Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Bananenbrot einfach selber backen

Gekocht von:
Steffi
4.98 (40 Bewertungen)(40)
15.04.2024
20 Min.
1 h, 10 Min.
Auf die Merkliste
Bananenbrot in Scheiben auf einem weißen Marmorbrettchen. Bananenbrot in Scheiben auf einem weißen Marmorbrettchen.

Wie backt man Bananenbrot? Na, ganz einfach! Mit meinem Rezept und nur wenigen Zutaten gelingt dir ein einfaches Bananenbrot, was garantiert saftig schmeckt. Was es dafür braucht und wie kinderleicht sich mein Bananenbrot backen lässt, verrate ich dir jetzt im Beitrag.

Bananenbrot in Scheiben auf einem weißen Marmorbrettchen.

Bananenbrot einfach selber backen

40 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Wie backt man Bananenbrot? Na, mit meinem kinderleichten Rezept. Damit gelingt dir ein einfaches Bananenbrot, was garantiert saftig schmeckt.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

  • 3 reife Bananen - ca. 400 g
  • 100 ml Sonnenblumenöl - oder Rapsöl
  • 80 g brauner Zucker
  • 2 Eier - Größe M
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • etwas gemahlene Vanille
Portionen 10 Stücke

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Öl, Zucker und Eier zugeben und alles verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz, Vanille und Zimt mischen und kurz unter die flüssigen Zutaten rühren.
    3 reife Bananen, 100 ml Sonnenblumenöl, 80 g brauner Zucker, 2 Eier, 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, etwas gemahlene Vanille
  • Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und 50 – 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Bananenbrot etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
    Teig für Bananenbrot in der Silikonform

Steffis Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: In einer verschließbaren Dose mehrere Tage, TK-geeignet

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 249kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 4g | Fett: 10g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Wenige Zutaten für mein einfaches Bananenbrot

  • Öl: Ich verwende Sonnenblumen- oder Rapsöl. Beide Sorten schmecken neutral und eignen sich prima zum Backen.
  • Brauner Zucker: Jene Sorte bringt einen Hauch Karamellgeschmack mit. Wirklich nur dezent. Aber eben perfekt für das Banana Bread.
  • Eier: Sie sorgen für die Bindung der Zutaten und dass der Teig etwas lockerer wird.
  • Mehl: Hier kannst du zum normalen Haushaltsmehl Type 405 greifen, was du schon zu Hause hast.
  • Backpulver: Das Triebmittel hilft dabei, dass das süße Brot aufgeht und ebenfalls etwas lockerer in der Konsistenz wird.
  • Salz: Eine Prise Salz gehört für mich in alle süßen Rezepte. Das hebt den süßlichen Geschmack noch einmal hervor.
  • Vanille: Ich verwende gemahlene Vanille. Das Mark einer frischen Schote ginge natürlich auch.
  • Zimt: Als Gewürz gebe ich noch Zimt mit in den Teig. Das schmeckt mir besonders gut.

Wie backt man Bananenbrot?

Gerade einmal 3 Schritte trennen dich vom besten Bananenbrot! Die genauen Mengenangaben für den saftigen Brot-Klassiker findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

  1. Bananen vorbereiten: Die Bananen werden nur grob mit einer Gabel zerdrückt, bis ein Mus entsteht
  2. Teig anrühren: Hier ist es wichtig, die flüssigen und die trockenen Zutaten nur kurz miteinander zu verrühren. Die Devise lautet: So lang wie nötig, aber so kurz wie möglich. Sobald sich die Zutaten zu einem Teig verbunden haben, kannst du aufhören zu rühren.
  3. Ab in den Ofen: Jetzt den Teig in eine gefettete Kastenform oder eine Silikonform füllenund im Ofen backen. Bevor das süße Brot aus der Form genommen wird, dieses unbedingt etwas abkühlen lassen.

Haltbarkeit: Bananenbrot kannst du für mehrere Tage in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank aufbewahren und auch scheibenweise einfrieren.

Mein Tipp

Tipp zur Abwandlung: Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar Walnüsse, Rosinen oder Schokodrops in den Teig geben.

5 Gründe für mein saftiges Bananenbrot

Ich mag das saftige, süße Brot total gerne – ob pur oder auch mit Erdnussbutter oder mit selbstgemachter Himbeermarmelade bestrichen. Mein einfaches Bananenbrot ist immer eine gute Idee. Nicht zuletzt aus diesen Gründen:

  • Es ist kinderleicht aus wenigen Zutaten gebacken
  • Es schmeckt himmlisch lecker und garantiert saftig
  • Es lassen sich prima reife Bananen verwerten
  • Es eignet sich perfekt zum Mitnehmen für zwischendurch oder ein Picknick
  • Es hält sich mehrere Tage im Kühlschrank und lässt sich sogar einfrieren

Du suchst noch mehr Rezepte zur Verwertung von reifen Bananen? Dann gefallen dir vielleicht auch meine Bananenwaffeln ohne Zucker und die leckeren Bananen-Pancakes

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.98 (40 Bewertungen) (24 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (29)

Kathi
1. Juni 2025 um 12:17 Uhr

Hallo :-) Das Rezept will und muss umgesetzt werden! Darf ich einmal erfragen, welche Größe die Kastenform haben sollte? 25 oder 30 cm? :-)

Herzliche Grüße und danke für so viele schöne und vor allem leckere Rezepte !

