Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Pak Choi gebraten mit Knoblauch – ganz einfach

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (5 Bewertungen)(5)
27.08.2024
15 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Pak Choi gebraten mit Knoblauch auf einem Teller. Pak Choi gebraten mit Knoblauch auf einem Teller.

Ich liebe meinen Pak Choi gebraten mit Knoblauch. So schmeckt mir der asiatische Kohl am besten. Mit meinem einfachen Rezept geht die Zubereitung auch kinderleicht und schnell – in nur 15 Minuten kannst du deinen Pak Choi gebraten und mit Knoblauch als leckere Beilage servieren. Und so geht’s!

Pak Choi gebraten mit Knoblauch auf einem Teller.

Pak Choi gebraten mit Knoblauch

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Am besten schmeckt Pak Choi gebraten mit Knoblauch! Dafür brauchst du nur 4 Zutaten und 15 Minuten Zubereitungszeit – so einfach verwandelst du den asiatischen Kohl in die leckerste Beilage.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 2 Pak Choi - ca. 400 g
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasoße
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Pak Choi waschen und längst halbieren, dabei den Strunk intakt lassen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
    2 Pak Choi, 1 Knoblauchzehe
    Halbierter Pak Choi und Knoblauchscheiben auf einem Holzbrett.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Pak Choi mit den Schnittseiten nach unten zugeben und 3 Minuten braten, Knoblauch zugeben und 2 Minuten mit anbraten. Pak Choi wenden und nochmal 3 Minuten braten, dann mit Sojasoße abschmecken.
    1 EL Sesamöl, 1 EL Sojasoße
    Pak Choi mit Knoblauch in einer Pfanne.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 33kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für gebratenen Pak Choi mit Knoblauch

Hast du schon mal deinen Pak Choi gebraten mit Knoblauch und Sojasoße probiert? Für mich ist das die beste asiatische Beilage, die du dir vorstellen kannst. Ob zu knusprigem Tofu oder meinem Teriyaki-Lachs – das Gemüse passt super. Und für die Zubereitung braucht es gerade mal 4 Zutaten:

  • Pak Choi: Der asiatische Kohl schmeckt mild, leicht herb und hat ein senfartiges Aroma. Beim Kauf darauf achten, dass die Blätter frisch aussehen und nicht welk sind.
  • Knoblauch: Frischer Knoblauch hat ein intensives Aroma, deswegen verwende ich nur diesen.
  • Sesamöl: Das nutze ich zum Braten. Das nussige Aroma des Öls passt wunderbar zum asiatischen Kohl. Alternativ kannst du natürlich auch Raps- oder Sonnenblumenöl nutzen.
  • Sojasoße: Damit schmecke ich das Gemüse ab. Sojasoße ist sehr salzig und intensiv vom Geschmack, daher braucht es keine weiteren Gewürze.

In 3 Schritten zum Pak Choi gebraten mit Knoblauch

Am liebsten bereite ich meinen Pak Choi gebraten mit Knoblauch zu, weil der Asiakohl dadurch noch besser schmeckt als er es eh schon tut. Zudem ist Zubereitung ruckzuck in nur 3 Schritten erledigt. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Wie einfach du den Kohl brätst und mit einem feinen Knoblaucharoma versiehst, zeige ich dir jetzt schon.

  1. Pak Choi vorbereiten. Wie du den Asiakohl putzt und schneidest, erklären wir dir einen Artikel weiter. Für dieses Rezept lasse ich den Strunk am Kohl dran.
  2. Kohl in der Pfanne braten. Da das Gemüse hitzeempfindlich ist, genügt es, den Kohl nur wenige Minuten zusammen mit Knoblauchscheiben zu braten. Der Pak Choi darf und soll noch Biss haben.
  3. Gebratenen Pak Choi abschmecken. Dafür die Sojasoße in die Pfanne geben und den Kohl darin schwenken.

5 Gründe für meinen gebratenen Pak Choi

Falls du Lust auf Abwechslung in der Gemüseküche hast, solltest du unbedingt meinen Pak Choi machen, denn das Rezept punktet mit diesen Eigenschaften.

  • Das Gemüse ist blitzschnell geputzt und vorbereitet
  • Die Zubereitung in der Pfanne dauert nur ein paar Minuten
  • Gebratener Pak Choi mit Knoblauch ist eine tolle Beilage
  • Der milde Kohl besticht mit einem zarten Senfaroma
  • Das Gemüse ist sehr gesund

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (5 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Kerstin
4. Juli 2025 um 13:41 Uhr

Super lecker, wird bestimmt eines meiner Lieblingsessen. Ich habe gebratenen Tofu dazu gemacht

Ursula
9. Juni 2025 um 18:40 Uhr

In 0,nix zubereitet und sooo lecker

Brigitte Seifert
3. Mai 2025 um 12:58 Uhr

Mit meinen 72 Jahren freut es mich immer wieder so wunderbare
Und und unprätentiöse Rezepte von so begeisterten „Jungköchinnen“ zu lesen!
Bitte weiter so

Helga
16. Jan. 2025 um 10:36 Uhr

Einfachste Zubereitung und hat wunderbar geschmeckt DANKE

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Pak Choi ca. 400 g
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasoße
Schritt 1/2
2 Pak Choi1 Knoblauchzehe

Pak Choi waschen und längst halbieren, dabei den Strunk intakt lassen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.

Halbierter Pak Choi und Knoblauchscheiben auf einem Holzbrett.
Schritt 2/2
1 EL Sesamöl1 EL Sojasoße

Öl in einer Pfanne erhitzen. Pak Choi mit den Schnittseiten nach unten zugeben und 3 Minuten braten, Knoblauch zugeben und 2 Minuten mit anbraten. Pak Choi wenden und nochmal 3 Minuten braten, dann mit Sojasoße abschmecken.

Pak Choi mit Knoblauch in einer Pfanne.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>