Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf: Extra cremig mit Käse überbacken

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (3 Bewertungen)(3)
16.06.2025
20 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform. Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Wenige Zutaten, kaum Aufwand und viel Geschmack – mein Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf ist echtes Ofenglück für die ganze Familie. Ganz einfach gemacht und perfekt für die schnelle Feierabendküche. Und ja, hier greifen sogar kleine Esser gerne zu. Mein überbackener Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf ist nämlich wunderbar cremig, käsig UND gesund.

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf: Extra cremig

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein überbackener Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf ist echtes Ofenglück für die ganze Familie. Ganz einfach gemacht, herrlich cremig und perfekt für die schnelle Feierabendküche.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 1 Brokkoli
  • 100 g gekochter Schinken - in Würfeln
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 g Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Gouda
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Blumenkohl und Brokkoli in Röschen schneiden. Schinken klein würfeln.
    1 Blumenkohl, 1 Brokkoli, 100 g gekochter Schinken
    Die Zutaten für den Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in Schalen.
  • Blumenkohl in einem Topf mit gesalzenem Wasser 5 Minuten kochen. Brokkoli zugeben und alles nochmal 5 Minuten kochen.
    Blumenkohl und Brokkoli in einem Sieb.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einem Topf zerlassen, dann das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Sahne und Gemüsebrühe zugeben und rühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    2 EL Butter, 2 EL Mehl, 200 g Sahne, 200 ml Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, Muskat
  • Blumenkohl, Brokkoli und Schinken in eine Auflaufform geben, mit der Soße vermischen und mit geriebenem Käse bestreuen. Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf 20 Minuten backen.
    150 g geriebener Gouda
    Roher Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 469kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 21g | Fett: 35g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

So gelingt dein Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf schnell, bissfest und lecker

Wenn die Zeit knapp, aber der Hunger groß ist, kommt mein überbackener Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf ins Spiel. Der schmeckt wirklich jedem, egal ob Klein oder Groß. Klar, schließlich geht es hier um knackiges Gemüse in cremiger Soße und mit goldener Käsekruste. Apropos: Mir ist es bei der Zubereitung wichtig, dass der Auflauf schnell und lecker auf den Tisch kommt und das Gemüse seinen Biss behält. Damit das gelingt, halte ich mich an diese 3 Details:

  1. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren. So mache ich es beispielsweise auch bei meinem Blumenkohl-Hack-Auflauf. Durch das Blanchieren behält das Gemüse seine Farbe und gart später im Ofen etwas schneller.
  2. Auf Ober- und Unterhitze setzen. Bei dieser Einstellung gart das Gemüse bei sanfter Hitze, die sich gleichmäßig im Ofen verteilt. Dadurch behalten Brokkoli und Blumenkohl ihre Konsistenz, ohne zu schnell zu verkochen.
  3. Den Auflauf nur 20 Minuten backen. Das genügt bereits, sodass das Gemüse weich ist, aber noch Biss hat.

Überbackener Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf besonders cremig – mein Geheimtipp

Blumenkohl und Brokkoli schmecken selten so gut, wie in diesem Auflauf. Das liegt an der Kombination aus schmelzender Käsedecke und unfassbar cremiger Bechamélsoße. In meinem Rezept bereite ich diese nämlich mit Sahne zu – mein absoluter Geheimtipp, den ich auch bei meinem Brokkoli-Nudelauflauf oder Kartoffel-Brokkoli-Auflauf anwende. Dank des hohen Fettgehalts der Sahne wird die Soße besonders cremig und geschmackvoll. 

Falls du Kalorien einsparen möchtest, kannst du statt Sahne auch Milch, Frischkäse oder Schmand verwenden.

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.

Lässt sich Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf vorbereiten und aufbewahren?

Auch wenn mein Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf in  nur 20 Minuten im Ofen steht, bereite ich ihn hin und wieder gerne vor. Dadurch steht das Mittag- oder Abendessen noch schneller auf dem Tisch. 
Meine liebste Variante: Den Auflauf nach Rezept zubereiten, mit Käse bestreuen und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Dann muss er zu einem späteren Zeitpunkt nur noch fertig gebacken werden.

Auch möglich: Den bereits fertig gebackenen Auflauf im Kühlschrank aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt nur noch erwärmen. Wie das am besten geht, verraten wir dir in unserem Artikel zum Thema Auflauf aufwärmen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (3 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Lars
16. Juni 2025 um 21:51 Uhr

Haben ich heute einmal gemacht, allerdings ohne Sahne. Geschmacklich super, etwas weniger Käse und weniger Butter. Gleich ne doppelte Portion, für morgen noch einmal mit. Allerdings entspricht die die Menge für 4 Personen eher für drei Personen.

Steffi

Danke für dein Feedback, Lars. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

Michaela
16. Juni 2025 um 14:08 Uhr

Oh da freue ich mich drauf. Den wird es morgen Abend geben. Ich liebe Blumenkohl und Brokkoli. Kann ich auch rohen Schinken nehmen?

Steffi

Aber klar, das kannst du prima machen, Michaela! Lass es dir schmecken :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Brokkoli
  • 100 g gekochter Schinken in Würfeln
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 g Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Gouda
Schritt 1/5
1 Blumenkohl1 Brokkoli100 g gekochter Schinken

Blumenkohl und Brokkoli in Röschen schneiden. Schinken klein würfeln.

Die Zutaten für den Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in Schalen.
Schritt 2/5

Blumenkohl in einem Topf mit gesalzenem Wasser 5 Minuten kochen. Brokkoli zugeben und alles nochmal 5 Minuten kochen.

Blumenkohl und Brokkoli in einem Sieb.
Schritt 3/5

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/5
2 EL Butter2 EL Mehl200 g Sahne200 ml GemüsebrüheSalz und PfefferMuskat

Butter in einem Topf zerlassen, dann das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Sahne und Gemüsebrühe zugeben und rühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 5/5
150 g geriebener Gouda

Blumenkohl, Brokkoli und Schinken in eine Auflaufform geben, mit der Soße vermischen und mit geriebenem Käse bestreuen. Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf 20 Minuten backen.

Roher Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf in einer Auflaufform.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>