Meine Baked Oats sind das perfekte, gesunde Frühstück und du brauchst gerade einmal 3 Zutaten für das Grundrezept. Die gebackenen Haferflocken aus dem Ofen kannst du mit beliebigen Beeren, Nüssen oder Schokolade toppen. Baked Oats sind nicht umsonst ein echtes Trendfrühstück!

Mein einfaches Baked-Oats-Grundrezept
Ich wette, die Grundzutaten für Baked Oats hast du immer im Vorrat. Denn für das gesunde Powerfrühstück brauchst du gerade einmal 3 Grundzutaten.
- Haferflocken
Ich hab das Baked Oatmeal schon mit zarten und auch mit kernigen Haferflocken zubereitet. Beides funktioniert, mit kernigen hat dein Frühstücks-Auflauf nur etwas mehr Biss. - Pflanzliche Milch
Meine Favoriten sind Hafermilch und Mandelmilch. Die verwende ich auch gerne für mein selbst gemachtes Porridge. - Banane
Die Banane sollte möglichst reif sein, dann sorgt sie für eine schöne, natürliche Süße. Wenn du keine Bananen magst, kannst du auch 120 g Apfelmus nehmen.
Der Haferflocken-Auflauf ist nicht nur super lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten und total sättigend.


So machst du Baked Oats
Die genauen Mengenangaben für deinen Haferflocken-Auflauf findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1
Als Erstes eine Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit Haferflocken und Pflanzenmilch mischen. Dann die Masse in eine Auflaufform geben.
Für besonders cremige Oats kannst du diese Zutaten auch zusammen in einen Mixer geben und pürieren.
Schritt 2
Jetzt den Haferflocken-Auflauf mit beliebigen Toppings garnieren. Dann bei 180 Grad für 20 Minuten backen.
Baked Oats schmecken ein bisschen nach Kuchen. Daher kannst du den Auflauf zum Frühstück und auch als süßen Snack am Nachmittag genießen.

Toppings für das Baked Oatmeal
Durch unterschiedliche Toppings wird dein Frühstücks-Auflauf zu einem super-abwechslungsreichen Frühstück. Meine liebsten Toppings sind diese:
- Früchte
Ich mag total gerne Sommerbeeren wie Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren und Himbeeren. - Schokodrops
- Gehobelte Mandeln
Deiner Fantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Ob mit Zimt, Vanille, mit Früchten, Nussmus oder gehackten Nüssen: Der Haferflocken-Auflauf schmeckt einfach immer lecker.
Und jetzt lass‘ dir das gesunde Frühstück richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.



