Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Sprudelkuchen – so saftig und ganz einfach gemacht

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (5 Bewertungen)(5)
24.05.2024
15 Min.
1 h, 10 Min.
Auf die Merkliste
Sprudelkuchen angeschnitten auf einem Teller mit Backpapier. Sprudelkuchen angeschnitten auf einem Teller mit Backpapier.

Mein allerbester Sprudelkuchen kommt mit Schoko daher und ist total einfach gemacht. Meine Variante ist nämlich ein kinderleichtes Tassenrezept. Sprich: Sprudelwasser, Mehl und Co. misst du mit einem Becher ab. Wie schnell das geht und wie dir dein Sprudelkuchen herrlich saftig gelingt, verrate ich dir hier im Beitrag.

Sprudelkuchen angeschnitten auf einem Teller mit Backpapier.

Sprudelkuchen – so saftig und ganz einfach gemacht

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Sprudelkuchen mit Schoko ist dank schnellem Tassenrezept ganz einfach gemacht und kommt garantiert saftig aus dem Backofen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

  • 5 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Tasse Sprudel
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Tasse Haselnüsse - gemahlen
  • 1 Tasse Kakaopulver

Außerdem

  • Butter für die Form
  • Puderzucker zum Bestäuben
Portionen 1 Portion

Zubereitung

  • Kuchenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupf-Form (Ø 18 cm) einfetten.
    Butter für die Form
  • Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer schaumig schlagen. Sprudel und Öl langsam zugeben.
    5 Eier, 1 Tasse Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Tasse Sprudel, 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kakao und Salz vermengen und unter die restlichen Zutaten heben.
    2 Tassen Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1 Tasse Haselnüsse, 1 Tasse Kakaopulver
  • Teig in die Gugelhupf-Form geben und ca. 55 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker servieren.
    Puderzucker zum Bestäuben
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für deinen Sprudelkuchen mit Schoko

Ich fühle mich ja eher in der herzhaften Küche zu Hause. Aber diesen einfachen Sprudelkuchen backe ich total gerne. Denn der gelingt wirklich immer saftig und so richtig schön locker. Diese Zutaten braucht es für den schnell gemachten Teig:

  • Eier: Ich verwende Eier aus Freilandhaltung von glücklichen Hühnern.
  • Zucker und Vanillezucker: Für die nötige Süße und einen Hauch Vanille braucht es den normalen Haushaltszucker sowie etwas Vanillezucker.
  • Sprudel: Diese Zutat steckt bereits im Namen des Kuchens und ist daher für den Teig unerlässlich. Hier unbedingt zu Sprudel mit viel Kohlensäure greifen.
  • Öl: Hier ist ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl gut.
  • Mehl: Zum Backen eignet sich Weizenmehl Type 405 sehr gut.
  • Backpulver: Das Triebmittel zahlt auf einen lockeren Teig ein und lässt den Kuchen aufgehen.
  • Haselnüsse: Ich ersetze einen Teil Mehl durch gemahlene Haselnüsse. Für den Geschmack, aber auch für die Saftigkeit.
  • Kakaopulver: Für die Schokonote verwende ich klassischen Backkakao.

So wird Sprudelkuchen saftig – 4 Tipps

Ich mag ja schnelle Kuchen-Rezepte am liebsten. Dazu zählt auch der Sprudelkuchen aus einfachem Rührteig. Der ist total fix gemacht, schmeckt der ganzen Familie und eignet sich perfekt für ein Picknick. Damit dir der Sprudelkuchen garantiert saftig und luftig gelingt, kommen hier noch 4 Tipps für die Zubereitung:

  1. Öl statt Butter verwenden. Das hat einen höheren Fettgehalt und sorgt dafür, dass der Teig auch nach dem Backen feucht und saftig ist.
  2. Zu Sprudelwasser mit viel Kohlensäure greifen. Das macht den Teig richtig locker. Besonders, wenn du dich auch noch an Punkt 3 hältst.
  3. Eier mit Zucker richtig schön schaumig rühren. Das darf ruhig einige Minuten dauern.
  4. Einen Teil Mehl durch Haselnüsse und Kakao ersetzen. Das zahlt ebenfalls auf die Saftigkeit ein. Aus dem gleichen Grund, wie bei Punkt 1. Nüsse und Backkakao haben einen höheren Fettgehalt als Mehl, wodurch der Teig schön saftig wird.
Sprudelkuchen angeschnitten auf einem Teller.

In 3 Schritten Sprudelkuchen einfach zubereiten

Dieses Rezept ist so einfach, dass ich es mittlerweile blind backen könnte. Mein Sprudelkuchen mit Schoko gehört nämlich in die Kategorie Becherkuchen. Die Küchenwaage und der Messbecher können also getrost im Schrank bleiben. Alle Zutaten werden einfach mit einer Tasse abgemessen. Genial, oder? Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die 3 Zubereitungsschritte zeige ich dir aber schon jetzt.

  1. Backform einfetten. Damit der Kuchen hinterher pannenfrei aus der Form rutscht, ist es wichtig, diese gründlich mit Butter einzufetten.
  2. Teig zubereiten. Dafür Eier mit Zucker verrühren und anschließend Sprudel sowie Öl dazugeben. Danach die trockenen Zutaten nur kurz unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht.
  3. Kuchen backen. Sobald der Teig fertig ist, kann er direkt in die Form gegeben und im Ofen gebacken werden. Wichtig: Bevor du den Kuchen aus der Form nimmst, diesen richtig abkühlen lassen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (5 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (6)

Laura
15. Feb. 2025 um 20:05 Uhr

Liebe Steffi,
Ich habe den Kuchen heute mit meiner 4 Jährigen gebacken. Sie wollte Schokokuchen backen. Der Kuchen schmeckt wunderbar, schön saftig und nicht zu süß. Ich habe den Kuchen mit Zartbitterschokolade überzogen.
Das Rezept kommt in mein Büchlein.

Vielen Dank

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Manu
9. Sep. 2024 um 12:48 Uhr

Heute gebacken und lecker.

Steffi

Ich freu mich über deine tolle Bewertung!

Bärbel
27. Mai 2024 um 07:57 Uhr

Tolle Idee! Sind Standardtassen gemeint (150 ml)?

Steffi

Ja genau :) Lass es dir schmecken!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 5 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Tasse Sprudel
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Tasse Haselnüsse gemahlen
  • 1 Tasse Kakaopulver

Außerdem

  • Butter für die Form
  • Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1/4
Butter für die Form

Kuchenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupf-Form (Ø 18 cm) einfetten.

Schritt 2/4
5 Eier1 Tasse Zucker1 Pck. Vanillezucker1 Tasse Sprudel1 Tasse Sonnenblumenöl

Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer schaumig schlagen. Sprudel und Öl langsam zugeben.

Schritt 3/4
2 Tassen Mehl1 Pck. Backpulver1 Tasse Haselnüsse1 Tasse Kakaopulver

Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kakao und Salz vermengen und unter die restlichen Zutaten heben.

Schritt 4/4
Puderzucker zum Bestäuben

Teig in die Gugelhupf-Form geben und ca. 55 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>