Ich bin im siebten Rhabarber-Himmel! Zugegeben – um Rhabarber hab ich, wie auch um Rosenkohl, bisher immer einen großen Bogen gemacht, aber die vielen tollen Rezepte anderer Foodblogs haben mich dann doch neugierig gemacht. Auf dem Wochenmarkt hab ich dann diesen wunderbaren Himbeer-Rhabarber entdeckt und mich endlich mal getraut. Und wisst ihr was – ich bin sooo froh darüber, denn der selbstgemachte Rhabarbersirup schmeckt mir richtig, richtig gut!
Selbstgemachter Rhabarbersirup
Da ich im Sommer von erfrischenden Drinks nicht genug bekommen kann, hab ich euch einen köstlichen Rhabarbersirup mitgebracht.
Rhabarber hat noch bis Ende Juni Saison. Also bleibt noch etwas Zeit, um den süß-sauren Sirup zu kochen und den ganzen Sommer lang zu genießen. Denn der Sirup hält locker ein paar Monate. :)
Besonders gut schmeckt mir Rhabarbersirup als Schorle mit Mineralwasser oder als Aperitif mit trockenem Sekt. Einfach köstlich!
Ich freu mich jetzt schon auf die Rhabarber-Saison im nächsten Jahr und werd mich dann an Rhabarbermarmelade und Rhabarberkuchen mit dem leckeren Gemüse wagen.
Step by Step zum selbstgemachten Rhabarbersirup
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Für den leckeren Sirup wird als Erstes der Rhabarber gewaschen und in dickere Stücke geschnitten. Die werden nun mit Wasser, Zucker und Himbeeren in einen Topf gegeben und weich gekocht.
Nun den Sirup durch ein Sieb schütten und en Saft auffangen. Der Sirup wird nun noch einmal kurz aufgekocht und anschließend in Vorratsgläser gefüllt.
Und schon ist der köstliche Rhabarbersirup fertig zum Genießen!
Lasst euch den köstlichen Sirup fantastisch schmecken und genießt den Sommer! Ich freu mich sehr über euer Feedback!
Wie mögt ihr Rhabarber am liebsten? Da ich Rhabarber-Neuling bin, bin ich schon ganz gespannt auf eure Vorschläge. :)

Einfacher Rhabarbersirup mit Himbeeren und Minze
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Rhabarber
- 500 g Birkenzucker
- 100 g Himbeeren
Zubereitung
- Gläser (zum Beispiel von Weck) in heißem Wasser ausspülen und trocknen lassen.
- Den Rhabarber waschen und ungeschält in dickere Stücke schneiden.
- Die Rhabarberstücke mit 2 Liter Wasser, dem Zucker und den Himbeeren in einem Topf zum Kochen bringen.
- Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich wird und zerfällt.
- Das Rhabarberwasser nun durch ein Sieb schütten und den Saft auffangen.
- Den Sirup erneut für 5 Minuten aufkochen.
- Nun den kochend heißen Rhabarbersirup in Gläser füllen. Die Gläser verschließen und den Sirup abkühlen lassen.
- Den fertigen Sirup mit frischer Minze als erfrischende Rhabarberschorle servieren.
Hallöchen,
ich bin Neulingund frage mich, ob man den normalen Zucker mit Kokosblütenzucker ersetzen kann?
LG Anne
Liebe Anne :) Aber klar kannst du das! Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Steffi
[…] […]
Ohja, das klingt wirklich wie das perfekte Sommergetränk! Hört sich sehr, sehr lecker und erfrischend an und die Farbe ist der Knaller! Werde ich gleich abspeichern und am Wochenende ausprobieren.
Lieber Gruß,
Miri