Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kinder Lunchbox Rezept

5.00 (9 Bewertungen)
Aktualisiert am 23.08.2019
Gekocht von: Steffi
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

In Toms neuem Kindergarten darf jedes Kind selbst entscheiden, wann es am Morgen frühstücken möchte. Die Kinder sitzen dann grüppchenweise zusammen am Tisch und öffnen gespannt ihre von zu Hause mitgebrachten Brotdosen. Jeden Morgen stelle ich Tom für das Kita-Frühstück eine leckere Lunchbox mit frischem Obst, Gemüse und bunten Snacks zusammen. Mir  macht es großen Spaß, immer wieder neue Ideen auszuprobieren. Und wenn die Brotdose am Ende des Kindergarten-Tages leer zurückkommt, freue ich mich umso mehr. Heute hab ich euch ein gesundes Kinder Lunchbox Rezept mitgebracht.

Gesundes Kinder Lunchbox Rezept für das Frückstück im Kindergarten

Gesundes Kinder Lunchbox Rezept

Viele Kinder in Toms Gruppe frühstücken morgens ein einfaches Käsebrot. Das ist auch überhaupt nicht verwerflich. Aber da wir zuhause gerne besonders bunt und abwechslungsreich frühstücken, soll Tom auch im Kindergarten eine bunte Mischung in seiner Brotdose wiederfinden.

Schnelle und gesunde Brotspieße mit Kräuterquark, Käse, Hähnchen, Tomaten, Kresse und Gurken für die Kindergarten Brotdose

Meine Brotdosen-Füllung für den Kindergarten

Bei meiner Lunchbox-Füllung achte ich darauf, das neben Obst und Gemüse (beides liebt Tom besonders gerne) auch Brot oder Brötchen sowie Proteine aus Milchprodukten, Fleisch, Nüssen oder Trockenfrüchten erhalten sind. Klingt ganz schön kompliziert, ist es aber absolut nicht. In meinem heutigen Lunchbox Rezept für Kinder findet ihr alle vier Bestandteile wieder.

Kinder Lunchbox Rezept - ein einfaches Rezept für gesunde Brotspieße

Meine Brotdose mit einer Füllung aus leckeren Brotspießen und gesundem Fingerfood ist schnell zubereitet und schmeckt Tom einfach immer.

Gesunde Kinder-Lunchbox mit Brotspießen, Himbeeren, Erdbeeren, Möhren und Cashewnüssen

Die perfekte Kinder Lunchbox

Wichtig bei der Brotdose ist mir, das sie mehrere Fächer hat und auslaufsicher ist. So kann ich die Dose einfach abwechslungsreicher füllen, ohne das sich die einzelnen Zutaten vermischen.

Ich mag die Brotdosen von Mepal besonders gerne und nutze für den Kindergarten-Alltag zwei verschiedene! Es gibt sie in mehreren Farben, Formen und mit wechselnder Anzahl von Fächern. Tom kann die Boxen prima alleine öffnen, was natürlich auch sehr wichtig ist. Viele andere Lunchbox-Modelle, die ich gesehen habe, waren mir einfach viel zu groß und teilweise auch zu schwer zu öffnen.

Werbung. Mepal Brotdosen für den Kindergarten aus dem REWE Online-Shop

Schnelle Brotspieße - ein gesundes Kinder Lunchbox Rezept

9 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Langeweile war gestern! Tom liebt es, wenn seine Brotdose bunt und abwechslungsreich gefüllt ist. Seine gesunden und schnellen Brotspieße liebt er besonders!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 3 Brotspieße

Zutaten

  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 EL Kräuterquark
  • 1 Scheibe Gouda
  • 1 Scheibe Hähnchenbrust-Aufschnitt
  • Kresse
  • 1/2 Snackgurke
  • 2 Cocktailtomaten

weitere Zutaten

  • 1 Möhre
  • 50 g Himbeeren / Erdbeeren
  • 2 EL Cashewnüsse

Zubereitung 

  • Beide Scheiben Vollkornbrot mit Kräuterquark bestreichen. Eine Scheibe mit Gouda, Hähnchenbrust-Aufschnitt und Kresse belegen. Mit der zweiten Scheibe Brot bedecken.
  • Die Gurke in etwas dickere Scheiben schneiden.
  • Das Brot in kleine Quadrate schneiden und abwechselnd mit den Cocktailtomaten und den Gurkenscheiben auf 3 Holzspieße stecken.
  • Möhre schälen und klein schneiden. Zusammen mit den Himbeeren / Erdbeeren und den Cashewnüssen in die Brotdose füllen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 31kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (24)

Helga
19. Juni. 2024 um 18:57 Uhr

Jingyun Zhang
23. Aug.. 2023 um 08:56 Uhr

Hallo, Steffi,
vielen Dank für die Inspiration! Das Rezept gefällt mir und die Brotspieße sehen lecker aus!
Ich würde es nicht nur für mein Kind machen, sondern auch gerne bei der Arbeit zum Mittagessen genießen, weil viele Restaurants neben unserer Firma leider kaputtgegangen sind und ich kein Essen zu Hause kochen und im Mikrowelleofen wieder hintzen möchte.

Liebe Grüße
Jingyun

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2023 um 08:59 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Anna
3. Nov.. 2022 um 23:00 Uhr

So einfach wie genial. Vielen Dank für die Inspiration! Unser 3-jähriger Sohn liebt die Spieße und die Brotdose kommt jetzt immer leer zurück :-)

Steffi

Steffi
4. Nov.. 2022 um 14:22 Uhr

WIe klasse! Das freut mich sehr!

