Du hast schon den ganzen November für die Weihnachtszeit vorgebacken und möchtest, dass deine Plätzchen bis Weihnachten so lecker bleiben wie am ersten Tag? Dann ist dieser Artikel für dich. Denn wir sagen dir, wie du deine unterschiedlichen Plätzchen richtig lagerst.
Hast du für die gesamte Weihnachtszeit gebacken, musst du deine Plätzchen richtig aufbewahren. Damit dein weihnachtliches Gebäck den ganzen Dezember über schmeckt, solltest du bei der Lagerung folgende Tipps beachten:
Weihnachtsplätzchen sind nicht gleich Weihnachtsplätzchen. Deshalb empfehlen wir dir, unterschiedliche Plätzchensorten getrennt voneinander zu lagern. So gehst du nicht nur sicher, dass Plätzchen mit Streuseln bunt und schokoladige Plätzchen auch schokoladig bleiben, sondern sorgst auch für eine möglichst lange Haltbarkeit.
Unsere Nutella-Kekse schmecken am besten in einer Dose mit ausschließlich Nutella-Keksen. Klick hier für das einfache Rezept: Nutella-Kekse backen.
Der beste Aufbewahrungsort für klassische Plätzchen ohne viel Schnickschnack sind verschließbare Keksdosen. Auch hier gilt: Kekse vor der Aufbewahrung in Dosen vollständig auskühlen lassen, anschließend kühl und dunkel lagern. So bleiben deine Plätzchen die gesamte Weihnachtszeit über haltbar.
Passend zur richtigen Lagerung findest du hier einen Beitrag mit den schönsten Verpackungsideen für Plätzchen.
Psst! Dieses Plätzchenrezept darf auf deiner Liste mit den besten Weihnachtskeksen nicht fehlen: Traumstücke. Sie sind einfach gebacken und himmlisch lecker.
Dank Eischnee und Zucker sind weihnachtliche Makronen nach dem Auskühlen weich in der Konsistenz und süß im Geschmack. Richtig gelagert sind sie trotz des Eiweißes 2-3 Wochen haltbar. Der Zucker macht’s möglich! Kokosmakronen, Haselnussmakronen sowie Schokomakronen solltest du ebenfalls getrennt von anderen Plätzchen in einer verschließbaren Dose aufbewahren.
Keine Weihnachtsbäckerei ohne duftende Zimtsterne! Auch diese Plätzchen gehören nach dem Auskühlen in eine Dose mit Deckel. Gedulde dich aber bis zum Naschen. Denn die klassischen Plätzchen schmecken am Tag nach dem Backen noch besser als am ersten. Und sie sind richtig aufbewahrt bis zu 3 Monate haltbar. Hättest du es gewusst?
Tipp für Zimtsterne, Lebkuchen sowie Honigkuchen: Das Weihnachtsgebäck bleibt am leckersten, wenn du ein kleines Stück Apfel in die Plätzchendose legst. Der Apfel sorgt mit etwas Feuchtigkeit in der Dose dafür, dass deine Lebkuchen länger soft bleiben.
Wichtig: Tausche den Apfel alle paar Tage gegen ein neues, frisches Stück aus!
Bist du noch auf der Suche nach Plätzchenrezepten für die Weihnachtszeit? Dann wirf einen Blick auf unsere Liste mit den besten gesunden Weihnachtsplätzchen.
Hast du weitere Ideen für die Lagerung von deinen Lieblingsplätzchen? Schreib uns eine Nachricht mit deinen besten Tipps und Tricks!
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.
Schreibe einen Kommentar