Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse: Dieses Rezept brauchst du!

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (3 Bewertungen)(3)
27.06.2025
15 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse auf einem Holzbrett. Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse auf einem Holzbrett.

Die Kombi aus knusprig, cremig und würzig macht die Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse zu meinem absoluten Favoriten am Snack-Himmel. Und zu deinem ja vielleicht auch, sobald du mein schnelles Rezept für das Fingerfood ausprobiert hast. Glaub mir, es gibt immer einen Grund, um für Burrata-Corstinie die Heißluftfritteuse anzuwerfen!

Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse auf einem Holzbrett.

Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Knusprig, cremig und würzig Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse sind dein neuer Favorit am Snack-Himmel. Total einfach gemacht und so gut!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

Zutaten für das Topping

  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Baguette in Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln. Baguettescheiben auf das Rost in der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad Airfry 4 Minuten backen.
    1 Baguette, 2 EL Olivenöl
    Baguettescheiben im Garkorb für Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse.
  • Tomaten in eine kleine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Form auf das Rost in der Heißluftfritteuse geben und bei 200 Grad Airfry 10 Minuten garen. Zwischendurch einmal umrühren.
    200 g Cocktailtomaten, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
    Geröstete Tomaten in einer Auflaufform im Garkorb der Heißluftfritteuse.
  • Baguettescheiben mit Burrata bestreichen, mit den Tomaten belegen und mit Pesto beträufeln.
    2 Kugeln Burrata, 2 EL grünes Pesto
    Fertige Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse mit Pesto auf einem Holzbrett.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 601kcal | Kohlenhydrate: 38g | Eiweiß: 29g | Fett: 43g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

3 Gründe, warum du Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse feiern wirst!

Meine Burrata-Crostini sind nicht einfach nur Brot mit italienischem Käse. Nein. Sie sind das beste Fingerfood, was dein Party-Buffet zu bieten hat – herrlich knusprig, wunderbar cremig und schön würzig-aromatisch. Außerdem überzeugen mich diese 3 Gründe immer wieder aufs Neue, meine Crostini mit Burrata aus der Heißluftfritteuse zuzubereiten.

  • Die Brotscheiben werden in wenigen Minuten herrlich kross in der Heißluftfritteuse. Und das mit nur ganz wenig Öl und ohne auszutrocknen.
  • Das Fingerfood ist total simpel und mit ganz wenigen Zutaten gemacht. Perfekt für Kochanfänger geeignet und wenn du nach einem einfachen Rezept für eine Vorspeise oder Häppchen suchst.
  • Das Topping für die Burrata-Crostini lässt sich super variieren. Der cremige Käse passt toll mit verschiedenen Zutaten zusammen.

Falls du jetzt noch mehr Lust auf Ideen für die Heißluftfritteuse bekommen hast, dann schau auch mal im Zaubertopf Airfryer Magazin vorbei. Dort findest du ganz viele tolle Rezepte, wie auch meine Zucchiniröllchen.

Welches Brot eignet sich am besten und wie lange sollte es für Burrata-Crostini in der Heißluftfritteuse rösten?

Für Crostini eignet sich am besten ein helles Weißbrot mit dichter Krume, damit der Belag einen guten Halt hat. Daher setze ich für mein Rezept auf Baguette oder Ciabatta. Am besten das Brot in 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden – das ist ideal zum Rösten und perfekt für den Belag aus Burrata, Tomaten und Pesto.

Falls du dich für Baguette entscheidest, hier noch mein Tipp: Das Brot sollte nicht zu frisch sein. Wenn es leicht ausgetrocknet ist, lässt es sich am besten rösten. Ich röste es in der Heißluftfritteuse für 4 Minuten bei 180 Grad mit der EinstellungAirfry”.

Banner für das Zaubertopf Airfryer-Magazin
Fertige Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse mit Pesto auf einem Holzbrett.

Welche Toppings schmecken am besten auf deinen Burrata-Crostini?

Ich liebe die Mischung aus cremigem Burrata und lauwarmen, gerösteten Tomaten aus der Heißluftfritteuse. Darauf gebe ich noch mein selbst gemachtes Basilikum-Pesto – der absolute Knaller. Aber auch andere Toppings schmecken super mit Burrata auf dem gerösteten Brot. Hier kommen 5 leckere Ideen für dich:

  • Feigen und Honig
  • Gebratene Pilze und Knoblauch
  • Spargel und Chiliöl
  • Serranoschinken und Basilikum
  • Pfirsich und Rucola

Noch mehr Ideen für Toppings findest du in meinem Grundrezept für Crostini. Schau mal vorbei!

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (3 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (3)

Rita
12. Juli 2025 um 21:41 Uhr

Ich suche hier so gerne Rezepte aus weil sie alle super schmecken und leicht nachzumachen sind. Ich hab schon einiges probiert und alles ist gut angekommen und hat toll geschmeckt. Auch die Aufmachung gefällt mir ausgesprochen gut. Merkzettel und Kochmodus. Top.
Vielen Dank dafür….

Steffi

Lieben Dank für deine netten Worte, liebe Rita.

Ruth
27. Juni 2025 um 11:03 Uhr

Mega gute Idee. Wird ausprobiert

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Zutaten für das Topping

  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3
1 Baguette2 EL Olivenöl

Baguette in Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln. Baguettescheiben auf das Rost in der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad Airfry 4 Minuten backen.

Baguettescheiben im Garkorb für Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse.
Schritt 2/3
200 g Cocktailtomaten1 EL OlivenölSalz und Pfeffer

Tomaten in eine kleine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Form auf das Rost in der Heißluftfritteuse geben und bei 200 Grad Airfry 10 Minuten garen. Zwischendurch einmal umrühren.

Geröstete Tomaten in einer Auflaufform im Garkorb der Heißluftfritteuse.
Schritt 3/3
2 Kugeln Burrata2 EL grünes Pesto

Baguettescheiben mit Burrata bestreichen, mit den Tomaten belegen und mit Pesto beträufeln.

Fertige Burrata-Crostini aus der Heißluftfritteuse mit Pesto auf einem Holzbrett.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>