Nm
28. Juli. 2021 um 09:20 Uhr

Und wie verschließt ihr die brotdosen mit den riesen spiesen? ‍♀️

Steffi

Steffi
28. Juli. 2021 um 09:53 Uhr

Ich hab die Spieße halbiert :) Liebe Grüße, Steffi

Anne
26. Aug.. 2020 um 21:05 Uhr

Huhu,
sieht schön aus und ist bestimmt lecker. Aber mit Nüssen wäre ich sehr vorsichtig. Es gibt Kinder, die hochgradig allergisch darauf reagieren, auch wenn nur das Kind daneben welche isst. Zudem finde ich sie gerade für kleinere Kinder problematisch, da diese sich schnell mal verschlucken… und eine feststeckende Nuss ist nicht lustig.

Steffi

Steffi
28. Aug.. 2020 um 09:09 Uhr

Liebe Anne, du hast Recht. Jedoch sollte jeder sein eigenes Kind am besten kennen. Mein Sohn (4 Jahre alt) liebt Nüsse in seiner Box und in seiner Kita-Gruppe gibt es auch keine Nussallergiker. Liebe Grüße, Steffi

Tanja T.
14. Jan.. 2020 um 13:47 Uhr

***** Mehr gibt es nicht zu sagen!

Steffi

Steffi
15. Jan.. 2020 um 09:56 Uhr

<3

Frauke
2. Sep.. 2019 um 15:29 Uhr

Wunderbar! Mir fehlen morgens oft Ideen. Deine Brotspieße kamen bei meinen Dreien super gut an. Danke für die Inspiration und den „Arschtritt“

Steffi

Steffi
2. Sep.. 2019 um 15:34 Uhr

Wie toll Frauke!!! Freut mich riesig :)

Carmen
27. Aug.. 2019 um 10:29 Uhr

Ich liebe Deine Rezepte!!!

Steffi

Steffi
27. Aug.. 2019 um 10:31 Uhr

♡♡♡ Vielen Dank!

Renate H.
26. Aug.. 2019 um 10:33 Uhr

Genau so muss eine Lunchbox für Kinder aussehen. Als Erzieherin sehe ich tagtäglich wirklich traurige Inhalte ganz ohne Nährwerte wie 2 Toastscheiben mit einer Scheibe Fleischwurst oder die schrecklichen Kellogs Produkte voller Zucker. Brotdosen ganz ohne Obst oder Gemüse. Meine Kolleginnen und ich werden deinen Beitrag ausdrucken und an unsere Eingangstür hängen. Hoffentlich nehmen sich viele Mütter ein Beispiel. Das gesunde Frühstück ist sehr wichtig für die Minis.

Steffi

Steffi
26. Aug.. 2019 um 10:36 Uhr

Renate, ich danke dir für deine Nachricht! Oh ja, solche Brotdosen sehe ich auch sehr oft leider. Ich hoffe ich kann viele Mütter davon überzeugen wie wichtig es ist, dass Kinder sich gesund ernähren. Über deine Empfehlung freu ich mich auch wirklich sehr ♡

Biggi
23. Aug.. 2019 um 23:37 Uhr

Ganz toll! Bitte mehr Lunchbox Rezepte. Ich schmier morgens ein Käsebrot und gut! Mehr Auswahl wäre gut, ich weiß ! Das muss ich ändern. Danke!!!!!

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2019 um 17:17 Uhr

Ganz lieben Dank Biggi!

Lisa
23. Aug.. 2019 um 20:37 Uhr

Hallo Steffi,
ein toller Beitrag. :-)
Bei uns geht`s ja auch bald los mit dem Kindergarten und ich freu mich schon auf die kommende Zeit und das Brotdosen Packen.
Für nächste Woche hab ich übrigens auch einen Blogbeitrag zu diesem Thema geplant :-)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Lisa

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2019 um 17:17 Uhr

Ach wie toll Lisa! Da schau ich doch auf jeden Fall mal vorbei :)))

Lisa
27. Aug.. 2019 um 22:54 Uhr

Sehr gerne, da freu ich mich. :-)
LG

Rosi
23. Aug.. 2019 um 19:30 Uhr

Hey Steffi, die Rosti Mepal Boxen sind toll und dein Rezept ist abgespeichert. Bitte mehr davon!!! Ich bin immer ratlos am Morgen mit 3 Kitakids. Rosi

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2019 um 17:16 Uhr

Ganz viel Freude beim Brotdose füllen liebe Rosi :) Und von den Boxen bin ich auch ganz begeistert!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 EL Kräuterquark
  • 1 Scheibe Gouda
  • 1 Scheibe Hähnchenbrust-Aufschnitt
  • Kresse
  • 1/2 Snackgurke
  • 2 Cocktailtomaten

weitere Zutaten

  • 1 Möhre
  • 50 g Himbeeren / Erdbeeren
  • 2 EL Cashewnüsse
Schritt 1/4

Beide Scheiben Vollkornbrot mit Kräuterquark bestreichen. Eine Scheibe mit Gouda, Hähnchenbrust-Aufschnitt und Kresse belegen. Mit der zweiten Scheibe Brot bedecken.

Schritt 2/4

Die Gurke in etwas dickere Scheiben schneiden.

Schritt 3/4

Das Brot in kleine Quadrate schneiden und abwechselnd mit den Cocktailtomaten und den Gurkenscheiben auf 3 Holzspieße stecken.

Schritt 4/4

Möhre schälen und klein schneiden. Zusammen mit den Himbeeren / Erdbeeren und den Cashewnüssen in die Brotdose füllen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>