Roh oder gekocht? Paprika einfrieren

Paprika gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas – daher haben wir sie immer gerne griffbereit. Besonders schnell und einfach geht das mit eingefrorener Paprika. Aber kann man überhaupt Paprika einfrieren? Und wandern die bunten Schoten dann roh oder gekocht ins Gefrierfach? Wir verraten dir heute alles, was du wissen musst.

Gefrorene Paprikastreifen aller Farben
Bild: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Kann man Paprika einfrieren?

Die einfache Antwort lautet: ja! Das gesunde Gemüse kann roh – ohne blanchieren – in die Kühltruhe wandern. Dabei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Was muss ich beim Paprika einfrieren beachten?

Ich habe 5 Tipps für dich gesammelt, wie du rohe Paprika richtig einfrierst:

  • Putze dein Gemüse vorher: Gerade um den Strunk herum solltest du allen Schmutz sorgfältig beseitigen.
  • Entferne nun Strunk und Kerngehäuse und schneide die Paprika in kleine Würfel, Stifte oder Stücke. Wie das am besten geht, verrate ich dir in diesem Beitrag.
  • Fülle die geschnittene, rohe Paprika nun in einen frischen Gefrierbeutel, den du mit dem aktuellen Datum beschriftest. Wer auf Plastik in der Küche verzichten will, kann auch eine wiederverwendbare Brotdose oder gut ausgewaschene Gläser benutzen.
  • Friere am besten verschiedene Portionsgrößen ein – so kannst du Paprika sowohl als kleine Ergänzung in deiner Gemüsepfanne oder als Hauptbestandteil deiner Paprikasoße verwenden.
  • Auftauen ade: Die tiefgefrorene Paprika kannst du direkt in den Topf oder die Pfanne geben – du musst die Gemüsestücken nicht extra auftauen.
Gehackte frische Paprika auf einem hölzernen Schneidebrett. Zubereitung von Bio-Gemüse zum Einfrieren. Heller Hintergrund.
Bild: Mila Naumova/stock.adobe.com

Wofür eignet sich gefrorene Paprika?

Das südländische Gemüse ist wasserhaltig – das macht Paprika so knackig. Beim Einfrieren dehnt sich das Wasser jedoch aus und lässt die Zellen platzen. Die Folge: Aufgetaute Paprika ist nicht mehr so knackig wie das frische Gemüse. Verwende deshalb tiefgefrorene Paprika am besten für Soßen, Suppen, Dips, Aufstriche oder Gemüsepfannen.

Wie lange hält sich eingefrorene Paprika?

Paprika aus dem Gefrierfach hält sich circa 6 Monate. Daher ist die Beschriftung wichtig. Doch sind wir ehrlich: Dieses Gemüse ist so lecker, dass du es eh vorher verwenden wirst!

Auf den Geschmack gekommen?

Koche mit deiner tiefgekühlten Paprika doch mal eine schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne für die ganze Familie. Besonders gut macht sich deine gefrorene Paprika auch in diesem deftigen Bauerntopf. Wer vegetarisch genießen möchte, dem empfehle ich dieses Rezept für Nudeln mit Champignons, Paprika und Feta.

 

Autor:in

Lara Gahlow

Lara ist Texterin und Lektorin und somit für eine frische Brise bei der Gaumenfreundin zuständig. Die vielfältige Hamburgerin war zuvor schon im Foodbereich tätig und widmet sich gerne den schönen Dingen des Lebens: Kultur, Kommunikation und Kulinarik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.