Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Nudeln mit Thunfisch: Schnellstes Rezept in 15 Minuten

4.96 (98 Bewertungen)
Aktualisiert am 02.06.2025
Gekocht von: Steffi
Nudeln mit Thunfisch und Basilikum auf dem Teller Nudeln mit Thunfisch und Basilikum auf dem Teller
Zubereitung 5 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Mein absoluter Geheimtipp für stressige Tage sind Nudeln mit Thunfisch. Das Blitzgericht ist in 15 Minuten fertig, schmeckt unfassbar lecker und braucht nur wenige Zutaten aus dem Vorrat. Damit ist meine Thunfisch-Pasta ein echter Familienliebling für Klein und Groß! Und ich bin mir sicher – hast du meine Nudeln mit Thunfisch einmal gemacht, willst du sie immer wieder kochen.

Nudeln mit Thunfisch und Basilikum in der Schüssel

Nudeln mit Thunfisch: Schnellstes Rezept

98 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Diese One Pot Nudeln mit Thunfisch sind das perfekte Familienrezept für stressige Tage. Du brauchst nur wenige Zutaten und 15 Minuten Zeit.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft - Abtropfgewicht je ca. 130 g
  • 250 g Nudeln - am besten kurze Nudeln
  • 400 g gehackte Tomaten - Dose
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL gehacktes Basilikum - TK

Zubereitung 

  • Zwiebel klein hacken. Thunfisch abtropfen lassen.
    1 Zwiebel, 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
    Thunfisch abgetropft im Sieb
  • Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen, dann bei mittlerer Hitze ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. 
    250 g Nudeln, 400 g gehackte Tomaten, 500 ml Gemüsebrühe, 2 EL gehacktes Basilikum
    Nudeln mit Thunfisch und Basilikum im Topf

Steffis Tipps

Das Rezept stammt aus meinem Familienkochbuch Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten. (Affiliate-Link)

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 352kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 29g | Fett: 2g

3 Gründe, warum meine einfachen Thunfisch-Nudeln das Beste sind, was du kriegen kannst

Ich weiß nicht, wie oft ich schon meine Nudeln mit Thunfisch gekocht habe. Das Rezept hat mir schon zig mal den Tag gerettet. Nicht nur, weil es so lecker ist, sondern vor allem, weil es so turboschnell aus nur wenigen Zutaten zubereitet ist. Mein Sohn liebt diese cremigen Nudeln mit köstlicher Tomaten-Thunfisch-Sauce über alles. Und du bestimmt bald auch, wenn du meine Thunfisch-Pasta erst ausprobiert hast. Hier noch mehr Gründe, warum es sich lohnt: 

  1. Die Thunfisch-Pasta ist total einfach gemacht und absolut gelingsicher. Das One-Pot-Rezept ist ideal für Kochanfänger geeignet.
  2. Du brauchst nur ganz wenige Zutaten aus deinem Vorrat. Für das Familiengericht bist du also bestens vorbereitet, wenn der Einkauf mal ausfallen musste.
  3. Die Nudeln mit Thunfisch sind blitzschnell fertig. In 15 Minuten steht das schnelle Mittagessen oder Feierabendgericht schon auf dem Tisch.

Meine 3 besten Tipps für schnelle Thunfisch-Pasta in 5 Minuten

Für mich sind das Beste einfache und schnelle Rezepte, die der ganzen Familie schmecken und dabei frisch und gesund sind. Meine Pasta mit Thunfisch fällt genau in jene Kategorie und darf in unserem Alltag nicht mehr fehlen. Deswegen plane ich das blitzschnelle One-Pot-Gericht auch immer wieder in meinen Wochenplan ein. Ganz zur Freude meines Sohnes. Du möchtest das Rezept ausprobieren? Dann kommen hier noch meine 3 besten Tipps, wie dir die Pasta mit Thunfisch immer schnell und lecker gelingt.

  1. Zu Nudeln mit kurzer Garzeit greifen. Damit gelingt die Pasta wirklich fix. Das kennst du vielleicht auch schon von meiner schnellen One-Pot-Pasta. Ich verwende gerne Fussili oder Penne. Die nehmen die Soße mit Thunfisch super auf.
  2. Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft nutzen. Der ist etwas milder im Geschmack. Hier unbedingt auf Siegel, wie beispielsweise MSC achten. Für meine Rezepte greife ich immer zum Thunfisch der Marke followfish. Der ist nicht nur MSC zertifiziert, sondern erfüllt auch die strengen Richtlinien des WWF.
  3. Optional einen beschichteten Topf verwenden. Falls du keinen hast – kein Problem. Ein Topf mit Beschichtung ist kein Muss, nur eine Empfehlung. Darin brennt nämlich nichts an, auch wenn das Umrühren mal vergessen werden sollte.

