Gebratene Nudeln machen einfach glücklich. Statt beim Lieferdienst zu bestellen, kannst du das beliebte Wokgericht jetzt ganz einfach selber machen. Mein Rezept für chinesische Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Ei ist absolut gelingsicher und schnell gemacht. Und es schmeckt so lecker wie vom China-Imbiss, versprochen.
Chinesische Nudeln mit Hähnchen und Gemüse
Ich liebe dieses unkomplizierten Gericht aus dem Wok, denn die meisten Zutaten hab ich fast immer zuhause. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, denn chinesische Nudeln sind vielfältig wandelbar.
Du brauchst diese Zutaten für die gebratenen Nudeln:
- Mie-Nudeln
- Hähnchen
- Ei
- Gemüse
Ich mag die Kombination aus knackigen Möhren, Frühlingszwiebeln und frischen Sojasprossen am allerliebsten.
Aus diesen Zutaten rühre ich eine asiatische Sauce an:
- Sojasauce
- Ahornsirup
Den Ahornsirup kannst du auch durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen. - Knoblauch
- Chiligewürz
- Hoisinsauce
Optional kannst du noch Hoisinsauce zugeben. Die chinesische Sauce schmeckt kräftig und süßlich-scharf.
Wenn es ganz besonders schnell gehen muss, dann verwende ich auch gerne eine asiatische Gemüsemischung aus dem TK-Fach, wie ich es bei meinen Nudeln aus dem Wok gemacht habe.
Mein Rezept für chinesische Nudeln
Wok-Nudeln zubereiten
Als Erstes die Mie-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und für 10 Minuten ziehen lassen. Dann gut abtropfen lassen.
Gemüse und Eier vorbereiten
Jetzt die Möhren in dünne Streifen und die Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Die Sojasprossen gut abwaschen. Dann die Eier in einer Schüssel verquirlen.
Sauce zubereiten
Aus Sojasauce, Ahornsirup, gehacktem Knoblauch und Chili eine Sauce anrühren.
Hähnchen, Gemüse und Nudeln anbraten
Etwas Öl im Wok erhitzen und das Hähnchen kurz anbraten. Möhren und Mie-Nudeln zugeben und unter Rühren anbraten. Anschließend die Sauce unterheben. Danach alle Zutaten etwas an den Rand schieben und die verquirlten Eier in den Wok geben. Die Eier leicht stocken lassen.
Zum Schluss Sojasprossen und Frühlingszwiebeln unterheben. Die chinesischen Nudeln mit Sojasauce abschmecken.
Ich garniere meine gebratenen Nudeln mit Sesam, Koriander oder Chili.
Die häufigsten Fragen zu gebratenen Nudeln
Wie kann ich Mie-Nudeln ersetzen?
Statt den Mie-Nudeln kannst du auch chinesische Woknudeln, Ramen-Nudeln, Spaghetti oder Tagliatelle verwenden.
Wie lange halten sich die chinesischen Nudeln im Kühlschrank?
Die Nudeln kannst du 3 Tage im Kühlschrank lagern.
Kann ich die chinesischen Nudeln auch vegetarisch zubereiten?
Aber klar! Ersetze das Hähnchen einfach durch geräucherten Tofu oder nimm etwas mehr Gemüse.
Welches Gemüse passt du gebratenen Nudeln?
Zu asiatischen Wok-Gerichten passen Möhren, Weißkohl, Champignons, Erbsen, Zuckerschoten oder Paprika. Je nachdem, was dein Kühlschrank gerade hergibt. Was bei mir nie fehlen darf, sind Frühlingszwiebeln und frischen Sprossen.
Und jetzt lass dir meine chinesischen Nudeln richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback!

Chinesische Nudeln mit Hähnchen und Gemüse
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 3 Möhren
- 3 Frühlingszwiebeln
- 200 g Sojasprossen
- 2 Eier
- 400 g Hähnchen-Geschnetzeltes
- 2 EL Sesamöl - oder Rapsöl
- Sesam
Zutaten für die Sauce
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe - gehackt
- 1 Prise Chili
- Hoisinsauce - optional, nach Belieben
Zubereitung
- Mie-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Dann abtropfen lassen.
- Möhren in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Sojasprossen waschen. Eier in einer Schüssel verquirlen.
- Alle Zutaten für die Sauce miteinander verrühren.
- Öl in einem Wok erhitzen und das Hähnchen für 2 Minuten unter Rühren anbraten, dann Möhren und Mit-Nudeln zugeben und alles nochmal für 4 Minuten braten. Jetzt die Sauce unterheben.
- Alle Zutaten etwas an den Rand schieben. Die verquirlten Eier in den Wok geben und leicht stocken lassen.
- Sojasprossen und Frühlingszwiebeln unterheben und alles nochmal mit Sojasauce abschmecken.
- Die gebratenen Nudeln mit Sesam garnieren.
Sehr lecker! Vor allem die Soße bringt richtig Würze.
Ich habe anstelle von Mie-Nudeln Linguine (In Drittel gebrochen) genommen, da ich für Mie-Nudeln nur sehr selten Verwendung habe. Außerdem habe ich mehr Gemüse verwendet (Brokkoli und Zuckerschoten) und das Ganze ohne Fleisch gekocht. Ich finde, so ein leckeres Gericht braucht kein Fleisch. Ach, und die Eier habe ich auch weggelassen, da ich gestocktes Ei im Essen nicht so mag.
So, und heute Abend wird es Deinen Bauerntopf geben! :-) Liebe Grüße!
Wie schön! Danke für deine Ideen zur Abwandlung. Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Wow, superlecker. Vor einer Woche habe ich ein Rezept für gebratene Nudeln gesucht und bin darüber über diesen Blog gestolpert. Und seit einer Woche koche ich mich hier durch die Rezepte.
Und es schmeckt alles so genial!
Juhuuu! Das freut mich so so sehr! Danke für dein schönes Feedback, Antje!
Ich mag die Rezepte sehr gerne; Einfach zum Nachmachen. Einfach alle gelingsicher und sehr lecker!!! Sehr gut geworden.
Wie schön! 1000 Dank für dein tolles Feedback!!!
Mega lecker
Wird es jetzt öfters geben
Ganz lieben Dank:)
Du rettest wie immer mein Mittagessen. Gestern gesehen, gekocht und für sowas von oberlecker befunden. Danke!!!
Ohhhh wie klasse! Danke für dein tolles Feedback, liebe Maria-Ann!