Schnelle Schüttelgurken rocken bei mir fast jede Mahlzeit. Mit ihrem frischen, würzigen Geschmack peppen sie unheimlich viele Gerichte auf – ob als knackiges Topping oder leckere Beilage. Probier mein Rezept direkt aus! Meine einfachen Schüttelgurken lassen sich im Nu selber machen.

Schüttelgurken: Das schnellste Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 600 g Salatgurke - oder Mini-Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 6 EL Weißweinessig
- 2 TL Zucker
- 1 EL Senfkörner
- 4 EL gehackter Dill
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Zubereitung
- Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel klein würfeln.600 g Salatgurke, 1 rote Zwiebel
- Alle Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben. Die Schüssel verschließen und alles gut durchschütteln.6 EL Weißweinessig, 2 TL Zucker, 1 EL Senfkörner, 4 EL gehackter Dill, 2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer
- Schüttelgurken in den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Zwischendurch immer mal wieder schütteln.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Meine 2 Tipps, wie dir klassische Schüttelgurken am besten gelingen
Schüttelgurken sind dir neu? Dann wird es Zeit sie auszuprobieren. Ich kenne das Rezept noch von früher. Bei uns hat sie meine Oma als einfache Variante von eingelegten Gurken zubereitet – natürlich ganz ohne Einkochen und viel, viel schneller. Denn Schüttelgurken werden roh eingelegt, sind in nur 10 Minuten vorbereitet und nach kurzer Ziehzeit auch schon fertig. Wichtig dabei, sind diese zwei Zubereitungstipps:
- Alle Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben und kräftig durchschütteln. Daher kommt auch der Name “Schüttelgurken”. Durch das Schütteln können sich die Zutaten super vermischen und die Zellstruktur der Gurken wird aufgebrochen. Sprich: Die Aromen ziehen besser ein und das Gemüse wird schnell und einfach wunderbar würzig – und das in kürzester Zeit.
- Gurken 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn du magst, gerne auch über Nacht. Je länger die Gurken ziehen dürfen, desto intensiver schmecken sie später.
Auch ein Gericht aus Omas Rezeptschätzen, das sich lohnt nachzukochen – diese einfachen Schmorgurken. So lecker!


Mit welchen Gurken lassen sich klassische Schüttelgurken selber machen?
Für meine schnellen Schüttelgurken kannst du zu Salatgurken oder Snackgurken greifen. Ich bevorzuge letztere Variante, weil die Mini-Gurken weniger wässrig und fester sind. Zudem haben sie einen intensiveren Geschmack. Aus dem gleichen Grund nehme ich diese Sorte auch gerne für meinen klassischen Gurkensalat.
Um ihnen dann noch das typische, würzige Aroma zu verleihen, hüpfen Zwiebel und ein Sud aus Weißweinessig, Senfkörner, Zucker und frischer Dill mit ihn die Schüssel.