Wie lange sind Nudeln mit Thunfisch haltbar?

Sollte mal etwas von der Pasta übrig bleiben, kannst du sie 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Wichtig hier: Die Nudeln mit Thunfisch nach dem Kochen abkühlen lassen und in eine Frischhaltedose füllen, die sich luftdicht verschließen lässt.

Übrigens: Wenn du nicht die gesamte Thunfisch-Dose verbrauchen konntest, kannst du den Rest auch zu meinem schnellen Thunfischsalat verarbeiten. Das ist auch so ein Rezept, das ruckzuck fertig und nebenbei gesund und lecker ist.  

Nudeln mit Thunfisch und Basilikum in der Schüssel

Von mediterran bis cremig – so einfach lässt sich deine Pasta mit Thunfisch variieren!

Meine einfache Thunfisch-Pasta ist recht schlicht gehalten. Perfekt, um das Rezept mit Zutaten nach Wahl aufzupeppen. Wer das Gericht also noch erweitern möchte, der kann beispielsweise diese Kandidaten hinzufügen:

  1. Gemüse wie Erbsen, Zucchini oder Paprika
  2. Kapern und Oliven
  3. Sahne oder Frischkäse für mehr Cremigkeit
  4. Gewürze wie Knoblauch, Paprikapulver, Chili
  5. Rucola oder Babyspinat
Und jetzt wünsch ich dir viel Freude beim Ausprobieren. Lass dir meine Thunfisch-Nudeln schmecken :)

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (32)

Joanna
4. Juni. 2025 um 14:28 Uhr

Super schnell und lecker

Rike
20. Mai. 2025 um 11:54 Uhr

Richtig lecker! Hätte ich nicht gedacht bei den wenigen Zutaten!

Ana Wagenhammer
16. Mai. 2025 um 08:13 Uhr

Ich habe sehr viele Rezepte gekocht und sind sehr lecker .
Super einfach.
Dankeschön!
Liebe Grüße von Bayern!

Beate
13. Mai. 2025 um 19:31 Uhr

Ich habe die Portionen auf 2 reduziert und dann leider festgestellt, dass die Menge überhaupt nicht passt. Viel zu wenig. Musste nochmal Nudgln nach kochen und auch Thunfisch und Tomaten nochmals dazu gegeben.
Was sollen 2 Leute mit 125 g Nudeln?

Angelika Böttcher
8. Mai. 2025 um 16:31 Uhr

Das war sehr gut.Tolles einfaches Rezept und so lecker.

Adrienne
23. Apr.. 2025 um 13:01 Uhr

Das war sehr einfach zu kochen und sehr lecker!Danke für das Rezept, liebe Grüße Adrienne aus Barssel

Daniela
10. März. 2025 um 13:07 Uhr

Super einfach und wirklich sehr lecker! Ich hatte nicht genügend Thunfisch da und hab den Rest mit TK Erbsen ersetzt. Das hat perfekt gepasst.

Daniel
17. Feb.. 2025 um 16:56 Uhr

Super einfach und auch super schnell und lecker wirklich

Lisa
7. Feb.. 2025 um 09:33 Uhr

Nico
30. Jan.. 2025 um 19:16 Uhr

ich weiß auch nicht, aber uns hat es nicht geschmeckt. Schmeckt nur nach Thunfisch und der Rest geht völlig unter.

Monimaus
17. Jan.. 2025 um 16:25 Uhr

schnell, einfach und lecker
Bei mir kam noch eine kleine Dose Mais und etwas Lauch dazu.
Da noch ein kleiner Rest über war, kam heute Mittag noch eine Handvoll TK-Erbsen rein und etwas Käse drüber … gibt’s jetzt öfter!

Steffi

Steffi
18. Jan.. 2025 um 00:12 Uhr

Das klingt sehr lecker. Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Tini
14. Nov.. 2024 um 17:47 Uhr

Easy peasy und so lecker!

Andrea
21. Juli. 2024 um 16:15 Uhr

Heckenrose
20. Juli. 2024 um 10:40 Uhr

Gufo
8. Juli. 2024 um 11:56 Uhr

Ralf Schmidt
22. Nov.. 2023 um 18:33 Uhr

Hi, ein super tolles und schnelles Gericht für nach dem Training, echt super lecker und natürlich viel Proteine. Könnte ein paar proteinreiche leckere Rezepte mehr haben.
Ich liebe dein Rezept!

