Selbstgemachte Croûtons sind ein absolutes Muss für knackige Salate und cremige Suppen. Für mein Pfannenrezept brauchst du gerade einmal 3 Zutaten und weniger als 10 Minuten Zeit. Das Ergebnis: knusprige Croûtons, die deine Gerichte noch leckerer machen.

Croûtons aus 3 Zutaten
Das Beste an selbstgemachten Croûtons: Du hast die Zutaten garantiert in deiner Küche. Das bedeutet, dass du deine Suppen und Salate auch spontan mit Croûtons toppen kannst.
Die wichtigste Zutat ist das Brot. Du kannst zwischen den unterschiedlichsten Brotsorten auswählen. Persönlich verwende ich gerne altbackenes Brot. Altes Brot eignet sich hervorragend, da es bereits leicht ausgetrocknet ist. Du kannst aber auch Toast verwenden.
Neben dem Brot benötigst du Olivenöl oder Butter. Ob du deine Brote lieber in Öl oder Butter knusprig anbrätst, ist Geschmackssache. Wo wir uns jedoch alle einig sind: Salz darf nicht fehlen. Optional kannst du deine Brotwürfel außerdem mit Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence verfeinern.


Wie macht man Croûtons?
Croûtons selber machen ist kinderleicht. Meine 3 Tipps helfen dir zusätzlich bei der Zubereitung. Die Rezeptkarte mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten zum Herunterladen und Ausdrucken.
- Brotwürfel: Schneide die Brotscheiben in etwa gleichgroße Würfel, damit sie in der Pfanne gleichmäßig rösten. Du kannst je nach Vorlieben kleine oder größere Würfel schneiden.
- Rösten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Brotwürfel erst in die Pfanne, wenn diese heiß ist und röste sie unter gelegentlichem Wenden. Die Brotwürfel sollten leicht gebräunt und knusprig sein.
- Aufbewahrung: Lass die Knusper-Croûtons nach dem Rösten auf einem Papiertuch kurz abkühlen. Dann werden sie noch knuspriger. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.

Wie macht man Croûtons im Backofen?
Du kannst die knusprigen Brotwürfel auch im Backofen zubereiten. Das hat den Vorteil, dass alles gleichmäßig knusprig wird, während du dich anderen Aufgaben in der Küche widmen kannst. So einfach geht’s:
- Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Marinierte Brotwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten rösten.
- Anschließend kurz abkühlen lassen.
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Suppenrezept für deine Croûtons? Von Kürbissuppe mit Kokosmilch über Brokkolisuppe mit Kartoffeln bis hin zu Selleriesuppe mit Apfel, bei mir wirst du garantiert fündig.
Pfanne an, Brotwürfel rein – viel Spaß beim Selbermachen deiner Croûtons!



Croûtons selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 4 Scheiben Brot - oder Sandwich-Toast
- 4 EL Olivenöl - oder Butter
- 1 Prise Salz
- optional 1 TL Gewürze - z.B. Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence
Zubereitung
- Brot in kleine Würfel schneiden. Dann mit Olivenöl, Salz und optional noch mit Gewürzen in einer Schüssel mischen.
- Brotwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Zwischendurch umrühren.
- Croûtons auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen.