Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Tom Kha Gai – thailändische Suppe mit Hühnchen und Kokosmilch

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (3 Bewertungen)(3)
01.10.2024
15 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Tom Kha Gai in einer Schale. Tom Kha Gai in einer Schale.

Ab heute gibt es echte Tom Kha Gai aus deiner Küche. Die thailändische Suppe mit Kokosmilch, Galgant und Hühnchen lässt sich nämlich ganz einfach, schnell und authentisch zubereiten. Welche Zutaten es braucht, damit deine Tom-Kha-Gai-Suppe wie das Original schmeckt, zeige ich dir hier in meinem besten Rezept. 

Tom Kha Gai in einer Schale.

Tom Kha Gai Suppe

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Tom Kha Gai ist eine thailändische Suppe mit Kokosmilch und Hähnchen. Mit meinem Rezept kochst du den Klassiker einfach selber.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 50 g Galgant - oder Ingwer
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 5 Chilischote
  • 5 Kaffir-Limettenblätter
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Champignons
  • 2 Limetten
  • 1 EL Fischsoße - oder helle Sojasoße
  • 1 TL Palmzucker - oder brauner Zucker
  • 1 Bund Koriander
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Galgant schälen und in Scheiben schneiden. Zitronengras flach klopfen und halbieren. Chilis längst aufschneiden.
    50 g Galgant, 4 Stängel Zitronengras, 5 Chilischote
    Die Zutaten für Tom Kha Gai auf einem Holzbrett angerichtet.
  • Hühnerbrühe und Kokosmilch in einen Topf geben und aufkochen. Galgant, Zitronengras, Chili und Kaffir-Limettenblätter zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann alle Gewürze herausnehmen.
    400 ml Hühnerbrühe, 400 ml Kokosmilch, 5 Kaffir-Limettenblätter
  • In der Zwischenzeit Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons vierteln. Limetten auspressen.
    400 g Hähnchenbrustfilet, 200 g Champignons, 2 Limetten
  • Hähnchen und Champignons in den Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Suppe mit Fischsoße, Palmzucker und Limettensaft abschmecken und mit Koriander servieren.
    1 EL Fischsoße, 1 TL Palmzucker, 1 Bund Koriander

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 722kcal | Kohlenhydrate: 30g | Eiweiß: 53g | Fett: 47g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Was ist Tom Kha Gai?

Tom Kha Gai ist eine ganz bekannte thailändische Hühnersuppe, die scharf und leicht säuerlich schmeckt. Der besondere Geschmack kommt durch die spezielle Zutatenkombination. Das Original wird mit Kokosmilch, Chili, Zitronengras, Kaffir-Limettenblättern und Galgant zubereitet. Letzterer ist das entscheidende Gewürz für die Thai-Suppe, was ihr das typische Aroma verleiht. Galgant zählt zu den Ingwergewächsen und bringt eine süßlich-säuerliche, ingwerähnliche Note mit sich.

Noch ein bisschen Extrawissen für dich: Die Bedeutung der Zutaten spiegelt sich auch im Namen der Suppe wider. “Tom” bedeutet übersetzt “gekocht”, “Kha” bedeutet “Galgant” und “Gai” bedeutet “Huhn”.

Die Zutaten für original Tom-Kha-Gai-Suppe

Für eine echte Tom-Kha-Gai-Suppe musst du nicht in den Flieger steigen. Dafür reicht lediglich der Gang in die eigene Küche. Denn mit meinem einfachen Rezept schmeckt der Thai-Klassiker wie das Original. Die meisten Zutaten, die du für das Gericht benötigst, findest du schon in einem gut sortierten Supermarkt. Ich gehe aber am liebsten in den Asia-Markt, weil ich dort alles mit einem Einkauf bekomme. Welche Zutaten es für die würzige Suppe braucht, sind diese:

