Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
 
Werbung / Affiliate-Links

Gesunder Kuchen der auch noch richtig lecker schmeckt. Ich erinnere mich noch genau an meine fieberhafte Suche nach einem gesunden, kindertauglichen Kuchen für Toms ersten Geburtstag im März. Ich hab Kochbücher gewälzt, bei Pinterest gestöbert und mir Tipps von anderen Müttern geben lassen. Der erste Geburtstagskuchen sollte schließlich etwas ganz besonderes sein. Gesund, lecker und angenehm süß.

Gesunder Kuchen mit Heidelbeeren und Chiasamen

Gesunder Geburtstagskuchen

Die meisten Kuchen die ich gefunden habe waren mit Banane gebacken, was ich persönlich nicht besonders lecker finde. Für Tom wollte ich einen Kuchen zubereiten, der sowohl von den Kindern als auch den Erwachsenen gerne gegessen wird. Fündig geworden bin ich letztendlich wie so oft, bei der lieben Veronika und ihrem wunderbaren Kochbuch Gesund kochen ist Liebe*.  Ach wie oft hab ich diesen köstlichen Kuchen seitdem schon zubereitet. ♥

Der leckere Kuchen hat allen großen und kleinen Gästen ganz ausgezeichnet geschmeckt. Und mein großes Kleinkind hat es sichtlich genossen, seinen ersten eigenen Geburtstagskuchen zu essen.

Gesunder Blaubeerkuchen aus Gesund kochen ist Liebe

Für Toms Geburtstag habe ich mir diese kleinen Backformen* gekauft und aus dem Teig sechs kleine Minikuchen gebacken. Aus den flexiblen Silikonformen lassen sich die Kuchen nach dem Backen ganz unbeschadet herauslösen. Ich besitze die Lurch Flexiformen mittlerweile in allen erdenklichen Größen.

Lurch Backformen für Minikuchen

Die Minikuchen sehen nicht nur total süß aus und sind perfekt für kleine Kinderhände, sie lassen sich auch prima einfrieren :)

Zuckerfreier Kuchen mit Heidelbeeren und Chiasamen

Gesunder Kuchen mit Heidelbeeren und Chiasamen

Der leckere Heidelbeerkuchen steckt voller gesunder Zutaten und gehört seit Toms Geburtstag zu meinen absoluten Lieblingen für den süßen Genuss am Nachmittag oder das Sonntagsfrühstück mit der ganzen Familie.

Gesunder Kuchen muss nicht unbedingt trocken sein. Dank der süßen Heidelbeeren bekommt der zuckerfreie Kuchen eine angenehme Süße und der Teig wird richtig schön saftig.

Meine liebsten Produkte für dieses Rezept:

Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Gesunder Kuchen für Kinder mit Heidelbeeren und Chiasamen

Lasst euch den wunderbaren, gesunden Kuchen schmecken!

Gesunder Kuchen mit Heidelbeeren und Chiasamen

56 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Der köstliche Heidelbeerkuchen steckt voller gesunder Zutaten, wie Chiasamen, Kokosöl, Dinkelvollkornmehl und Ahornsirup. Er ist ganz wunderbar für Kinder geeignet. 
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 125 g Heidelbeeren
  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver
  • 1 EL Chiasamen
  • 5 EL Kokosöl - + etwas mehr für die Backform
  • 180 ml Dinkelmilch
  • 1 Ei
  • 50 g Datteln - weich und entsteint
  • 5 EL Ahornsirup

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen (195 Grad Ober-/Unterhitze). Die Heidelbeeren waschen.
  • Dinkelvollkornmehl, Buchweizenmehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Vanillepulver und Chiasamen in eine Schüssel geben und mischen.
  • Das Kokosöl vorsichtig schmelzen. In einer zweiten Schüssel Kokosöl und Dinkelmilch mit dem Ei verquirlen. Die Datteln mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Ahornsirup unter die Flüssigkeit mischen.
  • Die trockenen Zutaten langsam zur flüssigen Mischung geben und mit einem Handrührgerät verrühren.
  • Die Backform mit Kokosöl einfetten und eine dünne Schicht Teig einfüllen. Nun die Heidelbeeren zugeben und anschließend abwechselnd Teig und Heidelbeeren in die Form füllen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht braun wird.
  • Den Kuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und auskühlen lassen.

