Mein Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ist total einfach zu machen und in gerade einmal 30 Minuten ofenfertig. Der Auflauf mit Kartoffeln und Hackfleischsoße schmeckt so richtig nach Kindheit und ist ein echter Klassiker bei uns zuhause.

Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ganz einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kg Kartoffeln - Wichtig: vorwiegend festkochend
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 150 g geriebener Käse - z.B. Gouda oder Emmentaler
- 2 EL italienische Kräuter - TK
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in ganz dünne Scheiben schneiden.1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 kg Kartoffeln
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz braten. Tomatenmark unterheben und rösten. Dann das Mehl unterheben.1 EL Olivenöl, 500 g Rinderhackfleisch, 2 EL Tomatenmark, 1 EL Mehl
- Sahne, Gemüsebrühe und die Kartoffelscheiben zugeben, aufkochen und zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kräuter unterheben.400 ml Gemüsebrühe, 200 g Sahne, 2 EL italienische Kräuter, Salz und Pfeffer
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln und die Soße in die Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Ca. 40 Minuten backen. Wenn der Käse zu dunkel wird, den Auflauf einfach mit Alufolie abdecken.150 g geriebener Käse
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Die Zutaten für meinen Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf
Einfach, herzhaft und lecker, so kann man meinen Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf am allerbesten beschreiben. Der Auflauf vereint Kartoffeln und Hackfleisch mit einer cremigen Soße und ist perfekt für alle, die unkomplizierte Hausmannskost mögen. Und hier sind sind die Zutaten:
- Kartoffeln: Ich verwende am liebsten vorwiegend festkochende Kartoffeln, du kannst alternativ aber auch eine mehligkochende Sorte verwenden. Von festkochenden rate ich bei diesem Gericht aber ab, denn diese würden in der angegebenen Zeit nicht weich werden.
- Hackfleisch: Hier greife ich zu magerem Rinderhackfleisch in Bio-Qualität.
- Zwiebel und Knoblauch: Das Duo sorgt für eine leckere Würze.
- Sahne, Gemüsebrühe und Tomatenmark: Die drei Zutaten bilden zusammen die Basis für die cremige Soße.
- Geriebener Käse: Welche Sorte du hier nimmst, ist reine Geschmacksache. Ich mag gerne Gouda, Emmentaler oder einen gemischten Gratinkäse zum Überbacken.
- Gewürze: Hier greife ich zu Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern aus dem TK-Fach. Diese enthalten Petersilie, Oregano, Basilikum und Thymian.


3 Tipps für den Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf
Damit dir der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch kinderleicht und richtig lecker gelingt, habe ich 3 Tipps für dich:
- Die Soße binden. Damit die Soße nach dem Backen nicht flüssig ist, rühre ich immer etwas Mehl in die Hackfleischsoße. Das bindet die Flüssigkeit und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Kartoffeln in der Soße vorkochen. Ich koche die Kartoffelscheiben 5 Minuten in der Hackfleischsoße vor. So garen sie gleichmäßig und der Auflauf ist schneller fertig.
- Kartoffeln dünn schneiden. Ich schneide meine Kartoffeln mit dem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben. So nehmen sie den vollen Geschmack der Soße auf und garen schneller.

5 Gründe, warum du meinen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Mit meinen Tipps ist der Auflauf schnell und einfach zubereitet, bevor er in den Ofen wandert.
- Einfache Zutaten: Die Zutaten für den Auflauf bekommst du in jedem Supermarkt.
- Auch für Anfänger geeignet: Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste, daher ist der Auflauf auch prima für Anfänger geeignet.
- Sättigend: Kartoffel-Hack-Auflauf macht die ganze Familie satt und glücklich.
- Wandelbar: Du kannst den Auflauf auch prima mit weiteren Zutaten kombinieren, zum Beispiel mit Zucchini.
Lust auf noch mehr Auflauf-Rezepte? Dann probier doch auch mal meinen klassischen Kartoffelgratin oder den Kartoffelauflauf mit Gemüse.
Renate
25. Juni 2025 um 19:36 Uhr
Hab es schon zum zweiten Mal gemacht. Sehr lecker, nur die Kartoffel Schneiderei aber es lohnt sich
Oh ja, Kartoffeln schälen ist auch keine meiner liebsten Aufgaben :) Liebe Grüße, Steffi
Beate
19. Juni 2025 um 09:50 Uhr
Wenn ich etwas schnelles suche, das jedem gut schmeckt und langes in der Küche Stehen verhindert, bin ich zuerst auf Deiner Seite. Da finde ich gute Anregungen mit den einfachen Erklärungen….für mich besonders wertvoll und wichtig…..es passt einfach alles….weiter so !
