Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Massaman Curry: Schnell, mild und cremig – wie in Thailand

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (5 Bewertungen)(5)
19.06.2025
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen, Koriander und frischer Limette in einer Schale Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen, Koriander und frischer Limette in einer Schale

Kennst du schon Massaman Curry? Mit Kartoffeln, zartem Hähnchen, cremiger Kokosmilch und einer feinen Erdnussnote ist und bleibt es eines meiner liebsten Thai-Currys. Das Tolle: Meine einfache Version des Massaman Currys steht in gerade einmal 30 Minuten fertig auf dem Tisch – Urlaubsfeeling inklusive.

Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen, Koriander und frischer Limette in einer Schale

Massaman Curry: Cremig, wie in Thailand

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein einfaches Thai Massaman Curry mit Kartoffeln, Hähnchen, Kokosmilch, milder Currypaste und Erdnüssen ist schnell zubereitet und liefert Urlaubsfeeling pur.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Ingwer
  • 200 g Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 EL Rapsöl
  • 3 EL Massaman Currypaste
  • 800 g Kokosmilch - Dose
  • 3 TL Koriander - getrocknet
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 EL Worcestersauce

Zum Servieren

  • 250 g Jasminreis
  • 50 g Erdnüsse
  • 1 Limette - in Scheiben geschnitten
  • Koriander - frisch
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Zwiebel in Halbringe schneiden. Ingwer klein hacken. Möhren schälen und in dünne Scheiben, Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
    500 g Hähnchenbrustfilet, 1 Zwiebel, 1/2 TL Ingwer, 200 g Möhren, 500 g Kartoffeln
    Geschnittene Tutaten für Massaman Curry: Hähnchen, Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren in Schälchen
  • Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Currypaste zugeben und unter Rühren rösten. Die Hälfte der Kokosmilch, Ingwer, Koriander, Zucker, Limettensaft und Worcestersauce zugeben und aufkochen. Dann das Hähnchen in die Sauce geben und 5 Minuten köcheln lassen.
    3 EL Rapsöl, 3 EL Massaman Currypaste, 800 g Kokosmilch, 3 TL Koriander, 2 EL brauner Zucker, 2 EL Limettensaft, 1 EL Worcestersauce
    Hähnchen in cremiger Massman Curry Sauce in einer Wokpfanne
  • Kartoffeln, Möhren und die restliche Kokosmilch zugeben, einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Massaman Curry mit Jasminreis, Erdnüssen, Koriander und Limetten servieren.
    250 g Jasminreis, 50 g Erdnüsse, Koriander, 1 Limette
    Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen und frischer Limette in einer Schale
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Was ist Massaman Curry – und warum solltest du es unbedingt probieren?

Massaman Curry – im Original „Kaeng Masaman“ – ist ein mildes, thailändisches Curry mit Einflüssen aus der indischen und malaysischen Küche. Typisch ist die Kombination aus herzhaften, leicht süßlichen und fein-würzigen Aromen – dank Zutaten wie Kokosmilch, Erdnüssen, Koriander und der charakteristischen Currypaste.

Traditionell wird dieses Curry mit Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch zubereitet. Ich persönlich mag es am liebsten mit Hähnchen, du kannst aber auch prima Rind verwenden oder das Fleisch durch Tofu oder mehr Gemüse deiner Wahl (z.B. Auberginen, Kichererbsen oder Brokkoli) ersetzen – mir schmeckt es auch vegetarisch super!

Diese eine Zutat macht Massaman Curry so unfassbar lecker

Absolutes Herzstück des Thai-Klassikers ist immer die Massaman-Currypaste – sie sorgt mit Gewürzen wie Schalotten, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom und Muskat für die besondere süß-herzhafte Würze und wohltuende Wärme, für die ich dieses Curry so liebe.

Klingt nach einer Spezial-Zutat, aber keine Sorge: Klassische Massaman-Currypaste bekommst du im gut sortierten Supermarkt im Asia-Regal.

Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen, Hähnchen und frischer Limette wird aus einer einer Schale gelöffelt

Massaman Curry für Kinder? So einfach passt du die Schärfe an

Massaman Curry gehört zu den mildesten thailändischen Currys – deshalb schmeckt es als absolutes Familiengericht auch Kindern und allen, die es nicht zu scharf mögen. Die Schärfe hängt dabei vor allem von deiner verwendeten Currypaste ab.

  • Wenn du es besonders mild magst, kannst du einfach mit einer kleineren Menge der Paste starten, die Schärfe testen und bei Bedarf nachwürzen. Für meinen Sohn war die Schärfe wie im Rezept aber genau richtig.
  • Ist es dir doch mal zu scharf geworden, kannst du einfach mit einem Schuss mehr Kokosmilch abmildern oder ein paar Kartoffelwürfel zusätzlich mitkochen – die enthaltene Stärke bindet die Schärfe.
  • Wenn du es lieber feurig magst, gib zum Schluss noch etwas frische Chili oder Sambal Oelek dazu.
Mein Tipp

Wenn du die scharfe Thai-Küche liebst, sind ganz sicher auch mein Rotes Thai Curry mit Hähnchen und die heiße Thai-Curry-Suppe ganz nach deinem Geschmack – perfekt, um sich von innen aufzuwärmen.

Massaman Curry vorbereiten, aufbewahren & aufwärmen – so klappt’s

Das Beste: Jedes Curry schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, weil sich die Aromen dann richtig schön entfalten. Du kannst dein Massaman Curry also super als Meal Prep vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren – so hast du immer die passende Menge parat – und nach Bedarf einfach wieder aufwärmen.

Mein Tipp

Am besten ohne die frischen Kräuter und Erdnüsse aufbewahren oder einfrieren, da die im Curry weich werden. Für volles Aroma und den leckeren Crunch solltest du die Toppings immer frisch verwenden.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (5 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Christina
8. Juli 2025 um 07:53 Uhr

Ganz einfach und schnell zubereitet. Sehr, sehr lecker

Barbara
20. Juni 2025 um 18:35 Uhr

Ein sehr leckeres Curry, aber wo bleibt die zweite Hälfte von der Kokosmilch?

Steffi

Lieben Dank für den Hinweis, Barbara. Die hab ich nun eingefügt :) Liebe Grüße, Steffi

Carmen
19. Juni 2025 um 10:47 Uhr

Wunderbar! Das wird ausprobiert, Steffi

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Ingwer
  • 200 g Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 EL Rapsöl
  • 3 EL Massaman Currypaste
  • 800 g Kokosmilch Dose
  • 3 TL Koriander getrocknet
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 EL Worcestersauce

Zum Servieren

  • 250 g Jasminreis
  • 50 g Erdnüsse
  • 1 Limette in Scheiben geschnitten
  • Koriander frisch
Schritt 1/4
500 g Hähnchenbrustfilet1 Zwiebel1/2 TL Ingwer200 g Möhren500 g Kartoffeln

Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Zwiebel in Halbringe schneiden. Ingwer klein hacken. Möhren schälen und in dünne Scheiben, Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.

Geschnittene Tutaten für Massaman Curry: Hähnchen, Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren in Schälchen
Schritt 2/4
3 EL Rapsöl3 EL Massaman Currypaste800 g Kokosmilch3 TL Koriander2 EL brauner Zucker2 EL Limettensaft1 EL Worcestersauce

Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Currypaste zugeben und unter Rühren rösten. Die Hälfte der Kokosmilch, Ingwer, Koriander, Zucker, Limettensaft und Worcestersauce zugeben und aufkochen. Dann das Hähnchen in die Sauce geben und 5 Minuten köcheln lassen.

Hähnchen in cremiger Massman Curry Sauce in einer Wokpfanne
Schritt 3/4

Kartoffeln, Möhren und die restliche Kokosmilch zugeben, einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4/4
250 g Jasminreis50 g ErdnüsseKoriander1 Limette

Massaman Curry mit Jasminreis, Erdnüssen, Koriander und Limetten servieren.

Massaman Curry mit Reis, Erdnüssen und frischer Limette in einer Schale
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>