Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
 

Wenn bei uns zuhause Nudeln vom Vortag übrig bleiben, dann brate ich sie oft mit Ei in der Pfanne an. Eine weitere tolle Idee zur Verwertung von Nudelresten sind diese herzhaften Spaghetti-Muffins. Hier werden gekochte Nudeln zusammen mit Eiern, Sahne, Erbsen, Speck und Käse in Muffin-Formen gebacken. Mein Sohn liebt die Nudelnester, die er jedesmal ratzefatz verputzt.

Spaghetti-Muffins mit Erbsen und Schinken aus der Muffinform

Spaghetti-Nester aus der Muffin-Form

Meine Nudelnester werden, wie auch meine herzhaften Eier-Muffins, schnell und einfach in der Muffin-Form zubereitet. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast ganz schnell und einfach ein leckeres Mittagessen zubereitet. Und das schmeckt Kindern garantiert. Für das Grundrezept brauchst du nur gekochte Spaghetti, Sahne, Ei und Käse.

Die herzhaften Muffins kannst du dann mit klein geschnittenem Gemüse und Speckwürfeln kombinieren. Ich hab mich für eine Carbonara-ähnliche Variante mit Erbsen und Speck entschieden.

Weitere Zutaten für Spaghetti-Muffins

  • klein geschnittene Zucchini
  • Schinkenwürfel
  • Salami
  • Erbsen und Möhren aus dem Tiefkühlfach
  • Paprikawürfel
  • Mais

Hier hab ich noch eine leckere Variante für herzhafte Muffins mit Hackbällchen gefunden.

Das Tolle am Rezept: Die Kinder können tatkräftig mithelfen. Mein Sohn hat die Muffin-Formen ganz alleine gefüllt und ich finde, sie sind echt super geworden.

Spaghetti mit Erbsen und Speck in der Muffinform
Spaghetti-Muffins mit Erbsen und Schinken und ein Becher Orangensaft

So bereitest du Spaghetti-Muffins zu

Die genauen Mengenangaben findest du im Rezept weiter unten.

Zuerst die Spaghetti einfach nach Packungsangabe zubereiten. Alternativ kannst du auch deine übrig gebliebenen Spaghetti verwenden. Dann eine Schalotte in kleine Würfel schneiden. 

Eigelbe mit Sahne und Käse verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun Spaghetti, Erbsen und Speck unterheben und alles mischen.

Dann die Masse auf 12 Muffin-Formen verteilen.

Das Ganze wird für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken. Und fertig sind die herzhaften Spaghetti-Muffins.

Spaghetti mit Erbsen und Speck in Eier-Sahne-Sauce
Spaghetti-Muffins Carbonara mit Erbsen und Schinken

Warum du das Spaghetti-Rezept unbedingt ausprobieren solltest

  • ein beliebtes Kinderrezept
  • perfekt, um übrig gebliebene Nudeln zu verwerten
  • ganz einfach zu machen
  • lassen sich beliebig mit weiteren Zutaten kombinieren
  • ein besonders schnelles Mittagessen-Rezept
  • toll zum Picknick oder für die Lunchbox
  • schmecken warm und kalt richtig lecker

Und jetzt lass dir die leckeren Nudelnester richtig gut schmecken! Ich bin gespannt, wie sie dir schmecken!

Spaghetti-Muffins mit Erbsen und Schinken, dazu ein Becher Orangensaft

Spaghetti-Muffins mit Erbsen und Schinken aus der Muffinform

Spaghetti-Muffins für Kinder

18 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Spaghetti-Muffins mit Erbsen und Schinken sind ein schnelles und einfaches Rezept für Kinder.
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 12 Muffins

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 250 g Spaghetti - gerne vom Vortag
  • 1 Schalotte
  • 50 g gekochter Schinken - oder Speckwürfel
  • 3 Eigelbe
  • 200 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse
  • 80 g Erbsen - TK

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten. Schalotte in kleine Würfel schneiden. Gekochten Schinken klein schneiden.
  • Eigelbe mit Sahne und Käse verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Spaghetti, Erbsen und Schinken unterheben und alles mischen.
  • Die Masse auf 12 Muffinformen aufteilen.
  • 20 Min. backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 150kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiß: 9g | Fett: 5g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.