Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Nudel-Hackfleisch-Pfanne – schnell gemacht

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (27 Bewertungen)(27)
26.04.2024
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Basilikum auf einem Teller angerichtet. Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Basilikum auf einem Teller angerichtet.

Meine schnelle Nudel-Hackfleisch-Pfanne ist die Rettung, wenn es einfach, aber so richtig lecker sein soll. Die Zubereitung ist kinderleicht erledigt und macht die ganze Familie satt und glücklich. Das Besondere hier: Die Nudel-Hack-Pfanne kommt mit schmelzendem Käse daher. Also schnapp dir direkt das Rezept und leg los mit meiner besten Hackfleischpfanne mit Nudeln!

Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Basilikum auf einem Teller angerichtet.

Nudel-Hackfleisch-Pfanne, schnell gemacht

27 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Die Nudel-Hackfleisch-Pfanne ist perfekt, wenn es schnell gehen muss und so richtig lecker sein soll. Mit meinem Rezept gelingt dir die beste Hackfleischpfanne mit Nudeln und schmelzendem Käse.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kirschtomaten
  • 300 g Nudeln - z.B. kurze Makkaroni
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch - gemischt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten - Dose
  • 200 g Sahne
  • 100 g geriebener Käse - z.B. Emmentaler
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomaten halbieren. Nudeln nach Packungsanweisung garen.
    1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 g Kirschtomaten, 300 g Nudeln
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz rösten. Gehackte Tomaten, Kirschtomaten und Sahne einrühren und alles 10 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
    1 EL Olivenöl, 400 g Hackfleisch, 1 EL Tomatenmark, 400 g gehackte Tomaten, 200 g Sahne, Salz und Pfeffer
    Die soße für die Nudel-Hackfleisch-Pfanne in einer Gusseisenpfanne.
  • Nudeln unterheben und alles mit geriebenen Käse bestreuen. Den Käse bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen.
    100 g geriebener Käse
    Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Käse überbacken in einer Gusseisenpfanne.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 818kcal | Kohlenhydrate: 67g | Eiweiß: 36g | Fett: 45g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für die Nudel-Hack-Pfanne

Ob als schnelles Mittag- oder Abendessen – die Hackfleischpfanne mit Nudeln hat sich schon viele Male bewährt und ist ein gern gesehenes Gericht bei meiner Familie. Schließlich machen hier Hack, Tomaten, Nudeln und Käse gemeinsame Sache. Eine Kombination, die immer funktioniert. Aber hier noch einmal alle Zutaten auf einen Blick für dich.

  • Nudeln: Hier bietet sich eine kurze Nudelsorte an. Ich mag z.B. kurze Makkaroni. Penne, Hörnchen und Co. gehen aber natürlich auch.
  • Hackfleisch: Ich verwende gemischtes Hackfleisch aus Rind und Schwein.
  • Zwiebel und Knoblauch: Dieses Duo bringt viel Geschmack für die Soße mit.
  • Tomatenmark, Tomaten aus der Dose und frische Tomaten: Ich setze auf die dreifache Tomaten-Power. Tomatenmark ist wunderbar intensiv. Dazu kommen gestückelte Tomaten aus der Dose sowie frische Kirschtomaten. Für mich ist das die beste Kombination.
  • Sahne: Sie macht die Soße für die Nudel-Hack-Pfanne noch etwas cremiger und milder.
  • Käse: Kurz vor dem Servieren kommt noch etwas geriebener Käse obendrauf, der schmelzen darf. Wir mögen Emmentaler gerne. Du kannst aber auch zu mildem Gouda und Mozzarella oder einem kräftigen Bergkäse greifen. 
  • Salz und Pfeffer: Damit wird das Ganze abgeschmeckt. Mehr braucht es nicht.

Hackfleischpfanne mit Nudeln in 4 Schritten zubereiten

Das Schöne an der Nudel-Hackfleisch-Pfanne ist, dass sie ruckzuck in wenigen Schritten zubereitet ist. Das Einzige, was geschnippelt werden muss, sind Zwiebel, Knoblauch und Kirschtomaten. Ziemlich überschaubar, oder? Der Rest ist fix und einfach erledigt. Die genauen Zutatenmengen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Hier und jetzt bekommst du aber schon einmal einen Überblick, wie du die Hackfleischpfanne mit Nudeln zubereitest.