Baked Oats
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 reife Banane
- 140 g Haferflocken
- 300 ml Pflanzenmilch - z.B. Hafermilch
Toppings
- Beeren - z.B. Heidelbeeren und Himbeeren
- Schokodrops
- Gehobelte Mandeln
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Dann mit Haferflocken und Pflanzenmilch mischen und in eine Auflaufform geben. Noch cremiger wird es, wenn du die 3 Zutaten mit einem Mixer pürierst.1 reife Banane, 140 g Haferflocken, 300 ml Pflanzenmilch
- Den Haferflocken-Auflauf mit beliebigen Toppings belegen und 20 Minuten backen.Beeren, Schokodrops, Gehobelte Mandeln
Vanessa
9. März. 2025 um 22:10 Uhr
Sehr lecker!
Kim
9. März. 2025 um 16:55 Uhr
Super lecker!
Michi
8. März. 2025 um 23:30 Uhr
Sehr sehr lecker! Das werde ich öfter machen.
Ist die Kalorienangabe für beide Portionen zu verstehen? Lieben Gruß
Steffi
15. März. 2025 um 11:31 Uhr
Die ist pro Portion, Michi!
Anton
26. Feb.. 2025 um 10:16 Uhr
Sehr einfach zu machen und lecker
Suse
6. Feb.. 2025 um 12:12 Uhr
Sehr schön! Ich habe es püriert und als Topping Waldbeeren aus der TK genommen und mit etwas Vanille-Puddingpulver und Vanille-Proteinpulver aufkochen lassen. Am Abend vorbereitet und alles am nächsten Morgen nur noch etwas magenfreundlich lauwarm serviert vor der Schule. Ist super gut angekommen!
Linda
30. Jan.. 2025 um 17:52 Uhr
Hallo, schmeckt das auch am nächsten Tag noch?
Liebe Grüße
Steffi
31. Jan.. 2025 um 17:34 Uhr
ABer ja, kannst du prima vorbereiten :)
CB
30. Jan.. 2025 um 10:23 Uhr
Petra
25. Jan.. 2025 um 15:37 Uhr
Luisa
9. Jan.. 2025 um 22:32 Uhr
Mega lecker
Bea
8. Jan.. 2025 um 01:21 Uhr
Gaumenfreundin ist echt meine absolute Lieblingsrezept-Website. Egal was man hier nachkocht, es ist super einfach, gelingt immer und lässt sogar Raum für eigene Verfeinerungsideen. Gerade bei den Baked Oats war ich mir nicht sicher, ob das nicht nur ganz viel Hype ist, aber ich bin sooo begeistert von dem Rezept und das Ergebnis ist total lecker. Bitte mach immer weiter so :)
Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:06 Uhr
Oh wie schön zu lesen, liebe Bea! Ich freu mich riesig über dein nettes Feedback und natürlich, dass dir die Baked Oats so gut schmecken!
Ben
28. Dez.. 2024 um 08:50 Uhr
Hi!
Ist auf jeden Fall sehr lecker und beim Topping kann man so viele ausprobieren !
Eine Frage noch: Kann man den baked oats einfrieren? hat jmd. erfahrungen damit?
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:36 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat! Ja, du kannst Baked Oats einfrieren. Ich würde sie anschließend im Ofen bei 180 Grad aufwärmen. Liebe Grüße, Steffi
Ramona
28. Nov.. 2024 um 18:56 Uhr
Evalin
19. Nov.. 2024 um 09:39 Uhr
Sehr lecker und schnell zubereitet
Nadine
13. Sep.. 2024 um 12:53 Uhr
Ich habe heute das erste Mal ein Baked Oat zubereitet. Ich weiß nicht ob es mit der Konsistenz so korrekt war aber es hat mir geschmeckt. Hatte als Topping Pflaumen, Feigen, Kakaonips, Mandelblättchen und Sonnenblumenkerne. In die Haferflockenmasse habe ich frisch geriebenen Ingwer, Zimt, Muskat und ein paar Chiliflocken gegeben. Es war super lecker! Habe es direkt aus dem Ofen serviert gegessen. Könnte mir aber auch vorstellen es am Vorabend zu backen und morgens kalt zu essen, dann mit einem EL Kokosjoghurt getoppt! Vielen Dank für das einfache und leckere Rezept! Werde mich jetzt mal weiter auf dieser Seite nach leckeren gesunden Rezepten umschauen.
Steffi
15. Sep.. 2024 um 22:04 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Nadine!
Francesca
4. Sep.. 2024 um 17:24 Uhr
Hallo Steffi
Ich habe Deine Rezepte erst vor wenigen Tagen entdeckt und bin begeistert. Ich selber leide an Zöliakie und ich habe sehr viele glutenfreie Gerichte gefunden. Zudem sind fast alle Rezepte schnell und einfach zu kochen. Super
Steffi
5. Sep.. 2024 um 11:09 Uhr
Wie schön, danke für dein tolles Feedback!
Sebastian
20. Juli. 2024 um 08:46 Uhr
Einfach herzurichten und schmeckt hervorragend! Kalorienbewusst und ich habe noch mit Eiweißpulver den Eiweißgehalt erhöht
Sandra
7. Juli. 2024 um 08:46 Uhr
Super lecker! Vielen Dank für deine tollen Rezepte.
Sophie
12. Feb.. 2024 um 15:08 Uhr
Ich bin wirklich extrem begeistert!
War ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob das wirklich schmecken kann, wurde aber ganz schnell
davon überzeugt und bin jetzt dabei, ganz viele verschiedene Toppings auszuprobieren :-)
Vielen Dank für das unfassbar leckere, leichte und gesunde Rezept. Generell hilft mir dein Foodblog aktuell sehr, immer eine leckere Idee fürs Essen täglich zu haben.
Steffi
13. Feb.. 2024 um 13:23 Uhr
Ohhhh wie schön! Danke für deine tolle Bewertung, liebe Sophie!
Su.
21. Nov.. 2023 um 16:35 Uhr
saulegger, auch mit 4 Bananen… die mussten weg. ;-)
Steffi
22. Nov.. 2023 um 09:59 Uhr
Das freut mich riesig!
Mareike
28. Okt.. 2023 um 11:21 Uhr
Super lecker
Steffi
29. Okt.. 2023 um 13:21 Uhr
Vielen lieben Dank :)
Anna
25. Feb.. 2023 um 21:16 Uhr
Kannte ich noch gar nicht, hab’s heute ausprobiert, sehr einfach und lecker, unser 3-Jähriger war ganz begeistert von dem ‚Müsli‘.
Steffi
26. Feb.. 2023 um 08:59 Uhr
Wie schön!!! Danke für deine tolle Bewertung :)