Das cremig-würzige Caesar-Dressing ist schon ein echter Klassiker. Und heute hab dir eine super einfache Variante davon mitgebracht. Außerdem verrate ich dir, zu was das leckere Dressing noch alles passt und mit welchen Zutaten ich den Caesar Salad zubereite.
Caesar-Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
Das Original-Dressing wurde von Cesare Cardini, einem italienisch-amerikanischen Restaurantbesitzer erfunden. Es beinhaltet Sardellenfilets und rohe Eier. Auf beide Zutaten hab ich bei meinem Caesar-Salad-Dressing verzichtet. Es schmeckt wunderbar würzig und hat eine tolle cremige Konsistenz. Du kannst es also nicht nur für den beliebten Salat, sondern auch als Dip fürs Baguette verwenden. Toll schmeckt es auch als Dip für Möhren- und Paprikagemüse.
Folgende Zutaten verwende ich für mein Caesar Salad Dressing
Für mein cremiges und würziges Salatdressing brauchst du 6 einfache Zutaten.
- Knoblauch
- Mayonnaise
Du kannst fertige Mayonnaise aus dem Glas verwenden, auch gerne eine kalorienreduzierte Variante. Ein Rezept für selbstgemachte Mayonnaise findest du hier bei meinem Nudelsalat-Rezept - Naturjoghurt
Statt Naturjoghurt kannst du auch griechischen Joghurt verwenden. Das passt genauso gut. - Senf
Welchen Senf du nimmst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich mag gerne den schärferen Dijon-Senf. - Zitronensaft
Besonders cremig wird das Dressing durch den Zitronensaft. Keine Zitrone zur Hand? Dann nimm einfach eine Limette! - Worcestersauce
Ich liebe Worcestersauce zum Würzen und Verfeinern von Soßen, Dressings und zu Fleisch und Fisch. Die Basic-Sauce hab ich wirklich immer im Haus.
So machst du das beste Caesar-Dressing
Für das Dressing werden zuerst die Knoblauchzehen klein gehackt. Aus Knoblauch, Mayonnaise, Naturjoghurt, Senf, Zitronensaft und Worcestersoße wird nur mit einem Schneebesen ein Dressing angerührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist dein cremiges Dressing bereit zum Servieren.
So lange hält sich dein Dressing
Da mein Caesar-Salad-Dressing ohne rohes Ei zubereitet wird, kannst du es bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
So bereite ich meinen liebsten Caesar Salad zu
Für den klassischen Caesar Salad brauchst du nur ganz wenige Zutaten. Neben knackigem Römersalat kommen krosse Croûtons und frisch geriebener Parmesan in die Schüssel.
Die Croûtons mach ich immer ganz einfach selbst: Brot in Scheiben schneiden und würfeln, dann mit Olivenöl für 5 Minuten in der Pfanne rösten. Optimal kannst du übrigens noch etwas Knoblauch mit in die Pfanne geben.
Folgende Zutaten passen auch zum Caesar Salad
- gebratenes Hähnchen-Innenfilet
- gekochte Eier
- klein geschnitten Tomaten
- Zwiebeln
- gebratene Speckstreifen
Besonders gern mag ich übrigens auch diese Variante mit gerösteten Kichererbsen zum Caesar Salad. Wie auch immer du ihn zubereitest, der Caesar Salad ist definitiv ein super leckerer und sättigender Sommersalat.
Und jetzt lass dir mein Dressing richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.
Weitere Salatdressing-Rezepte

Caesar-Dressing Rezept ohne Ei
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Mayonnaise - WW: light
- 200 g Naturjoghurt - WW: fettreduziert
- 2 TL Senf
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Worcestersauce
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch kein hacken.
- Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und ein Dressing anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sehr leckeres Dressing, unheimlich schnell zubereitet und durch den Naturjoghurt sehr leicht.
Vielen Dank für deine tolle Bewertung :)
Sehr lecker und einfach in Zubereitung
Danke für deine tolle Bewertung!
super lecker
Vielen lieben Dank!
Super lecker, bei mir gab es noch Kapern obendrauf!
Perfektes Dressing! Schmeckt wie das Original!
Ganz lieben Dank, Horst!
Super einfach, günstige Zutaten und unheimlich lecker!
Danke für dein tolles Feedback!
Hallo, ich bin mega begeistert von der Salat Soße
Den Salat habe ich noch mit Feta und Paprika erweitert. Also das wird nicht das erste und letzte Rezept von dir gewesen sein, was ich nach koche ☺️
Wie schön, das dir das Dressing schmeckt! Lieben Dank für dein Feedback!
Hallo Steffi
Ich könnte mich gerade in diesem köstlichen Dressing baden. Boah ist der lecker. Freue mich schon drauf ihn gleich über meinen Salat zu geben und ihn zu genießen.
Wie schön!!!!! Danke dir, liebe Viola <3
Vegan? Mit Mayonnaise und Naturjoghurt? Ninja, man lernt nie aus ;-/.
Hi Markus, beide Zutaten kannst du ganz einfach vegan ersetzen. Naturjoghurt durch eine vegane Joghurtalternative und die Mayonnaise einfach durch vegane Mayo. Lass es dir schmecken :)
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es für meinen Geschmack noch etwas angepasst und werde es definitiv zu meinen Standartrezepten hinzufügen.
Echt spitze!
Ach wie toll! Danke für dein schönes Feedback, Nico!!! Verrätst du mir, was du angepasst hast? Das interessiert mich immer sehr!
Tolles Rezept! Das Dressing ist super lecker! Danke Dir! :)
Freut mich sehr, das es dir geschmeckt hat!
Steffi! Endlich mal ein Dressing ohne Ei. Es schmeckt wie das Original. Ich hin ganz begeistert. Danke schön
Das freut mich riesig Ines!!!