Meine Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce stehen immer ganz oben auf der Liste, wenn es mal wieder einfach und lecker sein muss! Denn nicht nur mein Sohn Tom liebt dieses schnelle Familienrezept heiß und innig – die Sauce mit Schinken und Sahne ist mein sicherer Retter, wenn es für mehrere Personen schnell gehen und allen schmecken soll. Darum muss ich dieses Rezept mit euch teilen!

Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce und Erbsen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 300 g Nudeln - z.B. Fussili
- 1 Zwiebel
- 200 g Kochschinken
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Sahne
- 200 ml Milch
- 1 TL Gemüsebrühe
- 200 g Erbsen - TK
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsangabe kochen, dann abgießen und 100 ml Kochwasser abfangen. Zwiebel klein hacken. Kochschinken in Würfel schneiden.300 g Nudeln, 1 Zwiebel, 200 g Kochschinken
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Sahne, Milch und Brühe zugeben und aufkochen. Kochschinken und Erbsen zugeben und alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.1 EL Olivenöl, 250 g Sahne, 200 ml Milch, 1 TL Gemüsebrühe, 200 g Erbsen
- Nudeln, etwas Kochwasser und Parmesan unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.50 g geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Warum ich Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce so liebe – das beste Familienessen
Bei uns sind Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce und Erbsen es ein echtes Wohlfühlgericht – oder wie Tom sagen würde: „Mama, das kannst du gern jede Woche machen!“ Hier bekommst du noch mehr Gründe zum Nachkochen. :)
- Meine kulinarische Kindheitserinnerung: Dieses Nudelgericht hat schon meine Mutter für mich gekocht und heute koche ich es für Tom, meinem Mann Marc und mich. Der absolute Familienklassiker für uns alle drei!
- In 20 Minuten auf dem Tisch – perfekt für den Mama- & Familien-Alltag und mein Favorit unter den schnellen Rezepten für jeden Tag
- Nudeln, cremig und mild – genau die richtige Kombi für Kinder
- Es braucht nur wenige Zutaten, die ich meist eh zuhause habe
- Lässt sich super abwandeln – ich mag am liebsten meine Variante mit Erbsen
- Gelingt auch einfach in großen Portionen, wenn (spontan) Besuch kommt
- Reste kannst du super aufbewahren und aufwärmen – wenn doch mal etwas übrigbleibt oder du deine Nudeln vorbereiten willst.
Ich verwende am liebsten Fusilli, weil die cremige Sauce daran besonders gut haftet. Natürlich kannst du auch Penne oder klassische Spaghetti nehmen – ganz, wie du es magst und was dein Vorrat hergibt.


4 Tipps: So gelingt dir die cremige Schinken-Sahne-Sauce für deine Nudeln
Das Geheimnis ist hier die cremige Schinken-Sahne-Sauce. Hier meine besten Tipps, damit die gelingt, perfekt an den Nudeln haftet und nicht verwässert:
- Mit Parmesan verfeinern und abbinden:
Etwas geriebener Parmesan direkt in der Sauce sorgt für die optimale Würze und die perfekte Bindung – so wird deine Sauce so richtig schön cremig, samtig und haftet optimal an den Nudeln.
- Sahne mit Milch und Brühe kombinieren:
Ich verwende eine Mischung aus Sahne, Milch und etwas Gemüsebrühe zum Würzen – das sorgt für Geschmack und eine angenehme, nicht zu schwere Konsistenz.
- Erbsen direkt in der Sauce garen:
Die TK-Erbsen brauchen direkt in der Sauce nur wenige Minuten zum Garen – so behalten sie ihre Farbe und geben der Sauce eine leicht süßliche Note.
- Nicht zu stark einkochen:
Lass die Sauce kurz aufkochen, aber nicht zu lange köcheln – so bleibt sie schön sämig und setzt sich später nicht ab.

So kannst du Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce verfeinern und abwandeln
- Mein Mann Marc und ich geben auf dem Teller gerne noch frisch geriebenen Parmesan oder gehackte Petersilie drüber – das rundet das Gericht wunderbar ab und macht es etwas würziger.
- Keine TK-Erbsen parat? Dann kannst du auch anderes Lieblingsgemüse verwenden – z.B. Brokkoli. Beachte dabei: Den solltest du am besten in Röschen teilen und kurz in Salzwasser vorkochen, bevor du ihn zur Sahne-Sauce gibst, damit er nicht zu roh und knackig bleibt.
- Für vegetarischen Besuch habe ich die Nudeln auch schon als Veggie-Variante gemacht und den Schinken durch geräucherten Tofu ersetzt – kam bei uns allen auch sehr gut an!
- Das Gericht soll die ganze Familie möglichst lange satt machen? Den Gedanken kenne ich nur zu gut. Verwende dazu Vollkornnudeln – die halten noch länger vor.
Du suchst noch mehr Pastagerichte zum Kochen für Kinder? Dann probier doch mal diese Nudel-Rezepte – mit denen kannst du aus meiner eigenen Erfahrung bei Kindern immer punkten. Auch auf Toms Pasta-Liste sind die ganz oben mit dabei:
- Tortellini-Brokkoli-Auflauf – überbacken mit Käse zieht immer!
- Klassischer Nudelsalat mit Mayo – wenn‘s mal nichts Warmes sein soll
- Lasagne aus der Heißluftfritteuse – wenn du eine hast, ist das Rezept unschlagbar!
- Nudeln mit Ei – das einfachste Rezept, wenn der Kühlschrank mal leer ist
Steffi
30. Juni 2025 um 14:27 Uhr
Eines unserer Lieblingsrezepte, weil Nudeln, Kochschinken und Erbsen. Zutaten, die meine Tochter (18 M.) derzeit überalles liebt.
5 von 5 und wird gerne wiedergekocht. Sehr zu empfehlen und schnell zubereitet.
Wie schön zu lesen, liebe Steffi!
Rena
31. Mai 2025 um 16:02 Uhr
super schnell und lecker!
Jörg
7. Mai 2025 um 17:49 Uhr
Als ich das Rezept gelesen habe, war ich ziemlich skeptisch, aber ich habe es ausprobiert und war BEGEISTERT.
Es gehört jetzt zu unsen Lieblingsessen
SIMONE
9. Apr. 2025 um 10:50 Uhr
Sehr leckeraber 375 g für 5 Personen.. reicht bei uns nie und nimmer..ansonsten werden wir das gerne nochmal nachkochen.
Julia
17. Apr. 2024 um 18:28 Uhr
Super lecker! Habe aber statt Parmesan Frischkäse in die Sauce getan.
Das freut mich :)
Ella
29. Aug. 2022 um 14:25 Uhr
Ich hatte Speckwürfel statt Schinken genommen und Salz weg gelassen, nur noch mit Pfeffer und Paprika gewürzt, Es ist definitiv ein Suchtessen
Wie schön! Freut mich riesige as es dir geschmeckt hat!
Viola
20. Dez. 2021 um 10:36 Uhr
Auch hier braucht man nicht vieler Worte außer TOP ….
Liebe Grüße
Viola
Patrycja
11. Nov. 2021 um 12:45 Uhr
Klasse Rezept, vor allem schnell und einfach
Danke für dein tolles Feedback, Patrycia <3
Vera
21. Dez. 2020 um 18:02 Uhr
So einfach und so gut! Die cremige Soße hat es uns allen angetan. Danke Steffi!!!
Vielen lieben Dank Vera! Das freut mich sehr <3