Elke
17. Juni 2025 um 17:37 Uhr
Super lecker aber ich habe es etwas schärfer gemacht. Ein paar jalapeno unter dem Käse
Alfred
28. Mai 2025 um 13:20 Uhr
Der Auflauf war lecker, den Kartoffelsalat habe ich auch probiert,war auch sehr lecker und alles einfach und gut erklärt.
Vielen Dank
Saixes
25. Mai 2025 um 17:56 Uhr
sehr schöne kochanleitung, für ein leckeres schnelles rezept. 200g möhren, Bohnenkraut, majoran und muskat habe ich noch ergänzt. Passt perfekt zu Kartoffeln
Herta
17. Mai 2025 um 15:17 Uhr
hat prima. geklappt,und super geschmeckt ich hab noch klein geschnittenen Paprika mit gebraten
Stefan
8. Apr. 2025 um 15:10 Uhr
Hat super funktioniert und alle waren begeistert.
Juci
6. Apr. 2025 um 13:32 Uhr
Ich liebe dieses Rezept! Ich habe es schon oft gemacht und es kommt immer gut an! Ich ersetze das Weizenmehl durch glutenfreie Maisstärke.
Danke
Juci
6. Apr. 2025 um 13:29 Uhr
Ich liebe dieses Rezept! Ich habe es schon oft gemacht und es kommt immer gut an! Danke
Elli
29. März 2025 um 09:34 Uhr
Hallo,
mein Mann isst keinen Käse, kann ich den weglassen oder gibt es eine Alternative?
LG: Elli
Den kannst du auch weglassen, Elli. Lasst es euch schmecken :)
Nicole
26. März 2025 um 18:16 Uhr
Dieser Auflauf war perfekt und sooooo lecker.
Bei uns wurden Tomaten- und Maisreste mit verarbeitet.
Waltraud
11. März 2025 um 18:45 Uhr
wirklich super einfach und schmeckt ganz lecker bin hell begeistert
Emmi
8. März 2025 um 17:42 Uhr
Geht wirklich ratz fatz! Ich habe mehrere Lagen Käse verwendet, zunächst 20 min abgedeckt und die letzten 20 min offen gebacken. Perfekt
Lieben Dank für deine tolle Rezept-Bewertung! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Kathy
3. März 2025 um 12:12 Uhr
Das ist mittlerweile eines unserer absoluten Lieblingsessen. Wir essen es am liebsten mit geriebenem Cheddarkäse, das hat uns bisher am besten geschmeckt.
Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :)
Michael
23. Feb. 2025 um 18:56 Uhr
Sehr schönes Rezept und sehr lecker.
Marion
13. Feb. 2025 um 19:01 Uhr
Ein sehr leckerer Auflauf. Selbst mein Sohn, der Kartoffel nicht besonders mag, war begeistert.Danke für das tolle Rezept
So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat! Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Toni
31. Jan. 2025 um 11:17 Uhr
Sehr sehr lecker !!!
Marianne
29. Jan. 2025 um 20:07 Uhr
sehr sehr lecker, vielen dank *** kann ich diese Auflauf einfrieren?
Christel Rahlmeyer
21. Jan. 2025 um 18:06 Uhr
Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Janna
18. Jan. 2025 um 22:06 Uhr
Super lecker, ich habe es in der Kinder – & Jugendwohngruppe gekocht und die Kinder lieben es!❤️
So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Birgit
11. Jan. 2025 um 21:20 Uhr
war sehr lecker bissel abgewandelt noch Karotten dazu und eine Dose Tomaten und statt Sahne Rotwein mhhhhh
Ute
28. Dez. 2024 um 16:21 Uhr
Einfach, schnell und gut.
Nina
27. Dez. 2024 um 19:54 Uhr
Wie bei vielen deiner Gerichte konnte ich mich auch hier wieder auf ein super leckeres Ergebnis verlassen. Es ist leicht zuzubereiten und die Familie liebt es!
Das freut mich sehr, liebe Nina!
Maria
4. Dez. 2024 um 20:30 Uhr
Hat uns sehr gut geschmeckt
Malien
20. Nov. 2024 um 16:15 Uhr
Leider wurden bei mir die Kartoffeln überhaupt nicht gar. Hab’s dann nochmal 20-25 Minuten länger drin gelassen und es wurde gar nicht weich. Ist letztendlich leider in der Tonne gelandet
Welche Kartoffelsorte hast du verwendet, Malien? Und hast du die Kartoffeln auch wirklich sehr dünn geschnitten? Liebe Grüße Steffi
Heike
13. Nov. 2024 um 19:08 Uhr
Liebe Alle, liebe Steffi,
ich finde immer etwas für meinen Wochenkochplan auf Eurer Plattform. Super
Da ich aber nur für zwei Senioren koche, nutze ich zum Überbacken meinen Airfryer. Das spart Energie und die Aromen kommen besser zur Geltung.