Wozu schmecken Schüttelgurken besonders gut? Meine genialsten Kombis!
Schüttelgurken passen zu ganz vielen Komponenten. Mir schmecken sie am besten zur Brotzeit oder zu Gerichten, die etwas Frisches und Knackiges mit leichter Säure vertragen können. Deswegen kommen sie bei mir gerne so auf den Tisch.
- Als Topping oder Beilage zu Hot Dogs, Sandwiches, Wraps und Burgern
- Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder gegrilltem Lachs
- Zusammen mit Frikadellen oder Hähnchenbrust aus dem Ofen
- Als Salatbeilage für Pellkartoffeln mit Quark oder Bratkartoffeln
- In Bowls oder auf einem Antipasti-Teller
- Als herzhaftes Frühstück mit Rührei
Thesi
13. Juli 2025 um 14:24 Uhr
Das Rezept klingt richtig lecker und frisch. Ich würde er gern ausprobieren meinst du es geht auch mit Kräuteressig?
Liebe Grüße
Ja klar, das geht auch. Lass es dir schmecken:)
Moni
11. Juli 2025 um 14:14 Uhr
Schnell und gut vorzubereiten. Hat allen super geschmeckt. Wird es im Sommer öfter zum Grillen geben.
Das freut mich sehr, liebe Moni!
Helga
9. Juli 2025 um 09:41 Uhr
tolles Gericht, passt zu allem, was du vorgeschlagen hast
Lieben Dank für das schöne Feedback, Helga :)
Loni
6. Juli 2025 um 17:42 Uhr
Einfach genial und mega lecker. Danke für das tolle einfache Rezept. Wirklich super!!
So ein schönes Feedback, lieben Dank :)
Rosemarie
6. Juli 2025 um 15:59 Uhr
wie lange hält der im Kühlschrank bzw. kann man diese haltbar machen?
5-7 Tage :) Lass es dir schmecken!
Gerd-Rüdiger
6. Juli 2025 um 10:34 Uhr
Das besondere an Schüttelgurken wie ich es gelernt habe ist der Knoblauch.
Adelheid
5. Juli 2025 um 19:27 Uhr
Hallo,
Danke für das Rezept !
habe ich heute zum Mittag gemacht…..ich hatte keinen Weissweinessig, dafür habe ich Apfelessig
( habe immer welchen mit Honig stehen ) verwendet….war vielleicht bissel viel…hat aber super geschmeckt…..mache ich wieder….mit etwas weniger Essig
Ich hatte den Salat auch etwa 2 Stunden im Kühlschrank stehen….
Liebe Grüße
Adelheid
Das klingt perfekt, Adelheid. Danke dir :)
Regina
5. Juli 2025 um 19:21 Uhr
sehr gut
Silvia
5. Juli 2025 um 12:27 Uhr
Hab das Rezept auch, gelingt auch mit Zucchini, die jedoch schälen. Die Scheiben ca. 5mm dicke, halten einige Wochen, jedoch nimmt die Schärfe mit der Zeit zu.
Lieben Dank für den Tipp, Silvia :)
Elvira
5. Juli 2025 um 10:30 Uhr
Lecker, Schüttelgurken ein muss im Sommer.
Ich habe auch ein Schüttelgurken- Rezept, noch von unserer Ur- Oma
1kg Gurken
1- 2 Zwiebeln, je Größe ( in Ringe schneiden)
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Senfkörner
3 Eßl. Zucker
6 Eßl. Spritessig
Dill und Bohnenkraut( 4- 5 Stengel)
1- 2 Lorbeerblatt
1 – 2 Knoblauchzehen
1 Stück Peperoni, nicht zu viel
1 Teelöffel gemischte Gewürzkörner
Gurken in etwa gleichmäßige Stücke schneiden ( 3- 4 mm)
Bitte die Eßlöffel u. Teelöffel immer die gleiche Größe verwenden
Kein Wasser
Alles in eine größere Schüssel mit Deckel geben
Täglich 3- 4 mal schütteln
Vier Tage immer wieder schütteln
Ich mache diese Gurken immer Dienstags, am Wochenende voll lecker zur Grillparty
Schmecken immer wieder lecker
Ganz lieben Dank, Elvira. Das klingt auch sehr lecker :)
Biggi
5. Juli 2025 um 08:59 Uhr
Ich kenne dieses Rezept auch schon seit meiner Kindheit,nur schneide ich die Gurken in Stücke…
Ein Überzahl an Zucchini brachte mich auf die Idee es mit diesen,noch jungen Früchten, zu versuchen – schmeckt auch sehr lecker
Das klingt auch sehr lecker, Biggi!
Kerstin
5. Juli 2025 um 07:27 Uhr
wie lange sind die Schüttelgurken haltbar?
Du kannst sie 5-7 Tage im Kühlschrank aufbewahren, Kerstin :) lass es dir schmecken!
Renate
4. Juli 2025 um 10:17 Uhr
Kenne ich so von meiner Mutter