  1. Nudeln kochen. Während die Nudeln garen, kannst du dich den restlichen Zutaten und der Soße widmen. 
  2. Zutaten klein schneiden und Hackfleisch anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Kirschtomaten sind im Nu klein geschnitten. Daher kannst du parallel das Hackfleisch anbraten und direkt die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben.
  3. Soße zubereiten. Dafür nur noch die restlichen Zutaten dazugeben. Kurz köcheln lassen, abschmecken und die Nudeln unterheben.
  4. Käse schmelzen lassen. Zum Schluss den geriebenen Käse über die Nudel-Hackfleisch-Pfanne geben, Deckel auflegen und schmelzen lassen.

Falls du noch mehr schnelle Rezepte für jeden Tag suchst, dann schau doch auch mal in meiner Rezeptsammlung vorbei. Da findest du tolle Gerichte, die ruckzuck zubereitet sind.

Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Basilikum auf einem Teller.

5 Gründe für meine Nudel-Hackfleisch-Pfanne

Das Pfannengericht ist so lecker, dass es regelmäßig bei uns auf den Tisch kommt. Und weil die Zubereitung so fix erledigt ist, eignet es sich auch perfekt als schnelle Feierabendküche. Das ist aber nur einer von vielen Gründen, warum du das Rezept unbedingt ausprobieren solltest.

  • Kinderleicht und ruckzuck zubereitet
  • Schön deftig und sättigend
  • Schmeckt der ganzen Familie
  • Du kannst viele Zutaten aus dem Vorrat verwenden
  • Perfekt zum Vorbereiten und schmeckt auch noch am nächsten Tag

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (27 Bewertungen) (15 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (21)

Silke
27. Juni 2025 um 19:22 Uhr

Super schnell und super lecker! Danke für das geniale Rezept!

Franca
11. Juni 2025 um 21:02 Uhr

Sehr einfach zuzubereiten, sogar für mich und dabei noch super lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept

Lisa
19. Mai 2025 um 18:06 Uhr

super

Mario
26. Feb. 2025 um 11:43 Uhr

Sehr viele Rezepte schnell und einfach zum nachmachen.Auch für ü65 jährige.Danke

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Heike
2. Jan. 2025 um 21:42 Uhr

Danke für das leckere Rezept. Es war schnell zubereitet und hat super lecker geschmeckt

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Steffi
9. Dez. 2024 um 16:53 Uhr

Guten Tag Steffi
Steffi hier
leck sibbi Steffi
hat gut geschmeckt
danke Steffi
~LG deine Steffi

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Oliver
25. Okt. 2024 um 16:13 Uhr

Hallo Steffi,

was für ein wunderbares Rezept!
Ich habe noch etwas Nudelwasser in die Soße gegeben.

Super lecker und sehr schnell gemacht!
Danke Dir!

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Ronny
7. Okt. 2024 um 16:27 Uhr

Hammer Rezept, danke

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Silke
21. Aug. 2024 um 19:42 Uhr

Sehr lecker und wirklich ruckzuck auf dem Tisch :)

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Ruth
15. Aug. 2024 um 11:59 Uhr

immer wieder alles sehr lecker

Steffi

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

Ines
28. Mai 2024 um 17:56 Uhr

So so lecker. Besonders mit dem Käse, wir hatten milden Gouda, den mögen die Kinder am liebsten.

Steffi

Das freut mich sehr, Ines!

Herbert
27. Apr. 2024 um 09:35 Uhr

Kompliment, schöne, einfache und schnelle Gerichte die auch noch sehr gut schmecken!
Ich habe sie mir alle abgeschrieben zum Nachkochen!
DANKE!!!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung, Herbert!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kirschtomaten
  • 300 g Nudeln z.B. kurze Makkaroni
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch gemischt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten Dose
  • 200 g Sahne
  • 100 g geriebener Käse z.B. Emmentaler
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3
1 Zwiebel1 Knoblauchzehe200 g Kirschtomaten300 g Nudeln

Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomaten halbieren. Nudeln nach Packungsanweisung garen.

Schritt 2/3
1 EL Olivenöl400 g Hackfleisch1 EL Tomatenmark400 g gehackte Tomaten200 g SahneSalz und Pfeffer

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz rösten. Gehackte Tomaten, Kirschtomaten und Sahne einrühren und alles 10 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

Die soße für die Nudel-Hackfleisch-Pfanne in einer Gusseisenpfanne.
Schritt 3/3
100 g geriebener Käse

Nudeln unterheben und alles mit geriebenen Käse bestreuen. Den Käse bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen.

Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Käse überbacken in einer Gusseisenpfanne.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>