Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (5 Bewertungen)(5)
05.02.2025
10 Min.
25 Min.
Auf die Merkliste
Rosenkohl im Garkorb der der Heißluftfritteuse. Rosenkohl im Garkorb der der Heißluftfritteuse.

Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse feiert die ganze Familie. In nur 15 Minuten werden die kleinen Kohlköpfe außen richtig knusprig, aber bleiben im Inneren noch saftig. So schmecken sie toll als Beilage oder als gesunder Snack. Hier in meinem einfachen Rezept zeige ich dir, wie schnell du deinen Rosenkohl in der Heißluftfritteuse zubereitet.

Rosenkohl im Garkorb der der Heißluftfritteuse.

Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse begeistert jeden, versprochen! In nur 15 Minuten werden die kleinen Kohlköpfe außen knusprig, aber bleiben im Inneren noch saftig. Eine absolut leckere, gesunde und fettarme Beilage zu vielen Gerichten.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Garzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 2 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Strunk von den Rosenkohl-Röschen und die äußeren Blätter entfernen.
    500 g Rosenkohl
    Roher Rosenkohl in einer Schale.
  • Rosenkohl mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben.
    2 TL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1 Prise Pfeffer
    Rosenkohl im Garkorb der Heißluftfritteuse.
  • Rosenkohl bei 170 Grad Airfry 12-15 Minuten backen, dabei zwischendurch mehrmals den Korb schütteln.
    Rosenkohl in der Heißluftfritteuse.

Steffis Tipps

Ich serviere meinen Rosenkohl mit Parmesan und Balsamico-Creme. Wer ganz weichen Rosenkohl mag, sollte die Röschen 5 Minuten vorkochen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 59kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 4g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Nur 4 Zutaten für Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse

Knuspriger Rosenkohl ist aktuell meine liebste Beilage. Aber auch die Familie freut sich über das gesunde Gemüse auf dem Teller. Ja, wirklich! Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse besticht nämlich mit einer knusprigen Hülle und einem ganz leicht süßlichem Geschmack. Bereitest du ihn in dieser Form zu, schmecken die kleinen Kohlköpfe ganz anders als du sie bisher kennst – einfach noch viel besser! Und das Schöne: Es braucht nur 4 einfache Zutaten:

  • Rosenkohl: Ich verwende am liebsten frischen Rosenkohl, weil mir die Konsistenz hier am besten gefällt. Noch schneller geht die Zubereitung, wenn du TK-Rosenkohl verwendest. Das mache ich beispielsweise außerhalb der Rosenkohl-Saison oder wenn ich das Putzen und Säubern umgehen möchte. 
  • Olivenöl: Nur 2 Teelöffel – mehr Öl braucht es nicht. Ich nehme ein mildes Olivenöl.
  • Salz und Pfeffer: Damit würze ich das Gemüse. Auch lecker dazu: frisch geriebene Muskatnuss.
Mein Tipp

Ich verfeinere den bissfesten Kohl nach der Garzeit mit frisch geriebenem Parmesan und gebe noch etwas Balsamico-Creme darüber. Diese Kombination schmeckt mir am allerbesten. Aber auch Speckwürfel passen dazu. Die Kombination kennst du vielleicht schon von meiner Rosenkohl-Pfanne.

2 Tipps für Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse

Falls du bisher deinen Rosenkohl im Backofen gegart hast, solltest du ihn unbedingt mal mit deiner Heißluftfritteuse zubereiten. Das geht schneller, ist fettärmer und schmeckt unheimlich lecker. Damit die kleinen Kohlköpfe knusprig-saftig auf den Teller kommt, halte ich mich bei der Zubereitung immer an diese zwei Tipps:

  1. Den Garkorb nicht zu voll machen. Denn dann kann die heiße Luft besser zirkulieren und das Gemüse gleichmäßig knusprig garen.
  2. Den Garkorb zwischendurch mehrmals schütteln. Einfach, damit der Rosenkohl rundherum von der heißen Luft gebrutzelt wird.
Rosenkohl aus der heißluftfritteuse mit Parmesan und Balsamico-Creme in einer Schale.

In 15 Minuten Rosenkohl in der Heißluftfritteuse zubereiten

Eine schnelle, fettarme Zubereitung und ein knuspriges Ergebnis – das sind nur ein paar von vielen Vorteilen, die meine Heißluftfritteuse mitbringt. Deswegen nutze ich sie unheimlich gerne, um meinen Rosenkohl zu knusprigen Bällchen zu verwandeln. Und das geht kinderleicht. Einfach das Gemüse mit Öl und Gewürzen vermengen. Schon kann es im Garkorb verschwinden. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte zum Ausdrucken. Aber hier noch einmal die wenigen Zubereitungsschritte auf einen Blick:

  1. Rosenkohl vorbereiten. Da ich das frische Gemüse verwende, zunächst den Rosenkohl putzen und säubern. Ich mag das Gemüse gerne bissfest. Falls du es weicher magst, solltest du es vorab 5 Minuten vorkochen.
  2. Rosenkohl in der Heißluftfritteuse backen. Dafür das Gemüse mit Öl und den Gewürzen vermengen und in den Garkorb geben. Ich backe den Rosenkohl 12-15 Minuten bei 170 Grad mit der Einstellung “Airfry”. Die Garzeit kann natürlich etwas variieren, je nach Heißluftfritteuse und Hersteller.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (5 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (6)

Martin
27. Feb. 2025 um 23:19 Uhr

Ohne dieses Rezept nachgekocht zu haben, kannte ich es schon aus dem Netz.
Wer ist in dieser Form noch dicht gemacht hat sollte es definitiv einmal ausprobieren. Ich selbst verfeiner es noch mit etwas Chili und gebe zum Schluss Käse oben drüber und lasse diesen dann noch einmal kurz in der hHeißluftfritteuse braun werden.

Heidemarie
11. Feb. 2025 um 19:07 Uhr

Werde ich ausprobieren da ich gerne Rosenkohl esse

Mirko
7. Feb. 2025 um 17:45 Uhr

Wie lange benötigt TK Rosenkohl, bei welchen Einstellungen?

Gruß Mirko

Steffi

Hi Mirko, den Rosenkohl kannst du auftauen lassen, dann bleibt die Garzeit im Airfryer gleich. Du kannst aber auch gefrorenen Rosenkohl verwenden. Die Garzeit verlängert sich dann um etwa 4 Minuten. Viele Grüße, Steffi

Sandra
6. Feb. 2025 um 23:54 Uhr

Das sieht super lecker aus. Habe viele neue Kochideen bekommen. Vielen Dank dafür. Freue mich auf weitere Rezepte.

Anon
5. Feb. 2025 um 21:29 Uhr

Sieht ja megalecker aus!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Rosenkohl
  • 2 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Schritt 1/3
500 g Rosenkohl

Strunk von den Rosenkohl-Röschen und die äußeren Blätter entfernen.

Roher Rosenkohl in einer Schale.
Schritt 2/3
2 TL Olivenöl1/2 TL Salz1 Prise Pfeffer

Rosenkohl mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben.

Rosenkohl im Garkorb der Heißluftfritteuse.
Schritt 3/3

Rosenkohl bei 170 Grad Airfry 12-15 Minuten backen, dabei zwischendurch mehrmals den Korb schütteln.

Rosenkohl in der Heißluftfritteuse.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>