Steffi´s Tipps

Wenn ihr wie ich, sechs kleine Backformen* verwenden wollt, dann verkürzt sich die Backzeit um 20 - 25 Minuten!

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 1510kcal | Kohlenhydrate: 235g | Eiweiß: 50g | Fett: 48g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
*Werbung. Dieser Beitrag enthält Links zu meinem Amazon Partnerprogramm. Mehr erfahren: Datenschutz

Kommentare (31)

  • Hab heute verzweifelt das Rezept noch einmal gesucht, hab vergessen es abzuspeichern! Meist sind diese gesunden Kuchen sehr trocken und deshalb habe ich befürchtet sie seien sehr trocken, aber die Beeren machen das ganze richtig lecker Danke für das Rezept!

  • Heute spontan ausprobiert und ganz begeistert. Die Blaubeeren habe ich durch Brombeeren ersetzt,da wir diese gerade im Garten hatten.
    Ein ganz tolles Rezept,danke!

  • Habe ihn für einen Kindergeburtstag gebacken und viel Lob dafür erhalten – er scheint sehr gut geschmeckt zu haben! :)
    Werde ihn für die nächste Feier erneut backen. Danke für das tolle Rezept

  • Ich habe eine Tageskalorienanzahl von 1700 und wenn ich deinem Rezept entnehme, daß 1 kleiner Kuchen schon über 1500 kcal hat, dann frage ich mich ob das sooo gesund sein kann. Ich werde darauf wohl besser verzichten. Sonst kann ich den ganzen Tag über nichts mehr essen…

  • Was für ein tolles Rezept und noch dazu zuckerfrei. Das werde ich nächstes Wochenende gleich für die Familie backen. Chia-Samen verwende ich auch sehr gerne zum Backen.
    Liebe Grüße,
    Julia

  • Hab‘ vielen lieben Dank für das Rezept!
    Ich habe es etwas abgewandelt und der Kuchen ist super geworden. Dinkelmilch hatte ich nicht zu Haus, daher habe ich 180 ml Wasser und 1 EL Mandelmus genommen. Das Ei habe ich durch 1 EL geschrotete Leinsamen + 2 EL Wasser ersetzt und statt dem Ahornsirup habe ich etwa 10 g mehr Datteln genommen. Ein super guter veganer Kuchen ohne Industriezucker und Weizen. Vielen Dank für die Inspiration :-)

  • Ich habe den Kuchen heute gebacken und er schmeckt sehr lecker. Allerdings ist er nicht so fluffig und nicht so gut aufgegangen. Ich habe gerade gemerkt, dass ich das Backpulver vergessen habe. Wann hätte ich es dazugeben sollen? Sehe den Schritt nicht in der Anleitung. Danke!

    • Liebe Vanessa, oh nein wie schade! Das Backpulver kommt im vierten Schritt dazu (Die trockenen Zutaten langsam zur flüssigen Mischung geben und mit einem Handrührgerät verrühren)
      Liebe Grüße, Steffi

      • Liebe Steffi. Danke für dieses leckere Rezept.
        Hatte kein Dinkelvollkornmehl mehr, nahm Buchweizenvollkornmehl und statt Buchweizenmehl hatte ich noch Buchweizenflocken. Was soll ich sagen: es war trotzdem top. Zwar nicht so toll aufgegangen, wie bei dir, aber wir sind sehr sehr zufrieden. Den werde ich ab jetzt in Variationen wohl sehr oft backen.
        Lieben Gruß Birgit

  • Absolut köstlich! Ich hab den Kuchen mit einer TK Beerenmischung statt mit Blaubeeren gebacken. Alle waren begeistert. Danke das Du das Rezept mit uns geteilt hast.

  • Wow! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Muss ich heute gleich mal ausprobieren. Mein Sohn liebt Heidelbeeren und mit diesem Kuchen brauche ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich ihm diese Nascherei gönne.
    Liebe Grüße aus dem Süden, Babs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.