Und wieder mal ein Turbo-Rezept, das dir schneller gelingt, als dein Ofen vorheizen kann. Denn für die würzige One-Pot-Pasta brauchst du nur sechs Zutaten und eine Auflaufform. Da macht hinterher sogar das Spülen Spaß! Meine Ofen-Spaghetti mit Feta und Tomaten lassen sind in nur fünf Minuten zubereiten und sind deshalb perfekt für das extrem schnelle Mittagessen im Homeoffice. Alles in die Auflaufform und ab in den Ofen. Ich liebe One-Pot!
Spaghetti mit Feta ganz einfach im Backofen zubereiten
Super schnelle Küche und gesunde Zutaten müssen sich nicht ausschließen, denn es kommt immer auf den Inhalt an: Man nehme zum Beispiel Vollkorn-Spaghetti, die sind besonders mineral- und ballaststoffreich. Dazu noch Feta mit seinen vielen Vitalstoffen und Kirschtomaten, die nicht umsonst als Fitmacher gelten. Knoblauch hält Blut, Herz und Gefäße gesund und Olivenöl ist reich an ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien.
Dieser vegetarische Traum eines jeden Homeofficers kommt einfach in die Auflaufform, dann in den Ofen und nach 35 Minuten auf den Teller. Einfacher geht’s nun wirklich nicht! Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich One-Pot liebe?
Wie macht man die leckere Ofen-Feta-Pasta?
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Alleine schon, dieses Rezept aufzuschreiben, macht mehr Arbeit, als es zu kochen. Aber für euch mach ich doch alles: Zuallererst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, sonst seid ihr wirklich zu schnell! Dann den Knoblauch kleinhacken. Lasst euch damit ruhig Zeit! Nun kommen die Spaghetti und die Tomaten in eure Auflaufform. Anschließend noch Feta und Knoblauch dazugeben und alles mit Olivenöl beträufeln. Zu guter Letzt kommt soviel Wasser in die Auflaufform, bis die Spaghetti vollständig bedeckt sind – bei mir waren das 250 ml.
Soviel zur Arbeit. Jetzt das Ganze noch 35 Minuten im Ofen backen und anschließend alles gut umrühren und genießen.
Warum du meine Spaghetti mit Feta unbedingt ausprobieren solltest
- Spülen Fehlanzeige – du brauchst nur eine Auflaufform
- in 5 Minuten vorbereitet
- perfekt für das schnelle Mittagessen im Homeoffice
- du brauchst nur sechs Zutaten für die würzige Pasta
- vegetarisch / vegan, wenn du veganen Feta verwendest
Weitere schnelle Rezepte für dein Mittagessen im Homeoffice von meinen Bloggerkollegen
- moey’s kitchen – Schneller Kichererbsen-Thunfisch-Salat mit Mozzarella und Ei
- Gaumenpoesie – Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto
- was eigenes – Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix
- Gernekochen – Quesadillas mit Hähnchen und selbstgemachter Guacamole
- S-Küche – Tortellini Auflauf mit Blumenkohlcreme statt Béchamel
- Die Jungs kochen und backen – Fisch mit Schrimps-Butter & Grünkohlsalat
- 1x umrühren bitte aka kochtopf – Birne Erdnuss Overnight Oats
- SavoryLens – Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse
Und jetzt lass dir meine flotte Ofen-Feta-Spaghetti richtig gut schmecken. Ich freu mich sehr über dein Feedback!

Spaghetti mit Feta und Tomaten aus dem Ofen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Vollkorn-Spaghetti
- 200 g Kirschtomaten
- 150 g Feta
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Gewürze - z.B. Basilikum, Thymian und Oregano
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Knoblauch kleinhacken.
- Spaghetti und Tomaten in eine Auflaufform geben. Feta, Knoblauch und Kräuter daraufgeben. Alles mit Olivenöl beträufeln.
- Soviel Wasser in die Auflaufform füllen, bis die Spaghetti vollständig bedeckt sind (bei mir waren es 250 ml)
- 35 Minuten im Ofen backen, ggfs. Wasser nachfüllen.
- Einen Schuss Wasser unterheben, alles umrühren und genießen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept, das allen schmeckt! Bei uns treffen einfach alle deine Gerichte unseren Nerv!! Ich habe noch Oliven, Schinken- und Zwiebelwürfel mit in die Auflaufform gegeben. Statt frischen Tomaten habe ich Kirschtomaten aus der Dose und gehackte Tomaten zu gleichen Teilen verwendet. Einziger Wermutstropfen: einige Spaghetti klebten zusammen. Wir werden es aber definitiv wieder essen!
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Die Spaghetti kannst du zwischendurch mal mit der Gabel auflockern, dann kleben sie nicht :)
Sehr leckeres und schnelles Pastagericht! Ich muss nur noch mit der Wassermenge etwas experimentieren! Die Nudeln waren etwas zu trocken, aber geschmacklich sehr gut! Werde definitiv nochmal kochen!