Steffi

Ich nehm eine 25er Form. Lass es dir schmecken :)

[email protected]
26. Mai 2025 um 21:07 Uhr

Es sind tolle und einfache Rezepte vielen lieben Dank.
Bin begeistert
Liebe Grüße

Franziska
23. März 2025 um 22:18 Uhr

Zum ersten Mal ausprobiert und total begeistert! Ich mag die Konsistenz von Bananenbrot normal nicht so gerne, aber dieses hier ist super fluffig und trotzdem saftig. Habe noch gehackte Paranüsse und Schokodrops in den Teig. Oben drauf kamen noch Pekannüsse und eine ganze Banane. Verziert wurde es mit dunkler Kuvertüre, Schokodrops und Mandelstiften. Es war sofort weg – kommt definitiv in den Standard!

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :) Lieben Dank für die Tipps zum Variieren.

Lydia
9. März 2025 um 13:31 Uhr

Schnell gemacht u richtig lecker ! Danke.

Daria
2. Feb. 2025 um 12:35 Uhr

Hallo, kann man anstatt Weizenmehl, Kokosmehl oder gemahlene Nüsse nehmen?

Susi
30. Jan. 2025 um 17:38 Uhr

Das erste Mal, dass ich ein Bananenbrot gebacken habe. Es ist so köstlich!
Mache es jetzt öfter!

Marit
20. Jan. 2025 um 17:50 Uhr

Schmeckt gut

Claudia
6. Jan. 2025 um 08:22 Uhr

Sehr leckeres Rezept!

Banane
25. Dez. 2024 um 10:17 Uhr

❤️❤️❤️

Denise
18. Nov. 2024 um 14:09 Uhr

Super einfach und die perfekt Art, braune Bananen zu verwerten.

Ich hatte zwar keine passende Form, aber das Brot ist trotzdem super fluffig und saftig geworden.

Vielen Dank für das tolle Rezept

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung:) So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Monika
18. Okt. 2024 um 21:52 Uhr

Sehr gutes und leckeres Rezept. Schön fluffig und saftig.

Steffi

Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Steffi
17. Okt. 2024 um 17:26 Uhr

Tolles Rezept, mit wenigen Zutaten auch schnell gemacht. Locker und saftig und wirklich sehr lecker.

Steffi

Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Erika
25. Sep. 2024 um 15:13 Uhr

Das ist sooooo
Wirklich einfach zu machen

Steffi

Vielen lieben Dank :)

Anna
11. Juni 2024 um 15:20 Uhr

Es ist das beste Bananenbrot Rezept was es gibt. Und ich habe schon viele ausprobiert – so lecker. So saftig!! Ich Liebs! Danke Steffi :)

Steffi

Ohhh wie klasse, liebe Anna! Freut mich riesig, dass es dir schmeckt :)

Gina
16. Apr. 2024 um 06:50 Uhr

Seeeeehr lecker und saftig! Ich habe den Teig nur ganz kurz gemischt, so bleiben viele leckere Stückchen.

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Gina!

Johanna
28. Feb. 2024 um 09:12 Uhr

Hallo Steffi!
Das Rezept klingt super, möchte ich unbedingt ausprobieren!
Welches Rapsöl verwendest du zum backen? Kann ich ein kaltgepresstes nehmen?
Kann ich den Kuchen bei Zimmertemperatur lagern oder ist es besser im Kühlschrank?
Viele liebe Grüße Johanna

Steffi

Hi Johanna, ich nehme ein kaltgepresstes Rapsöl zum Backen. Das Bananenbrot kannst du in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank aufbewahren. :) Lass es dir schmecken!

Katharina Sch.,,,,,
17. Jan. 2024 um 14:54 Uhr

Hallo Steffi. Hatte keinen Ahornsirup zu Hause. Habe es mit Honig ca. 50 gr. ausprobiert. Teig war schon mal sehr lecker. Jetzt ist es im Ofen. Bin schon sehr gespannt wie es fertig schmeckt. Stelle es mir wundeebar vor.
Liebe Grüße Katharina

Steffi

Das klingt perfekt! Ich hoffe, es hat dir geschmeckt!

Karina
8. Jan. 2024 um 16:57 Uhr

Das Bananenbrot schmeckt uns super gut! Wir haben noch etwa 100g Walnüsse gehackt und unter den Teig gemischt und auch zu den Bananen und Haferflocken oben aufgestreut. Das gibt noch ein wenig Krunsch und passt super gut dazu.

Steffi

Danke für den tollen Tipp, liebe Karina!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3 reife Bananen ca. 400 g
  • 100 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 80 g brauner Zucker
  • 2 Eier Größe M
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • etwas gemahlene Vanille
Schritt 1/3

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/3
3 reife Bananen100 ml Sonnenblumenöl80 g brauner Zucker2 Eier250 g Mehl2 TL Backpulver1 Prise Salz1 TL Zimtetwas gemahlene Vanille

Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Öl, Zucker und Eier zugeben und alles verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz, Vanille und Zimt mischen und kurz unter die flüssigen Zutaten rühren.

Schritt 3/3

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und 50 - 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Bananenbrot etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.

Teig für Bananenbrot in der Silikonform
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>