Wir hatten so ein schönes sonniges Wochenende in Köln und sogar T-Shirt-Wetter mitten im Oktober. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass der Sommer bald vorbei ist. Gefühlt haben Tom und ich letzte Woche noch zusammen im Pool geplantscht und sind barfuß über die Wiese gelaufen. Und jetzt springen wir schon bald mit Gummistiefeln durch die Pfützen und tanzen durch den Regen. Tom und ich lieben es einfach, unsere freie Zeit draußen an der frischen Luft zu verbringen und auch das noch so verregnetste Mistwetter hält uns von unserem Drang nach draußen nicht ab. Heute hab ich euch meine Tipps für ein starken Immunsystem mitgebracht.
Gesund und fit durch die kalte Jahreszeit
Seit seiner Geburt war Tom, der jetzt schon zu einem 1 ½-jährigem Kleinkind herangewachsen ist, erst dreimal erkältet. Die guten Abwehrkräfte hat er definitiv von mir geerbt, denn zuletzt war ich vor meiner Schwangerschaft, im Winter 2015, so richtig krank. Nicht nur frische Luft ist uns unheimlich wichtig und eine starke Waffe für gute Abwehrkräfte. Gesunde Ernährung und viele Vitamine tragen definitiv auch einen großen Teil zu unserem gutem Immunsystem bei.
Obst und Gemüse zum Sattessen
Besonders bei Tom achte ich auf abwechslungsreiche und vitaminreiche Kost. An frischem Obst und Gemüse darf er sich jederzeit sattessen und er liebt seine täglichen Obstportionen mit Weintrauben, Himbeeren, Bananen und Heidelbeeren. Auf den Geschmack von Gemüse ist er jedoch noch nicht so ganz gekommen. Klar mag er Gemüsesoßen jeglicher Art zu seinen geliebten Nudeln und den Zucchinibelag auf seiner Pizza. Pures Gemüse bleibt jedoch meistens unangetastet, wie ich in meinem Gemüsesaft-Blogpost schon einmal berichtet habe.
Meine Tipps für ein gutes Immunsystem
Viel frische Luft
Gerade in der kalten Jahreszeit wird man schnell dazu verleitet, die Tage drinnen in den warmen Räumen zu verbringen. Versucht, wenigstens einmal täglich draußen zu spielen, auch bei schlechtem Wetter. Frische Luft, Kälte, Regen und Sturm stärken die Abwehrkräfte.
Gesunde Ernährung
Wir planen fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag in unseren Speiseplan ein. Gerne auch schonmal mehr. :) So genau schau ich natürlich nicht. Zusätzlich versuche ich über den Tag verteilt viel zu trinken. Am lieben Wasser, Saftschorlen oder Tee. Und morgens darf im Winter ein frischgepresster Orangensaft nicht fehlen. Ich liebe es und Tom sowieso!
Ausreichend Schlafen
Ausreichend Schaf ist bei Kindern ebenso wichtig wie Bewegung an der frischen Lust. Wir haben schon sehr früh angefangen, Tom einen Schlaf-Rhytmus vorzugeben. Abends haben wir ein kleines Bettgeh-Ritual eingeführt. So weiß Tom, das die Spielzeit vorbei ist und freut sich auf die anschließende Kuschel- und Lesezeit mit uns.
Keine übertriebene Hygiene
Unsere Hände waschen wir tatsächlich immer, wenn wir vom Spielplatz oder vom Einkaufen nach Hause kommen. Aber ich bin nicht überpenibel. Spielzeug muss nicht desinfiziert werden und auch wenn Tom mal probieren will, wie Sand und Gras schmecken, darf er das gerne tun. :)
Mein großer Junge, der seit August in die Kita geht, hat sich bisher auch ganz wacker geschlagen und ist weiterhin fit und munter.
Und das trotz täglichem Kontakt mit erkälteten Kindern und dem nass-kaltem Wetter. Ich hoffe sehr, dass wir mit viel frischer Luft, gesunder Ernährung und der Extraportion Vitamine auch weiterhin gesund durch den Herbst kommen :)
Unsere liebsten Rezepte für den extra Vitaminschub
Unser liebster Winter-Smoothie ist ein echtes Kraftpaket für ein gesundes Immunsystem. Dafür sorgen Äpfel, Feldsalat und Banane.

