Ich setze gerne auf die volle Karottenpower als Beilage! Mit meinem Rezept wird dein einfaches Möhrengemüse zum absoluten Star auf dem Teller. Es lässt sich superschnell zubereiten, ist total gesund und unglaublich lecker! Ich zeige dir, wie du Omas bestes Möhrengemüse kochen kannst, das allen schmeckt!

Möhrengemüse im Handumdrehen: Omas Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Bund Möhren - 500 g
- 3 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 2 Prisen Salz
- 50 ml Wasser
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Möhren schälen und schräg in etwa 5 mm dünne Scheiben schneiden.1 Bund Möhren
- Butter in einer Pfanne zerlassen. Zucker zugeben und unter Rühren karamellisieren.3 EL Butter, 1 TL Zucker
- Möhren in die Pfanne geben und salzen. Möhren kurz anbraten, dann das Wasser zugießen. Möhrengemüse bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse weich ist. Das dauert ca. 10 Minuten. Zwischendurch umrühren.50 ml Wasser, 2 Prisen Salz
- Möhrengemüse mit gehackter Petersilie servieren.1 EL gehackte Petersilie
Nährwerte pro Portion (ca.)
4 geniale Tipps, wie du das beste Möhrengemüse kochen kannst
Möhrengemüse weckt bei mir die besten Kindheitserinnerungen. Bis heute esse ich den Beilagen-Klassiker total gerne. Natürlich am liebsten, wenn die Möhren wie bei Oma schmecken und zusammen mit Frikadellen und Salzkartoffeln auf den Tisch kommen. So mag es die ganze Familie! Daher halte ich mich bei der Zubereitung immer an diese 4 Tipps – damit lässt sich immer das beste Möhrengemüse kochen.
- Die Möhren in dünne Scheiben schneiden. Ideal ist eine Dicke von ca. 5 mm. Ich schneide die Scheiben gerne schräg, so wie ich es von Oma kenne.
- Zucker mit Butter karamellisieren lassen, um das süße Aroma der Karotten zu unterstützen und zu intensivieren.
- Das Möhrengemüse bei mittlerer Hitze dünsten. Dafür gebe ich noch einen kleinen Schuss Wasser in die Pfanne. Dank der sanften Hitze haben die Scheiben genug Zeit zum Garen, bevor das Wasser verdunstet ist.
- Die Möhrenscheiben ca. 10 Minuten garen – dann sind sie gar und haben noch etwas Biss. Zu weich sollte das Gemüse nicht sein.



Mit wenigen Zutaten Möhrengemüse wie von Oma zubereiten
Ich liebe Omas einfaches Möhrengemüse, weil es unheimlich gut schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist. Für den Klassiker braucht es nur Möhren und Butter – mehr nicht. Zwei Zutaten, die ich eigentlich immer in meinem Vorrat habe.
Um das Ganze zu verfeinern, gebe ich noch etwas Zucker und gehackte Petersilie dazu. So ähnlich, wie ich es auch bei meinen glasierten Möhren mache. Der Zucker intensiviert den süßlichen Geschmack der Karotten. Das ist aber kein Muss. Wer möchte, der kann stattdessen auch Honig verwenden oder aber die Süße ganz weglassen.

Einfaches Möhrengemüse aufpeppen – so geht’s
Wir essen klassisches Möhrengemüse total gerne zu Hackbraten oder Kohlrabischnitzel. Je nachdem, wozu du es als Beilage kombinierst, kannst du das Rezept aber auch mit verschiedenen Gewürzen und Aromen aufpeppen. Dadurch verleihst du dem Gemüse einen neuen Twist. Beispielsweise so:
- Möhren mit einem Schuss Orangensaft dünsten
- Mit Knoblauch und Zwiebeln verfeinern
- Frischen Ingwer dazugeben
- Mit Curry, Estragon oder Schnittlauch würzen
- Crème fraîche, Schmand oder Frischkäse unterrühren für Cremigkeit
Lass dir mein einfaches Möhrengemüse richtig gut schmecken! Ich freue mich auf dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Carstens
10. Apr.. 2025 um 20:32 Uhr
Ludger
9. Apr.. 2025 um 22:58 Uhr
so habe ich es auch von meiner Mutter gelernt, so mache ich die Möhren immer…
Vor allem mit dem karamellisieren! lecker…
CV
9. Apr.. 2025 um 04:00 Uhr
Lecker wie bei meiner Oma