Werbung / Affiliate-Links
Ich bin noch mitten in Herbststimmung, aber so langsam sollte ich mich gedanklich dann doch mal auf Weihnachten einstimmen. Nichts leichter als das! Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, hab ich am Wochenende zu meinen liebsten Weihnachtsliedern gebacken und euch gesunde Kekse mit Mandeln mitgebracht. Die zuckerfreien Weihnachtskekse sind super lecker und prima für Kinder geeignet.
Oh du schöne Weihnachtszeit
Weihnachten kommt für mich jedes Jahr total plötzlich. Kennt ihr das auch? Ich nehme mir wirklich immer wieder vor, mich frühzeitig um Geschenke, Adventskalender und Gebäck zu kümmern, aber bisher hat es nie so wirklich geklappt. An Weihnachten erinnert werde ich tatsächlich immer vom Einzelhandel. Leider oft schon im September bei sommerlichen Temperaturen. Vielen Dank dafür :) In den Supermärkten sind die Regale schon lange gefüllt mit Adventskalendern und süßen Leckereien und sogar die Weihnachtsmärkte eröffnen schon diese Woche. Hallo Winter! Hallo Weihnachten! Ich bin dann jetzt auch endlich bereit.
Gesunde Kekse backen ist ganz einfach
Meine gesunden Kekse kommen ganz ohne Zucker aus und werden nur mit Ahornsirup gesüßt. Sie sind wunderbar knusprig, nicht zu süß und richtig lecker! So könnt ihr das Weihnachtsfest ganz ohne Reue genießen und müsst nicht auf leckere Knabbereien verzichten! Der Keksteig besteht aus Mandeln, Dinkel-Vollkornmehl und Haferflocken und ist schnell und einfach zubereitet.
Als Alternative hätte ich noch ein Rezept für Low Carb Kekse für euch. Die schmecken auch richtig toll!
Meine liebsten Produkte für dieses Rezept:
Anzeige
Keine Produkte gefunden.
Lasst euch meine gesunden Kekse fantastisch schmecken und habt eine stressfreie Vorweihnachtszeit!

Gesunde Kekse mit Mandeln und Vollkornmehl
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Banane - reif
- 50 ml Mandelmilch
- 4 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl - + mehr zum Einfetten
- 100 g Haferflocken
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 EL Chiasamen
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung
- Nun Haferflocken, Mehl, Chisamen und Mandeln unterheben. Für 10 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Kokosöl einfetten.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen, etwas plattdrücken und auf das Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
Hallo Gaumenfreundin,
wenn ich das Vollkornmehl gegen Dinkelmehl Type 1050 tausche, weißt du um wie viel ich die Wassermenge reduzieren muß oder sollte ich mich lieber herantasten bis ich die richtige Konsistenz habe?
Hi Chris, ich würde mich da rantasten. Vollkornmehl braucht ja ca. 10 % mehr Flüssigkeit. Viele Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
kann ich anstatt dem Dinkel-Vollkornmehl auch Kokosmehl oder Mandelmehl verwenden?
ganz liebe Grüße Steffi
Hallo Steffi, oh das hab ich bisher leider noch nie probiert und hier keine Erfahrung. Liebe Grüße, Steffi
[…] wollt lieber gesund Naschen? Ein leckeres Rezept für zuckerfreie Kekse für den weihnachtlichen Plätzchenteller hab ich vor einigen Tagen für euch veröffentlicht. […]
Hallo Steffi,
Awww, das sind tolle Fotos, die direkt Lust machen, die Kekse nachzubacken. Zudem liest sich das Rezept auch wirklich sehr gut. Ist schon gespeichert und wird hoffentlich bald gebacken.
LG
Nika
Hallo Gaumenfreundin,
Die Kekse sehen echt super aus. Hätte alles bis auf die Mandelmilch. Kann ich die Mandelmilch 1:1 mit Kokosmilch ersetzen?
LG Marion
Hi Marion, Kokosdrink kannst du verwenden (aus dem Tetrapak). Ansonsten kannst du aber auch normale Milch verwenden. Liebe Grüße, Steffi
Liebe Gaumenfreundin, ich bin ganz begeistert von deinem Rezept! Werde ich glaub bald ausprobieren. Meine Frage: Ich persönlich liebe Banane in Kuchen, Keksen etc. Mein Mann findet Banane hingegen furchtbar. Die mag er nur ganz natürlich im Müsli z.B. Schmeckt man die Banane sehr aus dem Teig oder durch was könnte ich sie ersetzen? Apfelmus? Birnenmus? Und falls ja: was meinst du, wie viel benötige ich davon? Einfach bis der Teig klebrig ist? Wie groß ist deine Banane?
Ich wünsche dir einen guten Tag und schicke dir liebe Grüße aus Österreich, Simone
Liebe Simone, vielen Dank für deine Nachricht :) Ich denke schon das du die Banane durch Apfelmark ersetzen kannst. Hier würde ich aber wirklich Apfelmark und nicht Apfelmus verwenden. Apfelmus wird Zucker beigesetzt, was total unnötig ist. Von der Menge würde ich tatsächlich so viel zugeben bis der Teig klebrig ist. Ich freu mich über deine Erfahrung, wie die Kekse mit Apfelmark gelingen. Die Banane schmeckt man jedoch nicht raus. Vielleicht merkt dein Mann garnicht das Banane im Teig ist ;) Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte! Ich habe so einige die ich demnächst nach kochen und backen werde :) Heute möchte ich diese Kekse backen. Allerdings habe ich keine Chiasamen im Haus. Kann ich sie 1:1 mit Leinsamen ersetzen?
Liebe Grüße, Franziska
Vielen lieben Dank Franziska! Und Jagd as kannst du machen :)