Winter-Smoothie mit Äpfeln und Feldsalat
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 Äpfel
- 1 Banane
- 100 g Feldsalat
- 100 ml Wasser
- 2 EL Orangensaft
Zubereitung
- Die Äpfel halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Banane schälen und den Feldsalat waschen.
- Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und pürieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Zum Frühstück mögen wir diesen leckeren Joghurt mit unseren liebsten Beeren und knackigen Macadamianüssen.

Joghurt mit Beeren-Nuss-Mix
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 250 g Naturjoghurt
- 2 EL Orangensaft
- 2 EL Ahornsirup
- 50 g Heidelbeeren
- 50 g Granatapfelkerne
- 2 EL Kokosflocken
- 2 EL Gojibeeren
Zubereitung
- Den Orangensaft zusammen mit dem Ahornsirup in den Naturjoghurt rühren.
- Den Joghurt auf zwei Schälchen aufteilen.
- Heidelbeeren, Granatapfelkerne, Kokosflocken und Gojibeeren auf dem Joghurt verteilen und servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Mein Salatdressing darf gerne etwas fruchtiger sein. Ich liebe diese cremige Variante mit Honig, Weißweinessig und Orangensaft. Das Dressing passt zu fast allen Salaten.

Fruchtiges Salatdressing mit Orangensaft
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Orangensaft
- 3 EL Rapsöl
- 2 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Weißweinessig, Orangensaft, Honig, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und eine Vinaigrette anrühren. Nach und nach das Rapsöl zufügen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Lasst euch meine gesunden Vitamin-Rezepte schmecken und kommt gesund durch die kalte Jahreszeit!
Laura Diatsou
7. Juni. 2019 um 09:17 Uhr
…..Wir planen fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag in ….
WOW, kannst Du ein Beispiel nennen, zu welchen Uhrzeiten du das machst und was du dann so auf den Tisch stellst.
Bei mir ist es immer irgendwie das Gleiche und ich komme glaub ich nicht auf fünf Portionen :-(
LG
Laura
Christina
26. Apr.. 2019 um 20:10 Uhr
Danke für die Tipps und die Rezepte! Ich habe auch ein recht starkes Immunsystem und überstehe die kalte Jahreszeit meistens recht gut. Heuer hatte ich ein paar mal einen leichten Schnupfen. In dieser Zeit habe ich versucht mein Immunsystem ein wenig mit Moringa zu stärken. Ich versuche mir generell ausgewogen und gesund zu ernähren, jedoch schaffe ich das in stressigen Zeiten oft nicht so wie ich das gerne hätte.
Alles Liebe,
Christina
Andree
26. Nov.. 2017 um 07:45 Uhr
Ich find’s super, dass du deinem kleinen Mann so früh schon so wichtige Dinge mit auf den Weg gibst. Ein Bewusstsein für wirklich gesunde Ernährung kann man nie früh genug schaffen! Das wird er dir sicherlich irgendwann mal sehr danken! Die Produkte von LaVita sind toll. Ich weiß nicht, ob es das von LaVita gibt, aber Aroniasaft ist z.B. etwas, was auch ungemein gut für das Immunsystem ist. Gerade jetzt, wo die kalte Zeit vor der Tür steht. Die Aronia-Beere ist ja sowieso schon eine Nährstoff-Bombe – über die Saftform gelangen diese dann sogar noch schneller in Blut und Zellen und das macht ihn so wertvoll für die Winterzeit.
LG Andree
Svenja Zimmer
16. Okt.. 2017 um 07:39 Uhr
Schöne Fotos !!! Ich trinke just in dem Moment meine Schorle mit Lavita, da sehe ich deinen neuen Blogbeitrag. Meine Familie und ich, von klein bis groß, sind auch sehr begeistert und möchten unsere tägliche Dosis nicht mehr missen. Alles alles Gute für euch!
Steffi
16. Okt.. 2017 um 09:07 Uhr
Danke liebe Svenja! Schön zu lesen das du auch so überzeugt von LaVita bist. :) Ich wünsch dir einen ganz tollen Tag! Liebe Grüße, Steffi