Hier gibts das beste Rezept für super saftiges Bananenbrot! Du hast reife Bananen übrig? Dieses leckere, süße Brot kannst du schnell selber backen und genießen – ob zum Frühstück, als Snack oder einfach zwischendurch!
Zutaten für das beste Bananenbrot
Der Teig für mein Bananenbrot ist ganz schnell und einfach zusammengerührt und das süße Brot bleibt nach dem Backen für mehrere Tage schön saftig. Du kannst es also prima auf Vorrat backen. Für mein Rezept brauchst du nicht viele Zutaten und die meisten davon hast du sicherlich auch im Vorrat.
Neben möglichst reifen Bananen (je reifer, desto süßer) brauchst du noch Eier, Ahornsirup, Milch (oder eine pflanzliche Alternative) und Rapsöl. Dazu kommen dann noch trockene Zutaten bestehend aus Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zimt.
Hast du alle Zutaten zusammen? Dann schnell zusammenrühren, backen und genießen!
Bananenbrot einfach selber backen
Gerade einmal 3 Schritte trennen dich vom besten Bananenbrot! Die genauen Mengenangaben für den saftigen Brot-Klassiker findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
- Bananen vorbereiten: Als Erstes die Bananen schälen. Eine Banane längst halbieren und die anderen mit einer Gabel zerdrücken.
- Teig anrühren: Eier, Ahornsirup, Milch und Rapsöl zu den Bananen geben und alles verrühren. Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zimt zugeben und einen Teig anrühren.
- Ab in den Ofen: Jetzt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform oder eine Silikonform füllen, mit Bananenscheiben und ein paar Haferflocken belegen und im Ofen backen.
Haltbarkeit: Bananenbrot kannst du für mehrere Tage in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank aufbewahren und auch scheibenweise einfrieren.
Tipp zur Abwandlung: Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar Walnüsse, Rosinen oder Schokodrops in den Teig geben.
Dazu passt das gesunde Brot mit Bananen
Ich mag das saftige, süße Brot total gerne pur. Aber auch mit Erdnussbutter oder mit Butter und selbstgemachter Himbeermarmelade bestrichen schmeckt es einfach himmlisch lecker.
Du suchst noch mehr Rezepte zur Verwertung von reifen Bananen? Dann gefallen dir vielleicht auch meine Haferflocken-Bananen-Kekse oder die leckeren Bananen-Pancakes.
Und jetzt wünsch ich dir ganz viel Freude beim Backen! Lass dir mein bestes Bananenbrot schmecken!

Bananenbrot einfach und saftig
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 Bananen - reif bis sehr reif
- 2 Eier - Größe M
- 80 ml Ahornsirup
- 100 ml Milch - ich verwende Hafermilch (laktosefrei)
- 80 ml Rapsöl
- 200 g Mehl - z.B. Dinkelmehl Type 1050
- 50 g Haferflocken
- 1 Pck. Backpulver (Weinstein)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform (25 x 9 cm) mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform verwenden.
- Bananen schälen. Eine Banane längst in Scheiben schneiden und beiseite legen. Die restlichen Bananen und mit einer Gabel zerdrücken und mit Eiern, Ahornsirup, Milch und Rapsöl in einer Schüssel verrühren. Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zimt zugeben und mit einem Löffel einen Teig anrühren.
- Den Teig in die Kastenform füllen, mit den Bananenscheiben belegen und mit Haferflocken bestreuen. 40-50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.