Das freut mich sehr! Und ja, die Wassermenge sollte so angepasst werden, das alles komplett bedeckt ist. Danke für deine Bewertung :)
Die Pasta ist echt schnell gemacht und dafür top!
Aber der feta ist zu säuerlich… da nehme ich dann lieber Mozzarella oder burrata.
Und ich hab nur die helfte an feta verwendet als angegeben.
Danke für dein Feedback! Mit Burrata hab ich sie auch schon gegessen. Das mag ich auch sehr!
Auf jeden Fall fehlt da Salz!
Wir fanden es einfach und richtig gut.
Haben es auch mit gekochten heißen Dinkelnudeln gemacht, dann braucht es nur 15 – 20 Minuten im Backofen.
Lieben Dank Andrea! Schön, das es euch geschmeckt hat!
Hallo, ich war ganz erstaunt, wie gut dieses Rezept klappt. So macht der Backofen die Arbeit. ;-)
Hat es schonmal jemand mit Mozzarella statt Feta probiert oder vielleicht sowas wie Gouda, Cheddar statt Feta? Ob dann eine cremige Sauce entsteht…?!
Danke für die tollen Rezepte und viele Grüße
Habe es heute erneut zubereitet (Spülmaschine noch immer defekt ; )) und festgestellt, dass es mit Hirtenkäse – also Kuhmilchkäse, sonst ähnlich wie Feta – wesentlich sämiger, leichter und besser schmeckt! Werde es nur mehr mit Hirtenkäse backen. Auch gut: einfach ca 125g frischen jungen Blattspinat so roh drüber streuen und mitbacken!
Es war sehr lecker und ich habe kein Salz vermisst, denn der Käse ( ich hatte fettarmen Schafskäse) war würzig genug. Beim nächsten Mal nehme ich frische statt getrocknete Kräuter, sie waren stellenweise bitter.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße Martina
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Martina! Man kann das Rezept wirklich toll variieren. Bald wieder mit grünem Spargel, der passt auch sooo gut dazu!
Unsere Spülmaschine ist kaputt gegangen. Anlass für uns heute, dieses Gericht zu kochen – es braucht kaum Geschirr! Und es war auch noch soooo köstlich! Haben 200 Gramm Spaghetti gehabt (für 2 hungrige Mädels) und alle anderen Zutaten etwas aufgestockt. Mit (kaltem) Wasser aufgegossen, in Summe waren es 400 ml. Gewürzt zusätzlich mit frischem Basilikum klein geschnitten und Chili aus der Mühle. Es war richtig richtig gut, danke für das Rezept!
Oh das freut mich sehr! :)
Super lecker! Allerdings benötigen wir immer wesentlich mehr Wasser, ca. 750 ml und das koche ich vorher schon im Wasserkocher auf. Auch mit Schafskäse oder Ziegenkäse perfekt.
Lieben Dank für dein tolles Feedback!!!
Schon oft gemacht und mit Kühlschrankresten aufgefüllt, wie paprika, oliven, parmesan… Ein tolles „saubere Küche“ Rezept. Und so wie es da steht einfach klasse. Danke dafür. Heute mache ich es mit Bandnudeln
Danke für dein tolles Feedback, Liebe Sarah!
Wow!!! Das war wirklich eine Gaumenfreude! Und super easy zuzubereiten.
Vielen Dank! Das freut mich sehr!!!
Super lecker! Immer wieder! Fester Bestandteil im Essenplan. Super Tipp. Dankeschön
Vielen lieben Dank Nicole <3
Sehr lecker und so wenig Zutaten! Bis auf die Tomaten und das Basilikum – und wenn man das/die auch noch im Garten hat, kann man alles im Vorrat haben. Deshalb von mir 5*****!!! Ich halte mich immer ziemlich genau ans Rezept, vllt mit etwas mehr Flüssigkeit.
Danke für dein tolles Feedback Gittli!
Ich war seeeehr skeptisch… und dann außerordentlich erstaunt! Ich habe Basilikum und Pfeffer aus der Mühle dazugegeben – MEGA! Vielen Dank für die Inspiration.
Wie schön, danke dir für das Feedback :)
Super lecker und schnell gemacht.
Vielen lieben Dank Jana!
So wenig Zutaten, so einfach und trotzdem total lecker!
Vielen Dank für das Rezept
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat Kai!!!
Brauch ich dafür einen „voll ausgewachsenen“ Backofen oder kann ich hierfür auch den Mini-Backofen verwenden. Bin Studi ;-)
Hi Sam, der Mini-Backofen sollte auch funktionieren. Wie hoch kannst du ihn den heizen?
Habe das Rezept nachgekocht es war sehr sehr lecker
Das freut mich Rudi!
Hat super funktioniert, danke! Meine erstes One Pot Rezept :-)
Habe glutenfreie Spaghetti der großen Marke genommen, 4 Minuten länger und etwas mehr Wasser. Waren durch und nicht verklebt! (Und gf Nudeln kleben bei mir im Topf immer zusammen, wenn man sie nicht extra auseinander dröselt)
Also, top Rezept!
Vielen lieben Dank Sandra!