Herzliche Grüße und Danke
Heike
So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Heike!
Sebastian
11. Nov. 2024 um 14:39 Uhr
Das Rezept ist sehr gut. Kann ich nur weiter empfehlen. Allerdings könnt ihr auch anderes Hackfleisch nehmen. In meinem Fall hab ich gemischtes genommen weil es im Angebot war. Ein kleinen Tip für die Leser, beim Fleisch anbraten schon mit Salz und Pfeffer würzen dabei habe ich auch etwas süßen Paprika Gewürz benutzt. Es war sehr gut. Es muss allerdings auch nicht unbedingt ein kartoffelauflauf sein. Mit dieser Soße passt es auch sehr gut zu Nudeln oder Schnitzel. Probiert es aus. Viel Spaß und vielen Dank für dieses Rezept :* . Top Top Top !!!
Danke für dein tolles Rezept-Feedback und die Tipps zum Rezept. Ich freu mich sehr! :)
Peter
11. Nov. 2024 um 09:23 Uhr
War sehr lecker und konnte sogar ich ohne Probleme zubereiten !
Das freut mich sehr, Peter!
Maria
4. Nov. 2024 um 18:08 Uhr
Sehr lecker und einfach!
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Cathrin
3. Nov. 2024 um 19:13 Uhr
Super leckerer Kartoffelauflauf, der der ganzen Familie geschmeckt hat und einfach und schnell zubereitet war. Gibt es auf jedenfall wieder bei uns. Vielen Dank für das tolle Rezept!
So schön zu lesen, liebe Cathrin!
Ingrid
3. Nov. 2024 um 18:43 Uhr
Ein sehr leckerer Auflauf !
Passend zur Jahreszeit gab es Rosenkohl dazu.
Den kann man gemütlich vorbereiten wenn der Auflauf im Ofen ist.
Habe die Kartoffelmasse auf 2 Auflaufformen verteilt, 1x wird eingefroren.
Nur… meine 24er Hochrandpfanne kam an ihre Grenzen ;-)
Schöne Grüße aus Nordfriesland
Danke für dein schönes Feedback, Ingrid und viele Grüße nach Nordfriesland :)
Petra
1. Nov. 2024 um 16:41 Uhr
Super
Irina
30. Okt. 2024 um 10:09 Uhr
Super-lecker!
Danke für deine tolle Bewertung!
Moni
28. Okt. 2024 um 08:05 Uhr
Bester Kartoffauflauf den ich je gegessen habe
Wie schön zu lesen, Moni!
Janine
21. Okt. 2024 um 19:21 Uhr
Super lecker. Absolute Empfehlung. Danke, für dieses schöne Rezept.
Lieben Dank für das schöne Feedback!
Jana
8. Okt. 2024 um 22:44 Uhr
Ich habe selten so viel Lob für einen Auflauf bekommen. Meine Familie und auch ich vergeben 5 Sterne!
Oh wie schön zu lesen, liebe Jana!
Michaela
8. Okt. 2024 um 20:42 Uhr
Schnell zubereitet und einfach richtig lecker. Danke für das tolle, familientaugliche Rezept.
Danke für dein tolles Feedback, liebe Michaela :)
Manu
7. Okt. 2024 um 23:03 Uhr
Gut zum vorbereiten und Abends dann noch Käse drauf und ab in den Ofen.
Es hat uns super geschmeckt !!!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Manu
7. Okt. 2024 um 23:00 Uhr
Gut zum vorbereiten und dann Abends nur noch in den Ofen schieben,Käse drauf fertig und dann schmecken lassen. 5 Sterne voll verdient !!!!
Ganz lieben Dank!!!
Carmen
7. Okt. 2024 um 08:07 Uhr
Haben wir am WE ausprobiert und noch nie so einen guten Auflauf gegessen. Danke Steffi !!!
So schön, dass es euch geschmeckt hat, liebe Carmen!
Tina
5. Okt. 2024 um 07:41 Uhr
Der ist ja lecker!!!! So einen guten Kartoffelauflauf hab ich noch nie gegessen
So ein schönes Feedback. Lieben Dank!