  • Galgant: In Asien wird mit Galgant ganz häufig gewürzt. Es zählt zu den Ingwergewächsen. Geschmacklich erinnert es an Ingwer, allerdings schmeckt Galgant etwas süßlicher und milder als Ingwer.  
  • Zitronengras: Damit diese Zutat ihr volles Aroma entfaltet, das Zitronengras vor der Verarbeitung flach klopfen.
  • Thaichilis: Hier kannst du nach Geschmack entscheiden, wie scharf du die Suppe haben möchtest. Kleiner Tipp: Wer es weniger scharf möchte, sollte die Kerne der Chilischote entfernen.
  • Kaffir-Limettenblätter: Sie bringen ein frisches, leicht herbes und zitroniges Aroma an die Suppe.
  • Hühnerbrühe und Kokosmilch: Dieses Duo bildet die Basis der Suppe. Kokosmilch sorgt für eine milde, cremige Note. Die Hühnerbrühe bringt Würze mit. Wer die Suppe vegetarisch zubereiten möchte, der kann auch eine selbst gemachte Gemüsebrühe verwenden.
  • Hähnchenbrustfilet: Erst durch das Hähnchenfleisch wird die “Tom-Kha”-Suppe zur Tom Kha Gai. Wer möchte, der kann die Suppe aber auch vegetarisch mit Tofu und/oder Gemüse zubereiten. Schau dafür mal bei meiner Thai-Curry-Suppe vorbei.
  • Champignons: Hier greife ich zu frischen, braunen Champignons.
  • Limetten: Für das volle Aroma benötige ich Saft und Abrieb. Daher unbedingt eine Bio-Limette verwenden.
  • Fischsoße: Sie bringt noch einmal ordentlich Würze und Aroma an die Suppe. Aber keine Sorge, die Soße schmeckt nicht nach Fisch.
Mein Tipp

In manchen Asia-Märkten bekommst du Galgant, Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter und Chilis tiefgefroren als fertiges Set für deine Tom-Kha-Gai-Suppe.

Tom-Kha-Gai-Suppe ganz einfach zubereiten

Ich liebe würzige Thai-Gerichte. Sei es Pad Thai, ein rotes Thai-Curry oder eben jene beliebte Kokosmilchsuppe mit Galgant. Letztere schmeckt mir an kühleren Tagen besonders gut, weil sie so schön von innen heraus aufheizt. Die genauen Zutatenmengen für die Suppe findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Wie einfach die Zubereitung geht zeige ich dir schon an dieser Stelle.

  1. Zutaten vorbereiten. Das bedeutet: Galgant, Chili und Pilze schneiden. Zitronengras flach klopfen und die Limettenblätter vorbereiten. Hier entferne ich die Stiele. Das Hähnchen schneide ich gerne in mundgerechte Stücke.
  2. Suppen-Basis zubereiten. Dafür Brühe und Kokosmilch aufkochen und die Gewürze zur Suppe geben. Das Ganze kurz köcheln lassen, damit die Aromen in den Sud übergehen können. Danach die Gewürze mit einer Schaumkelle wieder entfernen.
  3. Tom Kha Gai-Suppe fertig stellen. Zum Schluss Hähnchenstücke und Pilze zur Suppe geben und kurz köcheln lassen. Dann die Suppe nur noch mit Fischsoße, Zucker und Limettensaft abschmecken. Wer möchte, der kann sie mit Koriander servieren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (3 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Sylvia
3. Okt. 2024 um 11:32 Uhr

Tomkhagai —
– best Soup ever!

Steffi

Oh jaaa!

Mar
3. Okt. 2024 um 08:27 Uhr

Köstlich. Schmeckt wirklich wie im Restaurant. Danke für das Rezept

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 50 g Galgant oder Ingwer
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 5 Chilischote
  • 5 Kaffir-Limettenblätter
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Champignons
  • 2 Limetten
  • 1 EL Fischsoße oder helle Sojasoße
  • 1 TL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 Bund Koriander
Schritt 1/5
50 g Galgant4 Stängel Zitronengras5 Chilischote

Galgant schälen und in Scheiben schneiden. Zitronengras flach klopfen und halbieren. Chilis längst aufschneiden.

Die Zutaten für Tom Kha Gai auf einem Holzbrett angerichtet.
Schritt 2/5
400 ml Hühnerbrühe400 ml Kokosmilch5 Kaffir-Limettenblätter

Hühnerbrühe und Kokosmilch in einen Topf geben und aufkochen. Galgant, Zitronengras, Chili und Kaffir-Limettenblätter zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann alle Gewürze herausnehmen.

Schritt 3/5
400 g Hähnchenbrustfilet200 g Champignons2 Limetten

In der Zwischenzeit Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons vierteln. Limetten auspressen.

Schritt 4/5

Hähnchen und Champignons in den Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5/5
1 EL Fischsoße1 TL Palmzucker1 Bund Koriander

Die Suppe mit Fischsoße, Palmzucker und Limettensaft abschmecken und mit Koriander servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>