Super lecker. Da ich keine Tomaten mehr zu Hause hatte, habe ich eingelegte getrocknete Tomaten genommen und noch gefrorenen Spinat zugefügt. Etwas mehr Flüssigkeit, wegen den getrockneten Tomaten und zack hatte ich ein tolles Mittagessen.
Vielen Dank für dein tolles Rezept
Wie schön das freut mich sehr!!!
Sehr lecker!! Ich habe die Auflaufform zusätzlich in einen Bratschlauch gemacht damit ich nicht noch mehr Wasser benötige. Die Wassermenge hat am Ende gut gepasst und ich konnte einfach alles zusammen mischen.
Vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr :)
Habe heute nachgekocht, ein bisschen skeptisch wegen den rohen Nudeln. Das Ergebnis war mehr als fantastisch. Werde wieder kochen, mein Mann (alles andere als Gemüseesser) musste ich bremsen, dass mir noch was übrig bleibt. Richtige Menge, Gewürze (kein extra Salz), alles top in 35 min auf dem Tisch. Danke
Liebe Janka, das freut mich wirklich riesig!!!
Soooo genial!!!
Vielen lieben Dank!!!
Ich werde es direkt heute Abend ausprobieren!
Bin schon gespannt.
Sieht super lecker und echt simpel aus.
LG
Hey Steffie,
Hab es mit Gnocchi gekocht und 1 EL Frischkäse und zwiebeln dazu. Klappt! Danke für das rezept.
Maria
Coole Idee mit dem Frischkäse. Das merk ich mir mal :)
Sehr lecker und super schnell gemacht. Habe noch eine Aubergine in Würfel geschnitten, mit 2 Knoblauchzehen, 2 Essl. Olivenöl und Ital. Kräutern gewürzt und darüber verteilt. Ganz zum Schluss kam noch frischer klein geschnittener Basilikum drüberDanke für das tolle Rezept
Ganz tolle Kombi mit den Auberginen. Das klingt ja mega gut!!! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat :)
Genial!!!! Hat prima geklappt. Tipp: Am Ende 50 l warmes wasser zugegeben. So wird die Soße cremig.
Das freut mich riesig liebe Carla!!!
Habe gerade alles in den Ofen gemacht,
bin gespannt
Ich hoffe es hat dir geschmeckt <3
Super lecker. Mache es gerade zum 2. Mal. Allerdings funktioniert es bei mir besser mit 200 Umluft. Danke für das tolle ONE-POT-PASTA-Gericht, habe es vorher einzeln gemacht.
Hallo nicht zu empfehlen,habe das Rezept ausprobiert,ich habe die Garzeit eingehalten,die Nudeln waren verklebt und noch zum Teil roh,nicht weiterzuempfehlen.Ich würde sie lieber im Topf zuerst kochen ansonsten mit dem Schafskäse und Knoblauch lecker
Liebe Heike, das ist schade! Aber ich empfehle ja, zwischendurch einmal zu prüfen, ob die Nudeln noch mit Wasser bedeckt sind. Dann werden sie auch gar und alles ist am Ende wunderbar cremig. Liebe Grüße, Steffi
Auch ich habe heute dein Rezept nachgekocht. Super einfach und soooo lecker…….
Habe es gerade entdeckt und da ich mir aus Fleisch nicht so viel mache,werde ich das ohne Fleisch Rezept gerne nachkochen,auch ideal für den Sommer der hoffentlich großartig sein wird
Hallo,
danke für das tolle Rezept. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Viele Grüße
Daniela
Lass es dir schmecken Daniela <3
Super lecker! Total schnell vorbereitet und wenig zum Spülen. Danke für dieses tolle Rezept!
Vielen lieben Dank Nicole <3
Immer wieder… wunder,- wundervolle Gerichte / Rezepte! Koche es gerade und werde am Ende der Backzeit, klein-geschnittene Basilikum-Blätter unterrühren. Freue mich jetzt schon darauf und es wird, wie die vorherigen Rezepte, sehr l e c k e r! Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank Sascha!!! <3
Könnte ich dafür auch ersatzweise Tomaten in Scheiben schneiden, wenn ich nur große Tomaten zu Hause habe und das Wasser mit Brühe ersetzen?
Liebe Maria, aber klar, das geht auch! Liebe Grüße, Steffi
Das sieht so lecker aus. Ich würde sofort loslegen und die Pasta nachkochen. Leider habe ich keinen Feta im Haus. Beim nächsten Grosseinkauf kommt der in den Einkaufswagen!
Danke schön :) Kann ich so empfehlen, wenn es besonders schnell gehen muss! Lass es dir schmecken <3
Hallo, kommt da kein Salz rein? Ansonsten hört es sich gut und einfach an.
Hi Ursi, Feta hat schon so viel Salz, da brauchst du eigentlich keinen :)
Wie cool, dass du diesen Hype noch weiter entwickelt und zu einem One Pot Gericht gemacht hast! Das finde ich ganz großartig, tolle Idee und so einfach!
Liebe Grüße
Maja
Danke du Liebe! Jaaa, so ist es noch ne Nummer einfacher :)