Steffi

Steffi
23. Nov.. 2023 um 10:03 Uhr

Wie schön zu lesen, Ralf! Danke für die tolle Bewertung!

Bianca
1. Okt.. 2023 um 21:23 Uhr

Liebe Steffi,

Ein richtig tolles Familienrezept (für die Erwachsenen noch Gewürze – scharfe Paprika und Pfeffer dazu). Und so schnell gemacht :-)

Wir hatten heute einen richtig gemütlichen Sofa Tag, als die Frage kam was kochen wir für morgen (keiner hatte Lust) habe ich dein Rezept gefunden :-)

Danke dafür :-)

Steffi

Steffi
2. Okt.. 2023 um 15:34 Uhr

Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat, Bianca. Genau für solche Tage sind One Pot Gerichte perfekt :)

Eva Rudolph
9. Jan.. 2022 um 13:39 Uhr

Hallo Steffi,
ich hab dein Rezept jetzt entdeckt und nachgekocht und wir fanden es sehr lecker.
Die Zwiebel schwitze ich vorher auch an, und meine (die einzige) Extrazutat war dazu 1 kleines Gläschen Kapern.
Tolles Rezept!

Steffi

Steffi
10. Jan.. 2022 um 15:18 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, Eva!

Daniel
2. Nov.. 2021 um 17:14 Uhr

Sehr leckeres Basis-Rezept!

Die Zwiebeln schwitze ich übrigens immer vorher noch an.

Ich mache gerne je nach Laune frische Chillis, Knoblauch, Frischkäse, Parmesan, Italienische Kräuter und / oder Sardellen mit dazu. Aber dann ist es natürlich nicht mehr so Kinderfreundlich. ;-)

Steffi

Steffi
8. Nov.. 2021 um 09:55 Uhr

Danke für dein tolles Feedback und die Tipps zum Verfeinern, Daniel!

Karin
12. Aug.. 2021 um 12:40 Uhr

Hallo, der Thunfisch mit Öl, oder im eigenen Saft? Und soll man ihn vorher abtropfen lassen?

Steffi

Steffi
16. Aug.. 2021 um 15:01 Uhr

Hi Karin, das brauchst du nicht :)

Christine
27. Jan.. 2021 um 13:01 Uhr

Ist das für einen 1 Jährigen schon geeignet? Gemüsebrühe und Thunfisch sind ja beide schon ziemlich salzig…

Steffi

Steffi
28. Jan.. 2021 um 14:32 Uhr

Hi Christine, ab und zu find ich das ehrlich gesagt ok ab einem Jahr. Aber hier hat jeder eine andere Meinung. Mein Sohn liebt Tunfisch und ich koch ihm daher regelmäßig diese One Pot Nudeln. Gemüsebrühen gibts übrigens richtig gute ohne Salz. Liebe Grüße, Steffi

Bella
12. Dez.. 2020 um 17:44 Uhr

Werden die ganzen Zutaten inkl der ungekochten Nudeln dann in den 500ml gemüsebrühe gekocht? Oder müssen die Nudeln vorher separat gekocht werden? Verstehe das mit den 500ml Gemüsebrühe nicht so ganz.

Steffi

Steffi
14. Dez.. 2020 um 16:37 Uhr

Ja genau Bella! Die Nudeln kommen ungekocht mit allen Zutaten zusammen in den Topf :) Lass es dir schmecken!!!

KIKO
30. Okt.. 2020 um 16:00 Uhr

Hallo,wenn das kochen schon 10 min.dauert,dann ist es ja wohl nicht in 5 min.fertig!?Aber sonst gutes Rezept!

Steffi

Steffi
30. Okt.. 2020 um 17:06 Uhr

Hi Kiko, also die Zubereitung dauert 5 Minuten :) Die Kochzeit kommt immer noch dazu, steht auch im Rezept. Lieben Dank für dein Feedback!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft Abtropfgewicht je ca. 130 g
  • 250 g Nudeln am besten kurze Nudeln
  • 400 g gehackte Tomaten Dose
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL gehacktes Basilikum TK
Schritt 1/2
1 Zwiebel2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft

Zwiebel klein hacken. Thunfisch abtropfen lassen.

Thunfisch abgetropft im Sieb
Schritt 2/2
250 g Nudeln400 g gehackte Tomaten500 ml Gemüsebrühe2 EL gehacktes Basilikum

Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen, dann bei mittlerer Hitze ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. 

Nudeln mit Thunfisch und Basilikum im Topf
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>