Ines
29. Sep. 2024 um 16:55 Uhr
Von den Mengen her leicht variiert und für meinen Geschmack kann der feta früher drüber aber super lecker war’s!!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Beate K.
25. Sep. 2024 um 19:08 Uhr
Sehr lecker.Schnell gemacht.Danke für das tolle Rezept
so schön, das es dir geschmeckt hat :)
Daniela
31. Aug. 2024 um 16:08 Uhr
Der Auflauf war voll nach meinem Geschmack, vielen Dank
Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.
Ilona
31. Aug. 2024 um 11:36 Uhr
Soooo lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Das wird’s jetzt öfter bei uns geben!
Das freut mich aber sehr:)
Sylke Apel
31. Juli 2024 um 17:12 Uhr
Super lecker und schon des Öfteren nachgekocht.
Denise
19. Juli 2024 um 16:55 Uhr
Sehr lecker, den Auflauf gabs heute zu Mittag.
Ich hatte Lust auf Kartoffelauflauf und habe dann auf deiner Seite nach dem richtigen Rezept gestöbert. Gute Entscheidung, denn dieser hier war wirklich einfach zu machen und total lecker. Einzige Änderung: wir haben vegetarischen Hackfleischersatz genommen, sonst genau nach Rezept. Perfekt ❤️
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Monique
7. Juni 2024 um 10:47 Uhr
Sehr gutes Rezept ich hatte nur dosentomaten hab sie gleich untersfaschierte gemischt ist trotzdem sehr gut geworden und ich mag deine Rezepte sehr gerne sind immer rasch fertig und gut.
Vielen Dank
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Astrid Stella
8. Dez. 2022 um 16:25 Uhr
Heute kochte ich dieses Rezept und es war sehr lecker. Allerdings nicht mit Kartoffeln sondern mit Süßkartoffeln.
Vielen Dank
Das klingt aber auch sehr lecker!
Stefanie
13. Mai 2022 um 15:53 Uhr
Wieviele Eier muss man denn nehmen? LG, steffie
Du brauchst 3 Eier. Liebe Grüße, Steffi
Rosi
21. Okt. 2021 um 11:16 Uhr
Hallo Steffi,
ich bin erst vor kurzem auf deinen Blog gekommen und bin restlos begeistert. Soviele tolle Rezeptideen und bisher kam alles bei meinen drei Männern sehr gut an. Danke!!
Lg Rosi
Danke für dein tolles Feedback liebe Rosi <3 Lasst es euch richtig gut schmecken!
Birgit
22. Jan. 2021 um 20:34 Uhr
Sehr lecker auch mit veg. Hack. Zusätzlich habe ich noch Zucchini dazu. Gab ne 1 von meinen Jungs
Das freut mich riesig liebe Birgit!
Oh nein das tut mir leid Anne! Tatsächlich ist es schwierig, genaue Mengen für die Gewürze anzugeben. Das mache ich immer nach Gefühl. Du könntest aber alle Zutaten für die Sauce außer den Eiern verrühren und würzen. So kannst du auch direkt probieren. Anschließend dann die Eier unterrühren. Liebe Grüße, Steffi
Anne
27. Okt. 2020 um 13:34 Uhr
Als ich dieses Rezept gelesen habe,mußte ich es auf der stelle ausprobieren,noch2/3 Knobi dazu und fertig.Der Auflauf ist der Hammer,ist in Windeseile zubereitet,die Zutaten kosten nicht die Welt, einfach genial.Vielen Dank liebe Steffi.LG.Anne.Auf alle Fälle werde ich weitere Rezepte ausprobieren.
Vielen lieben Dank Anne! Ich freu mich riesig das es dir so gut geschmeckt hat. Und jaaaa, viel Knobi ist definitiv super!!!
Frans van Prooye
24. Okt. 2020 um 11:04 Uhr
Ich war eine Woche im KH. Kann mich über das Essen nicht beschweren. Aber beim Lesen dieses Rezeptes lief mir das Wasser im Mund! Das wird dieses WE auf jeden Fall gekocht!
Vielen lieben Dank für dein Feedback! Lass es dir fantastisch schmecken!
Jutta (34)
23. Okt. 2020 um 17:55 Uhr
4 x WOW von Mia (4), Jonas (7), Waldemar (38) und mir!!!! Endlich ein Rezept, bei dem die Kartoffeln auch wirklich wirklich durch sind! Bisher musste ich die Aufläufe immer doppelt so lange backen. Fantastisch! Ich schau mich weiter um bei dir!
Ohhhhh Jutta! Ich freu mich so sehr über dein tolles Feedback! Vielen Dank <3