Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Wirsing-Kartoffel-Auflauf – So lecker, dass du Nachschlag willst!

5.00 (10 Bewertungen)
Aktualisiert am 13.02.2025
Gekocht von: Steffi
Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform. Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Dieser Wirsing-Kartoffel-Auflauf schmeckt wirklich immer – egal ob als Hauptgericht oder Beilage. Mit meinem Rezept kommt das leckere Ofengericht ganz vegetarisch auf den Teller und besticht mit cremiger Sahnesoße und schmelzender Käsedecke. In meiner einfachen Anleitung zeige ich dir, wie du den Kartoffel-Wirsing-Auflauf in nur 20 Minuten zubereitest.

Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform mit Löffel.
Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform.

Wirsing-Kartoffel-Auflauf, deftig und lecker

10 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Dieser vegetarische Wirsing-Kartoffel-Auflauf schmeckt als Hauptgericht oder Beilage. Und das der ganzen Familie! Mit meinem Rezept steht der Wirsing-Auflauf schon in 20 Minuten im Ofen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 27 cm.

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 1 kg Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne - Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Käse - z.B. Gouda

Zubereitung 

  • Kartoffeln schälen und würfeln. Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in kleine Stücke schneiden. Zwiebel klein hacken.
    800 g festkochende Kartoffeln, 1 kg Wirsing, 1 Zwiebel
    Die Zutaten für Wirsing-Kartoffel-Auflauf klein geschnitten in Schalen.
  • Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und salzen. Aufkochen und 10 Minuten vorkochen.
    Kartoffelwürfel in Wasser in einem Kochtopf.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Wirsing und Gemüsebrühe zugeben und den Wirsing bei mittlerer Hitze 10 Minuten dünsten.
    2 EL Butter, 150 ml Gemüsebrühe
    Wirsing in einer Pfanne.
  • Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
    250 g Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat
  • Kartoffeln und Wirsing in eine Auflaufform geben und mit der Sahne übergießen. Alles mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten im Ofen backen.
    150 g geriebener Käse
    Roher Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform-

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 595kcal | Kohlenhydrate: 56g | Eiweiß: 19g | Fett: 35g

Kohl und Kartoffeln als Hauptzutaten für den Wirsing-Auflauf

In der kalten Jahreszeit ist Kohl ein fester Bestandteil in meiner Küche. Eines meiner liebsten Rezepte ist der Wirsing-Kartoffel-Auflauf. Der schmeckt unheimlich lecker und lässt sich als Hauptspeise oder Beilage servieren. Aber das Beste: Es braucht nur wenige Zutaten für die Zubereitung. Die beiden Hauptzutaten bilden Wirsing und Kartoffeln. Aber hier noch einmal alles Benötigte auf einen Blick:

  • Kartoffeln: Hier unbedingt zu festkochenden Knollen greifen. So mache ich es auch bei meinem Kartoffel-Schinken-Auflauf. Diese Kartoffelsorten haben einen geringeren Stärkegehalt und eignen sich dadurch besonders gut für einen Auflauf, da sie Form und Biss behalten.  
  • Wirsing: Der kalorienarme Kohl ist ein echter Immunbooster, weil er besonders viel Vitamin C enthält. Beim Kauf darauf achten, dass die Blätter weder labberig sind noch braune Stellen aufweisen. 
  • Zwiebel: Ich nehme gerne eine Gemüsezwiebel, weil sie ein intensives Aroma hat und dadurch dem Auflauf viel Würze verleiht.
  • Butter: Diese nutze ich zum Andünsten der Zutaten. Butter ist nämlich ein toller Geschmacksträger. Wer möchte, der kann stattdessen aber auch zu Öl greifen. 
  • Schlagsahne: Diese bildet die Basis der cremigen Soße.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Muskatnuss – das ist schon alles.
  • Geriebener Käse: Hier kannst du zu geriebenem Gouda, Emmentaler oder einem Bergkäse greifen.

2 Tipps, wie der Wirsing-Kartoffel-Auflauf schnell fertig ist

Der Wirsingkohl-Auflauf lässt sich total einfach zubereiten. Damit er aber auch schnell auf dem Teller landet, bereite ich die Zutaten entsprechend vor, sodass sich die Garzeit verringert. Daher am besten diese 2 Tipps beherzigen:

  1. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Dadurch sind sie am Ende schneller gar. 
  2. Kartoffeln und Wirsing 10 Minuten vorkochen. Aus dem gleichen Grund wie bei Punkt 1. Denn dadurch garen die Zutaten im Ofen schneller und der Wirsing-Auflauf mit Kartoffeln ist in 20-30 Minuten fertig.
Wirsing in einer Pfanne.

