Alle wissen Bescheid: Wir lieben frische Zucchini. Gebacken, gebraten, gegrillt – bei uns findet sie immer einen Weg auf den Teller. Doch kann man Zucchini auch roh essen? In diesem Beitrag verraten wir dir nicht nur, ob du das Gemüse roh essen kannst, sondern auch wie gesund es ist. Sei gespannt!
Zucchini gefüllt mit Hackfleisch, im Auflauf oder als knusprige Zucchinipuffer – die Vielfalt der Zubereitung ist nahezu endlos. Und so lecker! Dabei brauchst du weder Backofen noch Herd, um Zucchini zu genießen. Denn ja, du kannst Zucchini roh essen. Tatsächlich hat das Gemüse, das zu den Kürbissen zählt, eine knackige Textur sowie einen milden Geschmack. In der Küche lässt es sich kreativ und schmackhaft zubereiten. Unsere liebsten Ideen für Rezepte mit roher Zucchini teilen wir weiter unten mit dir.
Dennoch musst du bei Zucchini einen Inhaltsstoff beachten: Curcurbitacin. Die Bitterstoffe, die vor allem in eigens angebauten Zucchini vorkommen können, sind für Menschen giftig. Nimmst du größere Mengen Cucurbitacin zu dir, können diese Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Tatsächlich hilft es auch nicht, Zucchini zu erhitzen, um die Bitterstoffe zu zerstören. Doch keine Sorge, gezüchtete Sorten enthalten in der Regel keine nennenswerten Mengen Curcubitacin.
Ob roh oder gegart – schmeckt das Fruchtfleisch deiner Zucchini bitter, solltest du das Gemüse unbedingt entsorgen.
Ob gelb, grün oder gestreift, die Kürbisse müssen nicht gegart werden. Für die Zubereitung roher Zucchini habe ich 4 einfache Tipps für dich.
Zucchini sind gesund. Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, nennenswerte Mengen Vitamin A und Vitamin C sowie zahlreiche Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Plus: Das Gemüse enthält wenig Kalorien und eignet sich perfekt für die Low-Carb-Küche.
Der Nährstoffgehalt von Gemüse wird durch die Zubereitungsart beeinflusst. Langes Braten oder Backen reduziert die Nährstoffe. Daher sind rohe Zucchini im direkten Vergleich zu gegarter Zucchini sogar gesünder.
Einige Menschen vertragen den Verzehr roher Zucchini jedoch nicht und bekommen Bauchschmerzen. Für diesen Fall haben wir mit einigen Rezepten vorgesorgt. Zucchini ganz einfach zu einer cremigen Zucchinisuppe, einem Zucchini-Tomaten-Auflauf oder Zucchiniröllchen aus dem Backofen verarbeiten. Allesamt so lecker!
Rohe Zucchini essen – das geht. Doch was kannst du mit dem Gemüse machen? Ich verrate dir meine 3 Lieblingsideen:
Marinieren: Dünne Zucchinischeiben in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer einlegen. Lässt du dem Gemüse etwas Zeit, werden die Scheiben ganz zart.
Carpaccio: Sehr feine Zucchinischeiben auf einen Teller legen und mit einer Marinade aus Olivenöl, Limettensaft, Zucker, Salz und Pfeffer beträufeln. Mit gerösteten Pinienkernen und gehobelten Parmesan servieren. Mhhh!
Zoodles: Zucchini mit einem Spiralschneider in lange, dünne Nudeln schneiden und mit einer Soße oder einem Dressing deiner Wahl servieren.
Unser Lieblingsrezept mit roher Zucchini ist ein einfacher Zucchinisalat. Fertig in nur 10 Minuten!
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.
Schreibe einen Kommentar