Für meine einfache Tomatenbutter brauchst du gerade einmal 4 Zutaten und 5 Minuten Zeit. Der Aufstrich mit getrockneten Tomaten passt einfach immer, ob als Mitbringsel zur Party oder als Dip für’s Baguette zum Grillen. Also unbedingt das Rezept ausprobieren und meine Tomatenbutter selber machen!

Tomatenbutter in 5 Minuten
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl - ca. 180 g
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Butter - Zimmertemperatur
- 1 EL Gartenkräuter - TK
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Öl von den getrockneten Tomaten abgießen, Knoblauch klein hacken.1 Glas getrocknete Tomaten in Öl, 1 Knoblauchzehe
- Tomaten, Knoblauch und Butter in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren.250 g Butter
- Gartenkräuter unterheben und die Tomatenbutter mit Salz und Pfeffer abschmecken.1 EL Gartenkräuter, Salz und Pfeffer
Nährwerte pro Portion (ca.)
Welche Zutaten brauche ich für meine leckere Tomatenbutter?
Das Beste an dieser aromatischen Butter? Du hast die Zutaten sicher zuhause im Vorrat. Die Tomatenbutter ist eine super leckere Alternative zur klassischen Kräuterbutter und schmeckt herrlich fruchtig und würzig. Bei uns kommt sie gerne beim Grillen auf den Tisch, zusammen mit frischem Brot, Krautsalat und Co.
- Butter: Die Butter sollte für das Rezept Zimmertemperatur haben, dann kannst du sie prima mit den anderen Zutaten mischen.
- getrocknete Tomaten in Öl: Durch die getrockneten Tomaten wird deine Butter herrlich aromatisch. Tomatenmark brauchst du für mein Rezept daher nicht.
- Knoblauch
- Kräuter & Gewürze: Meine Butter würze ich mit Salz, Pfeffer und gebe noch ein paar Gartenkräuter dazu.
Dieses einfache Grundrezept kannst du nach Belieben weiter variieren. Ob mit Chili für eine leichte Schärfe, mit gemischten Küchenkräutern oder vielleicht mit Pinienkernen für den extra Crunch.


Tomatenbutter in 5 Minuten selber machen – so geht’s
Die genauen Mengenangaben findest du, wie immer, in meiner Rezeptkarte.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Als Erstes das Öl von den getrockneten Tomaten abgießen und eine Knoblauchzehe klein hacken. Dann Tomaten und Knoblauch zusammen mit der weichen Butter in eine Schüssel geben und pürieren. Die Tomatenbutter dann noch mit Salz, Pfeffer und Gartenkräutern abschmecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Wie lange ist die selbst gemachte Tomatenbutter haltbar?
Meine Butter hält sich 1 Woche im Kühlschrank frisch. Dafür diese in eine geeignete Aufbewahrungsdose füllen, die sich verschließen lässt. Falls du die Tomatenbutter länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Mein Tipp: Die Butter in Eiswürfelformen füllen und dann immer kleine Mengen auftauen.
Wozu passt Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten?
Selbstgemachte Tomatenbutter passt am allerbesten zu frischem Baguette, Brot oder zu meinen schnellen Bagels. Ob zum herzhaften Frühstück, zum Brunch oder zur abendlichen Brotzeit. Die Würzpaste schmeckt aber auch prima zu gegrilltem Fleisch, zu Kartoffeln oder zum Gemüse aus dem Ofen. Auch lecker: Gekochte Nudeln in der Butter schwenken und dann mit frischen Tomaten und Rucola servieren.
Und jetzt lass dir meine leckere Tomatenbutter richtig gut schmecken!
Maren
5. Apr.. 2025 um 12:04 Uhr
Die Tomatenbutter hab es zu deinen Bifteki. Sehr schmackhaft und so schnell gemacht!
Cathleen
29. März. 2025 um 13:20 Uhr
Hallöchen Steffi, also ich muss mal ein riesen Lob aussprechen für die vielen wunderbaren Rezepte. Ich lasse mich immer wieder gerne inspirieren und lande dann sehr oft auf deiner Seite. Großartig!
Liebe Grüße Cathleen
Steffi
30. März. 2025 um 18:04 Uhr
Das freut mich riesig, Cathleen! Danke für die netten Worte :)
Monika
20. Dez.. 2024 um 21:07 Uhr
Habe die Tomatenbutter schon öfters probiert. Super lecker. Kann man sie auch mit Softtomaten machen? Zum Fondue an Weihnachten bestimmt genau richtig.
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:37 Uhr
Ja das klappt auch! Lass es dir schmecken :)
Martina
31. Okt.. 2024 um 21:49 Uhr
Egal wann ich diese Butter servieren- jeder möchte das Rezept. Wir haben am Samstag einen Spieleabend mit Baguette, Käse und natürlich auf speziellen Wunsch: Tomatenbutter das beste Rezept – Dankeschön❤️❤️
Steffi
1. Nov.. 2024 um 09:05 Uhr
Lieben Dank für das schöne Feedback :) Ganz viel Spaß beim Spieleabend!
Kim
20. Sep.. 2024 um 16:39 Uhr
Mein Favorit , schnell und einfach in der Zubereitung, das Ergebnis köstlich! Danke schön
Steffi
21. Sep.. 2024 um 09:10 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat. Lieben Dank für deine Bewertung :)
Sabine
24. Aug.. 2024 um 15:27 Uhr
Mega, super einfach und schnell, dabei unfassbar lecker!
Steffi
25. Aug.. 2024 um 11:05 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Sabine :)
interessierteswirklich
10. Aug.. 2024 um 18:36 Uhr
Nadine
19. Juli. 2024 um 07:11 Uhr
Heike
2. Juli. 2024 um 17:41 Uhr
Danke für dieses tolle Rezept habe noch etwas Paprikapulver dazu gemacht
Steffi
3. Juli. 2024 um 08:52 Uhr
Danke für die tolle Bewertung, Heike!
Birgit
2. Juli. 2024 um 13:15 Uhr
Silke
11. Juni. 2024 um 08:01 Uhr
Nach der leckeren Kräuterbutter, habe ich die Tomatenbutter ausprobiert. Ist schnell zubereitet und schmeckt sehr gut. Der Tip mit den einfrieren in Eiswürfelbehälter ist klasse. Hole mir ab und zu zum Abendbrot 1-2 Würfel raus, perfekt
Steffi
11. Juni. 2024 um 08:42 Uhr
Danke für das tolle Feedback, liebe Silke!
Anne
30. Mai. 2024 um 08:34 Uhr
A
24. Nov.. 2023 um 19:38 Uhr
Superschnell zubereitet uns sehr lecker. Wird auf jeden Fall jetzt öfter zubereitet. Danke für das Rezept ☺️
Steffi
27. Nov.. 2023 um 10:26 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung :)
Dagmar
21. Feb.. 2023 um 17:32 Uhr
Habe das Rezept ausprobiert, und ich bin begeistert, ganz toll. Mit wenigen Zutaten
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar
Steffi
22. Feb.. 2023 um 09:11 Uhr
Das freut mich sehr, Dagmar :)
Gerti Koopmann
7. Nov.. 2022 um 08:34 Uhr
Liebe Steffi, tolles Rezept. Mach ich schon seit 10 Jahren, ich msch immer italienische Kräuter dazu. Alle waren immer begeistert! Kann man auch sehr gut einfrieren!!
Steffi
7. Nov.. 2022 um 10:03 Uhr
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Jaa, ich friere sie auch immer direkt ein. So lecker!