Kartoffel-Wirsing-Auflauf ganz einfach zubereiten

Sobald Kartoffeln und Wirsing vorbereitet sind, geht der Rest fix. Einfach alle Zutaten in die Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen fertig backen. Die genauen Mengenangaben für den Wirsing-Auflauf findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Ein paar Details für die Zubereitungsschritte zeige ich dir schon hier.

  1. Kartoffeln und Wirsing vorbereiten. Die Zutaten also schälen bzw. putzen, klein schneiden und 10 Minuten vorgaren. Die Kartoffeln kochen in Salzwasser, der Wirsing in Brühe.
  2. Soße anrühren. Dafür Sahne und Gewürze verquirlen.
  3. Wirsing-Kartoffel-Auflauf im Ofen backen. Dafür Kohl und Kartoffeln in die Auflaufform geben, mit Sahne übergießen und mit Käse bestreuen. Anschließend kann der Auflauf im Ofen verschwinden.

Übrigens schmeckt uns der Wirsing-Auflauf vegetarisch am besten. Wer möchte, der kann aber auch Speck oder Fleischkäse untermischen. Wir essen den Auflauf auch gerne als Beilage zu Frikadellen.

Lass dir meinen Wirsing-Auflauf so richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (16)

Berthold
10. März. 2025 um 12:15 Uhr

Sehr lecker

Konny
9. März. 2025 um 13:34 Uhr

Super lecker und ganz einfach in der Zubereitung.

Kristin
19. Feb.. 2025 um 19:14 Uhr

Wahnsinnig lecker. Habe beim zweiten Versuch ein paar Schinken Speckwürfel mit angebraten und untergehoben. War auch lecker…

Steffi

Steffi
20. Feb.. 2025 um 09:04 Uhr

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Speck ist eine tolle Ergänzung dazu!

Miriam
18. Feb.. 2025 um 14:51 Uhr

Kann ich auch gefrorenen Wirsing nehmen?

Steffi

Steffi
18. Feb.. 2025 um 15:29 Uhr

Na klar. Lass ihn einfach vorher auftauen :)

Maria
18. Feb.. 2025 um 08:38 Uhr

Katrin
16. Feb.. 2025 um 04:40 Uhr

Dieser Foodblog ist der Hammer
ich lieb’s ❤️❤️❤️
—- AUSPROBIEREN —-

Anna
13. Feb.. 2025 um 20:47 Uhr

Ausprobiert und so lecker – 100% Empfehlung.

Steffi

Steffi
14. Feb.. 2025 um 18:42 Uhr

So schön zu lesen, Anna!

Sina
13. Feb.. 2025 um 19:50 Uhr

Wurde direkt ausprobiert und war mega lecker!

Steffi

Steffi
14. Feb.. 2025 um 18:41 Uhr

Oh wie klasse, das freut mich aber sehr :)

Ruth
13. Feb.. 2025 um 16:34 Uhr

Ich liebe Wirsing! Das Rezept wird ausprobiert. Kann ich aber die Sahne durch Schmand ersetzen? Sahne ist mir immer zu flüssig…

Steffi

Steffi
13. Feb.. 2025 um 18:01 Uhr

Liebe Ruth, da die Kartoffeln vorgekocht sind, kannst du das machen. Ich würde den Schmand mit einem Schluck Milch oder Sahne cremig rühren und dann unterheben. Lass es dir schmecken!

Maria marie
13. Feb.. 2025 um 15:22 Uhr

Karla
13. Feb.. 2025 um 09:04 Uhr

Super

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 27 cm.

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 1 kg Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Käse z.B. Gouda
Schritt 1/6
800 g festkochende Kartoffeln1 kg Wirsing1 Zwiebel

Kartoffeln schälen und würfeln. Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in kleine Stücke schneiden. Zwiebel klein hacken.

Die Zutaten für Wirsing-Kartoffel-Auflauf klein geschnitten in Schalen.
Schritt 2/6

Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und salzen. Aufkochen und 10 Minuten vorkochen.

Kartoffelwürfel in Wasser in einem Kochtopf.
Schritt 3/6

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/6
2 EL Butter150 ml Gemüsebrühe

Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Wirsing und Gemüsebrühe zugeben und den Wirsing bei mittlerer Hitze 10 Minuten dünsten.

Wirsing in einer Pfanne.
Schritt 5/6
250 g SahneSalzPfefferMuskat

Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.

Schritt 6/6
150 g geriebener Käse

Kartoffeln und Wirsing in eine Auflaufform geben und mit der Sahne übergießen. Alles mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten im Ofen backen.

Roher Wirsing-Kartoffel-Auflauf in einer Auflaufform-
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>